13.07.2015 Aufrufe

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HINWEISEXu dieser AusgabeZur Titelgebung:Der Titel des Bandes wurde von den Herausgebern aus den Titeln <strong>der</strong> beidenVortragszyklen zusammengestellt.Teil I und II: Die Titel <strong>der</strong> Vortragszyklen und <strong>der</strong> Einzel<strong>vor</strong>träge sind vonRudolf Steiner.Teil III: Die Titel <strong>der</strong> Lehrstunden entsprechen den Überschriften in denAufzeichnungen von Marie Steiner.Teil IV: 18. Oktober 1903: Titel von Rudolf Steiner.27. Oktober, 21. und 27. Dezember 1903: Titel von den Herausgebern.Die übrigen Titel stammen von dem Stenografen Franz Seiler.Hinweise zum TextWerke Rudolf Steiners innerhalb <strong>der</strong> Gesamtausgabe (GA) werden in den Hinweisenmit <strong>der</strong> Bibliographie-Nummer erwähnt.IÜber die astrale WeltTextunterlagen: Von den Vorträgen über die astrale Welt haben Franz Seiler(1868-1959) und Walter Vegelahn (1880-1959) Kurzaufzeichnungen gemacht,die sie, unabhängig voneinan<strong>der</strong>, später zu lesbarem Text ausgearbeitethaben. Dem <strong>vor</strong>liegenden Druck liegt im wesentlichen <strong>der</strong> ausführlichereText Seilers zugrunde, an einigen Stellen wurden die zwar kürzeren, oft aberklareren Formulierungen Vegelahns ergänzend aufgenommen. Es handeltsich bei diesen Mitschriften nicht um wortwörtliche Mitschriften <strong>der</strong> AusführungenRudolf Steiners, doch sind Inhalt und Aufbau <strong>der</strong> Vorträge durchdiese zweifache Aufzeichnung gut dokumentiert. Die OriginalstenogrammeSeilers sowie die von ihm <strong>vor</strong>genommene Übertragung seiner stenografischenNotizen befinden sich im Archiv <strong>der</strong> Rudolf Steiner-Nachlaßverwaltung;von Vegelahn sind nur die Ausarbeitungen erhalten.28 Wir sprechen von sieben Weltengeheimnissen: Siehe dazu auch den Vortrag vom18. Oktober 1903 in diesem Band.30 Geheimnisvoll am lichten Tag ...: Goethe, «Faust» I, Vers 672.Copyright Rudolf Steiner Nachlass-Verwaltung Buch: 8 8 Seite: 2 4 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!