13.07.2015 Aufrufe

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VIERTER VORTRAGBerlin, 18. November 1903Die Wesen <strong>der</strong> astralen WeltEin alter Schriftsteller, Olympiodoros, erzählt gelegentlich einerBesprechung eines Werkes von Plato von <strong>der</strong> Hadesfahrt desOdysseus. Wir wissen ja, daß uns in einem großen HomerischenEpos, <strong>der</strong> «Odyssee», erzählt wird, daß Odysseus auch in dieUnterwelt hinabgestiegen sei. Wer die Sprache <strong>der</strong> griechischenEingeweihten, die so etwas geschrieben haben, versteht, wird wissen,daß das Hinabsteigen in die Unterwelt immer bedeutet dasEingeweihtwerden in die Mysterien, das Überschreiten <strong>der</strong> Pfortedes Todes schon während des Lebens. In unserem beson<strong>der</strong>en Fallbedeutet es auch das Kennenlernen <strong>der</strong> astralen Welt. Nichtsan<strong>der</strong>es also bedeutet dieses Hinabsteigen des Odysseus in dieUnterwelt, als daß Odysseus kennenlernt die Welt des Astralen.Unter an<strong>der</strong>em wird uns erzählt, daß Odysseus in <strong>der</strong> Unterweltdrei Verstorbene gesehen hat: den Tityos, den Sisyphos und denTantalos. Er sah den ersten, Tityos, wie er auf dem Boden lag undzwei Geier ihm an seiner Leber fraßen. Den Tantalos sah er aneinem See stehen und brennenden Durst leiden; wenn er sichhinabbeugte, um zu trinken, versiegte das Wasser, so daß er esnicht erreichen konnte. Er litt auch an Hunger. Über ihm war einBaum mit Äpfeln; wenn er ihn aber erreichen wollte, so entglitt erihm. Das sind Bil<strong>der</strong>, die uns zeigen sollen, welche Formen dieBegierden des Menschen in <strong>der</strong> astralen Welt nach dem Todeannehmen, wie <strong>der</strong> Mensch an Begierden hängt und wie sie sichausleben. Der erste, Tityos, liegt auf <strong>der</strong> Erde und an seiner Lebernagt eine böse Macht, ein Geier. Das deutet darauf hin, daß er amnie<strong>der</strong>en, sinnlichen Leben gehangen hat und daß dieses nie<strong>der</strong>e,sinnliche Leben auf die Dauer keine Befriedigung bringen kann.Sisyphos, <strong>der</strong> Habgierige, wird dadurch gequält, daß er seineWünsche, die immer von neuem entstehen, niemals befriedigenCopyright Rudolf Steiner Nachlass-Verwaltung Buch: 8 8 Seite: 5 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!