03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

41<br />

5.1 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte von Levern<br />

im Gemeindearchiv Stemwede<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Die bürgerlichen und persönlichen Verhältnisse der Juden 1816-1861 Amt Levern /944a<br />

Bürgerliche und persönliche Verhältnisse der Juden 1861-1936 Amt Levern/948<br />

Vorstandswahlen der Synagogengemeinde 1864-1932 Amt Levern/954<br />

Haushaltsetat der Synagogengemeinde 1817-1874 Amt Levern/945<br />

Haushaltspläne und Geschäftsordnungen der<br />

Synagogengemeinde<br />

1882-1901 Amt Levern/943<br />

Haushaltspläne der Synagogengemeinde 1910-1914 Amt Levern/949<br />

Jüdisches Schulwesen 1824-1937 Amt Levern/947<br />

Bildung von Elementarlehrern und Beförderung von<br />

Handwerken und Künsten unter den Juden<br />

1833-1862 Amt Levern/944<br />

Jüdischer Friedhof 1855-1914 Amt Levern/950<br />

Niederlassung fremder Juden im hiesigen Bezirk 1818-1913 Amt Levern/946<br />

Judenkartei 1956/57 Amt Levern/941<br />

„Nazi-Akte“. Lose Blattsammlung Amt Levern<br />

An- und Abmeldungen 1904-1921 Amt Levern/1007<br />

An- und Abmeldungen 1920-1936 Amt Levern/981<br />

Einwanderungen 1818-1831 Amt Levern/951<br />

Fleischwarenfabrik Löwenstein 1903-1921 Amt Levern/1147<br />

Personalaktenverzeichnis Bestrafte 1899-1935 Amt Levern/2694<br />

Einwohnermeldeliste 1849 Amt Levern/700<br />

Einwohnermeldeliste 1855 Amt Levern/641<br />

Standesamtsregister 1874-1918 Amt Levern/414<br />

Standesamtsregister 1870-1901 Amt Levern/472<br />

Gemeindeversammlungsprotokolle 1844-1862 Amt Levern<br />

Gemeindeversammlungsprotokolle 1862-1897 Amt Levern<br />

Amtmann Lümkemanns Chronik von Levern. (Er war<br />

Amtmann von 1848-1859 in Levern. Erhalten von seinem<br />

Sohn, Prof. Dr. Lümkemann, Studienrat a.D., Herford 1926)<br />

ca. 1800-1852 Amt Levern<br />

Ermittlungen über die in der Zeit des Nationalsozialismus in 1985 Standesamt<br />

den Ämtern Dielingen, Wehdem und Levern wohnhaft<br />

gewesenen jüdischen Bürger und deren Verbleib. Loseblattsammlung<br />

Stemwede<br />

5.2 Sammlungsgut zur deutsch-jüdischen Geschichte von Levern<br />

Beschreibung Laufzeit Herkunft/Publikation<br />

Foto: Oberer Straßenabschnitt der heutigen<br />

Hügelstraße mit Synagoge, Haus Nr. 98, und<br />

Scheune, zu Haus Nr. 95 des Bernhard<br />

Löwenstein gehörend<br />

Postkarte: Blick in die Hügelstraße mit<br />

ehemaligem Wohnhaus der Familie Eichmann,<br />

Haus Nr. 127<br />

Foto: Ehemalige Synagoge und Schulgebäude<br />

der jüdischen Gemeinde Levern, Miloweg 2<br />

Foto: Alte Thorarolle (3. Buch Mose) ausgestellt<br />

im Heimathaus Levern<br />

Foto: Wohnhaus der Familie Eichmann an der<br />

Hügelstraße, Haus Nr. 127<br />

1930-1940 Fotoarchiv Heimathaus Levern,<br />

publiziert in: Hillebrand (1996),<br />

S. 141<br />

1920-1930 Fotoarchiv Heimathaus Levern,<br />

in: Hillebrand (1996), S. 141<br />

1995 Privatarchiv Wim van der Helm,<br />

in: Hillebrand (1996), S. 142<br />

1995 Privatarchiv Wim van der Helm,<br />

in: Hillebrand (1996), S. 142<br />

um 1908 Fotoarchiv Heimathaus Levern,<br />

in: Hillebrand (1996), S. 143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!