13.07.2015 Aufrufe

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

rudolf steiner gesamtausgabe vorträge vorträge vor mitgliedern der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

33 Goethe ... in seinem Prosahymnus «Die Natur»: In «Goethes NaturwissenschaftlicheSchriften», herausgegeben von Rudolf Steiner, in Band II, S. 5.42 Charles Webster Leadbeater, 1847-1934, englischer Theosoph. «Die Astral-Ebene,ihre Szenerie, ihre Bewohner und ihre Phänomene», deutsche Übersetzungvon Günther Wagner, Leipzig 1903.43 er schuf den Menschen männlich-weiblich: 1. Mos. 1,27.46 Szene mit dem Homunculus: In Goethes «Faust» II, 2. Akt, Laboratorium.50 Wie einst Plato die Welt <strong>der</strong> Ideen sich <strong>vor</strong>gestellt hat: Plato, 427-347 v. Chr.Über seine Ideenlehre siehe beson<strong>der</strong>s die Dialoge «Phaidon», «Politeia» und«Parmenides».Empedokles, um 490-430 v. Chr., <strong>vor</strong>sokratischer Philosoph, Staatsordner undArzt in Sizilien und Unteritalien. Fragment B 26:«Sie selbst [die Elemente] bleiben dieselben, doch durcheinan<strong>der</strong> verlaufendWerden sie Menschen und all die unzähligen an<strong>der</strong>en Wesen,Jetzt in <strong>der</strong> Liebe Gewalt sich zu einem Gebilde versammelnd,Jetzo durch Haß und Streit sich als einzelne wie<strong>der</strong> verstreuend.»Vgl. auch das Kapitel «Die Mysterienweisheit und <strong>der</strong> Mythus» in Rudolf Steiners«Das Christentum als mystische Tatsache und die Mysterien des Altertums»,GA 8.55 Von dem uns noch in Platos Schriften erzählt wird: In den Dialogen «Timaios»und «Kritias» schreibt Plato über die Insel Poseidonis.57 Helena Petrowna Blavatsky, 1831-1891. «Geheimlehre», Band 1, Dzyan-StropheI, 1: Die ewige Mutter, gehüllt in ihre immer unsichtbaren Gewände, hattewie<strong>der</strong> einmal während sieben Ewigkeiten geschlummert.59 Olympiodoros, 6. Jh. n. Chr., griechischer Philosoph <strong>der</strong> neuplatonischen Schule,Plato-Kommentator.Homer, «Odyssee» ... daß Odysseus auch in die Unterwelt hinabgestiegen sei:11. Gesang, Verse 576 ff.63 Plato, wenn er von Wie<strong>der</strong>erinnerung an höhere Seelenzustände spricht: In«Menon» 8Id.64 Kosmos <strong>der</strong> Liebe: Vgl. hierzu Rudolf Steiners Darstellung in seiner Schrift «DieGeheimwissenschaft im Umriß», GA 13, (1910), im Kapitel «Gegenwart undZukunft <strong>der</strong> Welt- und Menschheitsentwickelung», sowie im Vortrag vom 20.Mai 1908, in «Das Johannes-Evangelium», GA 103.66 Gott läßt seiner nicht spotten ...: Paulus, Gal. 6, 7.69 «Ich bin <strong>der</strong> Weg, die Wahrheit und das Leben»: Joh. 14, 6.83 «Alles Vergängliche ist nur ein Gleichnis»: Goethe, «Faust» II, Vers 12104-5.«Was kein Auge gesehen »: Paulus, 1. Kor. 2, 9.84 Galileo Galilei, 1564-1642.Copyright Rudolf Steiner Nachlass-Verwaltung Buch: 88 Seite: 244

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!