03.12.2012 Aufrufe

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

1. Einleitung - Fachhochschule Potsdam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

17. Archivgut zur deutsch-jüdischen Geschichte in<br />

Ostwestfalen-Lippe verwahrt in The Central Archives<br />

for the History of the Jewish People (Jerusalem) ………… 97<br />

Internet-, e-mail-Adressen ................................................. 98<br />

18. Bibliotheksgut zur deutsch-jüdischen Geschichte verwahrt<br />

in The Jewish National and University Library (Jerusalem) 99<br />

Findmittel, Personenindex, Internetadresse ...................... 99<br />

19.1 Sammlungsgut zur deutsch-jüdischen Geschichte<br />

verwahrt in der Bibliothek des Westfälischen Instituts für<br />

Regionalgeschichte (Münster) ......................................... 100<br />

19.2 Literatur, Zeitschriftenartikel ............................................ 100<br />

Internet-, e-mail-Adressen ............................................... 100<br />

20. Adressen der Archive, der Bibliothek und des Instituts .... 101<br />

2<strong>1.</strong> Internetadressen zur deutsch-jüdischen Geschichte:<br />

Archivportale, Bibliotheken, Forschungsinstitute,<br />

Gedenkstätten, Hochschule, Museen, Verlag ................. 106<br />

22. Aufklärende Bücher, Loseblattsammlungen und<br />

Zeitschriftenartikel über den so genannten modernen<br />

und NS-Antisemitismus .................................................... 107<br />

Abkürzungsverzeichnis .....................................................109<br />

Personenverzeichnis ........................................................ 110

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!