03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altregistratur des Einwohnermeldeamts mit der<br />

„Judenkartei“<br />

12.3 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der Stadt<br />

Höxter im Stadtarchiv Höxter: Registratur C (1930-1970)<br />

79<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Grundstückspreise. Enthält u.a.: Abrechnung<br />

über Schäden an jüdischen Vermögen (Stand:<br />

9.1<strong>1.</strong>1938); Verkehrswert jüdischen<br />

Grundbesitzes (1938-1951)<br />

9.1<strong>1.</strong>1938;<br />

1938-1951<br />

IV 5, Nr. 12<br />

(IV = Bauamt;<br />

IV 5 = Baupolizei)<br />

12.4 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte des Amtes<br />

Höxter-Land im Stadtarchiv Höxter: Registratur D<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Grund- und sonstiges Vermögen der<br />

1843-1867 Amt 034 (= Kultur,<br />

Synagogengemeinden<br />

Heimatpflege, Sport) / 013<br />

Jüdische Begräbnisplätze 1844-1889 Amt 034/014<br />

Synagogengemeinden Albaxen, Fürstenau und<br />

Ovenhausen<br />

1853-1892 Amt 034/015<br />

Etat- und Rechnungswesen der jüdischen<br />

Gemeinden Albaxen, Fürstenau, Ovenhausen<br />

1854-1863 Amt 034/016<br />

Verfügungen und Rundschreiben, Anfragen über<br />

jüdische Religionsangehörige<br />

1945-1952 Amt 034/017<br />

„Judenakte“ 1935-1963 Amt 034/018<br />

Synagogenordnung der jüdischen Gemeinde<br />

Fürstenau<br />

1844 Fürstenau 034/004<br />

Neubau einer Synagoge und dazu bestimmte<br />

Hauscollecte<br />

1854 Fürstenau 034/005

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!