03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.1 Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte der<br />

Stadt und des Amtes Halle i.W. im Stadtarchiv Halle i.W.<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Einführung der revidierten Städteordnung 1835-1838 A 119<br />

Wahl der Gemeindevorsteher 1863-1897 A 129<br />

Wahl der Amtsverordneten 1864-1897 A 130<br />

Urliste der stimmberechtigten Gemeindewähler der<br />

Gemeinde Halle i.W. Wahl der Stadt- und<br />

Gemeindeverordneten<br />

1882-1885 A 133<br />

Urliste der stimmberechtigten Gemeindewähler der<br />

Gemeinde Halle i.W. Wahl der Stadt- und<br />

Gemeindeverordneten<br />

1893-1896 A 134<br />

Urliste der stimmberechtigten Gemeindewähler der<br />

Gemeinde Halle i.W. Wahl der Stadt- und<br />

Gemeindeverordneten<br />

1897-1900 A 135<br />

Vereins- und Versammlungswesen spec., enthält<br />

insbesondere: Satzungen, Ordnungen, Mitgliederlisten,<br />

Antrags- und Genehmigungspraxis<br />

1850-1898 A 320<br />

Kirchliche und bürgerliche Verhältnisse der Juden<br />

gen.<br />

1823-1857 A 609<br />

Kirchliche und bürgerliche Verhältnisse der Juden<br />

spec.<br />

1858-1890 A 610<br />

Kirchliche und bürgerliche Verhältnisse der Juden,<br />

speziell der Synagogen-Gemeinde Halle spec.<br />

1776-1894 A 611<br />

Kassen- und Vermögensverwaltung der Synagogen-<br />

Gemeinde Halle spec.<br />

1854-1897 A 612<br />

Verein zur Beförderung von Handwerken und<br />

Künsten unter den Juden spec.<br />

1833-1895 A 613<br />

Mitglieder der Synagogengemeinde Halle spec. 1900-1906 B 496<br />

Etats- und Rechnungswesen der<br />

Synagogengemeinde Halle spec.<br />

1894-1906 B 497<br />

Marks-Haindorfsche Stiftung zur Beförderung von<br />

Handwerken und Künsten unter den Juden spec.<br />

1899-1902 B 498<br />

Deutscher Flottenverein, enthält u.a.:<br />

Mitgliederverzeichnis Halle i.W. 1903<br />

1901-1907 B 642<br />

Flottenvereine, enthält u.a: Nachricht über 30<br />

zahlende Mitglieder im Kreis 1932/33<br />

1908-1933 C 190<br />

NSDAP, SA- und SS-Verbände, enthält u.a.:<br />

antisemitische Beschlüsse durch den Gemeinderat<br />

am 22.8.1935<br />

1933-1946 C 198<br />

Turn- und Sportvereine aller Art im Amt Halle i.W. 1933-1935 C 199<br />

Verhältnisse der Juden gen. 1910-1931 C 801<br />

Etats-, Kassen- und Rechnungswesen der<br />

Synagogengemeinden gen.<br />

1926 C 802<br />

Wahlen der Vorstandsmitglieder der<br />

Synagogengemeinde spec.<br />

1909-1936 C 803<br />

Marks-Haindorfsche Stiftung sowie Vereine zur<br />

Förderung von Handwerken und Künsten unter den<br />

Juden spec.<br />

1915 C 804<br />

Kauf eines Grundstücks des Schlachtermeisters<br />

Moritz Isenberg durch die Stadt Halle i.W.;<br />

Entschädigung auf Grund des<br />

Rückerstattungsgesetzes Nr. 59 der Militärregierung<br />

1938-1956 C 1444<br />

50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!