03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<strong>1.</strong>1 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der<br />

Stadt Lage (Lippe) im Stadtarchiv Lage<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Bürgerrolle der Stadt Lage 16.1<strong>1.</strong>1857 A 96<br />

Untertänigste Bitte des Bürgermeisters und des Rats zu<br />

Lage an die Kanzlei in Detmold, den Versuch der in Lage<br />

ansässigen Juden, Häuser und Grundbesitz zu erwerben,<br />

verbieten zu lassen.<br />

1766 A 323<br />

Verleihung des Schutzes an die jüdischen Einwohner 1837-1848 A 2116<br />

Aufnahme der Juden ins Bürgerrecht. Enthält u.a.:<br />

Familienangelegenheiten Paradies; Paradiessche Stiftung<br />

(1838-39); Besetzung der Landrabbinerstelle (1845);<br />

Geleitsangelegenheiten (1856)<br />

1842-1860 A 2117<br />

Judensachen, Verlobungen betr. 1841-1875 A 2140<br />

Führung der jüdischen Personenstandsregister 1874-1876 A 2141<br />

Den Bevölkerungszustand der Judengemeinde betr. 1829-1897 A 2142<br />

Den israelitischen Wohltätigkeitsverein (chewra gemiluth<br />

chassodim) betr.<br />

1880-1881 A 2121<br />

Den jüdischen Handwerkerverein betr. 1844-1845 A 2122<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des Sattlerlehrlings<br />

Jakob Steinbrink aus Varenholz betr.<br />

1825-1827 A 4674<br />

Die Prüfung des Blechschlägerlehrlings Levi Sternfeld aus<br />

Barntrup betr.<br />

1826 A 2123<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des<br />

Schuhmacherlehrlings Nathan Fischmann aus Lage betr.<br />

1826 A 2127<br />

Die Ausbildung des Sattlerlehrlings Elias Kulemeyer aus<br />

Haustenbeck betr.<br />

1827 A 2124<br />

Die Ausbildung und Unterstützung der Näherin Fratchen<br />

Grünewald aus Lage betr.<br />

1827-1828 A 2125<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des Buchbinderlehrlings<br />

Jacob Cahn aus Lage betr.<br />

1827-1839 A 2126<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des<br />

Schuhmacherlehrlings Simon Goldstein aus Lage betr.<br />

1829-1832 A 2128<br />

Den Seifensieder Israel Vogelstein in Lage betr. 1836-1847 A 2137<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des Klempnerlehrlings<br />

Feist Rosenberg aus Lage betr.<br />

1837-1841 A 2129<br />

Die Ausbildung und Unterstützungen des jüdischen<br />

Waisenknaben Herz Moritz als Baumwollweber betr.<br />

1837-1857 A 2133<br />

Die Ausbildung des Meier Werthauer aus Lage als<br />

Schlachter betr.<br />

1838 A 2130<br />

Den jüdischen Drechslerlehrling Aron Rosenberg aus Lage<br />

betr.<br />

1839-1843 A 2131<br />

Die Anstellung des Meier Rosenberg hierselbst als<br />

Baumwollweberlehrling betr.; enthält u.a.: Korrespondenz<br />

mit dem Verein für Verbreitung und Beförderung der<br />

Handwerke unter den Lippischen Israeliten<br />

1842-1849 A 2134<br />

Ein zinsloses Darlehen des jüdischen Handwerkervereins in<br />

Detmold an den hiesigen Sattler Burghard betr.<br />

1843 A 2135<br />

Die Unterstützung des Lohgerbers Levi Robertson aus der<br />

jüdischen Handwerkskasse betr.<br />

1844 A 2136<br />

Die Ausbildung und Unterstützung des Klempnerlehrlings<br />

Joseph Burghard aus Lage betr.<br />

1845-1849 A 2132<br />

Das Gesuch des Israeliten Sandel Werthauer hierselbst<br />

wegen Straferlass<br />

1851-1852 A 2138<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!