03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<strong>1.</strong>2 Sammlungsgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der Stadt<br />

Lage (Lippe) im Stadtarchiv Lage (Lippe)<br />

Beschreibung<br />

65<br />

Sammlung von Periodika: Lippische Intelligenzblätter 1794-<br />

1842; Fürstlich-Lippisches Anzeigen- und Regierungsblatt<br />

1897-1916; Lippische Volks-Zeitung 1912; Amtsblatt für das<br />

Fürstentum Lippe 1897-1916; Staatsanzeiger für den<br />

Freistaat Lippe 1914-1944; Gesetz-Sammlung für das Land<br />

Lippe. 26. Bd. (1941-1944), Landes-Verordnungen 34. Bd.;<br />

Verordnungsblatt für die Britische Zone. Amtliches Organ<br />

zur Verkündung von Rechtsverordnungen der<br />

Zentralverwaltungen. Jg. 1947; Amtsblatt der Alliierten<br />

Hohen Kommission 1949-1951; Amtsblatt des<br />

Regierungsbezirks Detmold 1948-1989; Lippische<br />

Landeszeitung (Seite Lage) 1981-1990; 1993-2002;<br />

Lippische Rundschau (Seite Lage) 1980-1989, 2001-2002;<br />

Presseausschnittsammlung Hauptamt Juli 1972-1993<br />

Laufzeit Inventar-<br />

Nummer;<br />

Herkunft,<br />

Publikation<br />

1794-2002 Verwahrt im<br />

Stadtarchiv Lage i.L.<br />

Hauptbuch des Handelsmannes Sandel Marcus Werthauer 1836-1849 Noch unverzeichnet;<br />

Magazin I, Regal 1<br />

Chumosh der Thora mit Megilloth (kommentierter 1757/58 Aus dem Bestand des<br />

Pentateuch mit den fünf Rollen) hgg. von dem Rabbiner<br />

Orts- und<br />

und Drucker Leib Soestmans in Amsterdam im Jahr 518<br />

Heimatmuseum Lage<br />

(1757/58) mit dem Schriftzug D. Cahn. Freundliche<br />

ins Stadtarchiv Lage<br />

Übersetzung und Datierung von Frau Helga Becker-Leeser<br />

verbracht; Karton<br />

„Judaica“ im<br />

Arbeitsraum<br />

Artikel über Gründung des „Lippischen Landesverein zur Januar 1899 Allgemeine Zeitung<br />

Pflege der jüdischen Geschichte und Litteratur“ am<br />

des Judentums vom<br />

08.0<strong>1.</strong>1899 im Hotel Reichskrone in Lage<br />

20.0<strong>1.</strong>1899<br />

Foto: Haus Paradies in der Bergstraße vor 1908 Inventar-Nr. 88/F 1<br />

Foto: Chiel Tannenbaum um 1933 Inventar-Nr. 88/F 2<br />

Foto: Familie Obermeier um 1935 Inventar-Nr. 88/F 3<br />

Foto: Hochzeit von Dr. Wilhelm von Quillfeldt mit Elly<br />

Strauß<br />

28.9.1945 Inventar-Nr. 88/F 4<br />

Foto: Albert Steinheim Inventar-Nr. 88/F 5<br />

Foto: Familie Steinheim/Silberbach Inventar-Nr. 88/F 6<br />

Foto: Salli Hammerschlag im Ersten Weltkrieg 1914-18 Inventar-Nr. 88/F 7<br />

Foto: Salli Hammerschlag um 1935 Inventar-Nr. 88/F 8<br />

Foto: Theodora Hammerschlag um 1934 Inventar-Nr. 88/F 9<br />

Foto: Georg, Theodora, Salli, Hilde und Otto Hammerschlag 1933 Inventar-Nr. 88/F 10<br />

Reproduktion: Ausweis des Salli Hammerschlag 1937 Inventar-Nr. 88/F 11<br />

Foto: Georg Hammerschlag, Frau Werthauer, Hilde<br />

Hammerschlag, Max Werthauer<br />

August 1935 Inventar-Nr. 88/F 12<br />

Foto: Levi Werthauer (mit Hut), Söhne Max (links) und<br />

Bernhard (rechts) mit Familien<br />

um 1926 Inventar-Nr. 88/F 13<br />

Foto: Levi Werthauer Inventar-Nr. 88/F 14<br />

Foto: Levi Werthauer im Lagenser Wald Inventar-Nr. 88/F 15<br />

Foto: Dietrich Werthauers erster Schultag 1927 Inventar-Nr. 88/F 16<br />

Foto: Volksschulklasse mit Dietrich Werthauer (hintere<br />

Reihe, links); Lehrerin: Frl. Niederquell<br />

um 1928 Inventar-Nr. 88/F 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!