03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Registraturgut zur deutsch-jüdischen Geschichte im<br />

Kreis Halle i.W. verwahrt im Kreisarchiv Güterloh<br />

Beschreibung Laufzeit Signatur<br />

Geschworenen Urlisten 1861-1868 H LR1 31/6<br />

Geschworenen Urlisten pro 1876 H LR1 31/9<br />

Personallisten der Medizinalbeamten des Kreises<br />

Halle i.W.<br />

pro 1864 H LR1 59/4<br />

Kreisärzte, enthält u.a.: Diensteid des neuen<br />

Kreisphysikus Dr. med. Abraham Strauß vom<br />

<strong>1.</strong>6.1864<br />

1864-1876 H LR1 59/6<br />

Kreis Halle i.W., Juden, Bürgerlicher Zustand KA Gt H 1<br />

Personenstands-Veränderungen bei den Juden<br />

und deren Registrierung gen.<br />

1818-1859 H LR1 168.1<br />

Festbestimmte und erbliche Familiennamen der<br />

Juden<br />

1845-1846 H LR1 168.2<br />

Gebrauch der Synagoge bei Eidesleistungen der<br />

Juden<br />

1837-1846 H LR1 168.3<br />

Gesetz über die Verhältnisse der Juden 1853-1905 H LR1 168.4<br />

Synagogen-Gemeinde. Vorstände und Gemeinde-<br />

Repräsentationen<br />

1859-1905 H LR1 168.5<br />

Auszüge aus den Geburts-, Heiraths- und<br />

Sterberegistern der Juden und Dissidenten spec.<br />

1848-1878 H LR1 168.6<br />

Synagogen und Schulwesen KA Gt H 2<br />

Das israelitische Synagogen- und Schulwesen,<br />

enthält: a. Generalia<br />

b. Synagogenbau in Versmold<br />

c. desgl. in Werther<br />

1824-1840 H LR1 169.1<br />

Nachweisung über den Schulbesuch der Judenkinder<br />

gen.<br />

1826-1859 H LR1 169.2<br />

Einrichtung einer jüdischen Elementarschule zu<br />

Borgholzhausen, enthält u.a. auch Haushaltsetats<br />

pro 1840/42<br />

1839-1854 H LR1 169.3<br />

Anstellung des jüdischen Lehrers Michel Hirsch<br />

zu Werther, desgl. Weinberg und Gumpert<br />

1842-1857 H LR1 169.4<br />

Das jüdische Schulwesen und dessen Fortbildung 1842-1843 H LR1 169.5<br />

Jüdisches Kultus- und Schulwesen 1856-1904 H LR1 169.6<br />

Schulbesuch jüdischer Kinder 1826-1864 H LR1 169.7<br />

Finanzwesen KA Gt H 3<br />

Haushalts-Etat der jüdischen Gemeinden, spec. 1832-1846 H LR1 170.1<br />

Legat von 120 rthl. des verstorbenen Israeliten<br />

Aron Bendix Levi Weinberg zu Werther zum<br />

Neubau einer Synagoge<br />

1834 H LR1 170.2<br />

Kommunalrechnung der jüdischen Gemeinde zu<br />

Werther spec.<br />

1840-1844 H LR1 170.3<br />

Kommunalrechnungen der jüdischen Gemeinde<br />

zu Borgholzhausen, spec.<br />

1844-1847 H LR1 170.4<br />

Legat des Salomon Marcus Grewe für den<br />

jüdischen Lehrer in Werther in Höhe von 100<br />

Reichstalern<br />

1845 H LR1 170.5<br />

Konzession für den jüdischen Lehrer Samuel<br />

Goldschein in Bockhorst<br />

1851-1854 H LR1 170.6<br />

Haushalts-Etats-Kassen-Verwaltung, Vermögen<br />

und Schulden der Synagogen-Gemeinden,<br />

jüdische Gemeindesteuern etc.<br />

1857-1905 H LR1 170.7<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!