17.07.2015 Aufrufe

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Struktur der pflegerischen Versorgungfamiliären häuslichen Pflege im Bereich der Pflegestufe 1, während in den professionellen Segmentender Pflege die Pflegestufen 2 <strong>und</strong> 3 überwiegen. In Pflegestufe 3 überwiegt mit 44,1 % der Anteil derstationären Versorgung.Verteilung der Leistungsempfänger <strong>und</strong> Leistungsempfängerinnen bezogen auf Pflegeform<strong>und</strong> Pflegestufe:insgesamtPflegegeldempfänger(2.764 Pers.)ambulante Pflege(2.083 Pers.)Stationäre Pflege(1.991 Pers.)Pflegestufe I 3.271 1.682 924 665Anteil bezogenauf LeistungsartAnteil bezogenauf Pflegestufe 160,9 44,4 33,4100 51,4 28,2 20,3Pflegestufe II 2.741 878 905 958Anteil bezogenauf LeistungsartAnteil bezogenauf Pflegestufe 231,8 43,4 48,1100 32,0 33,0 35,0Pflegestufe III 807 204 247 356Anteil bezogenauf LeistungsartAnteil bezogenauf Pflegestufe 37,4 11,9 17,9100 25,3 30,6 44,1Härtefälle 4 0 3 1Anteil bezogenauf Leistungsart0,0 0,1 0,1Anteil bezogenauf Härtefälleohne Pfl.-Stufe100 0,0 75,0 25,019 0 7 12Anteil bezogenauf Leistungsart0,0 0,3 0,6Anteil bezogenauf ohne Pfl.- 100 0,0 36,8 63,2StufeQuelle: LDS NRW / Leistungempfänger(innen) der Pflegeversicherung im Dez. 2003 – nach Verwaltungsbezirken/Pflegestufen<strong>und</strong> Pflegeform. Eig. Berechnungen.Während landesweit innerhalb der Pflegestufe 1 der Bezug von Pflegegeld mit einem Prozentsatz von59,26% ausgewiesen wird, liegt der Wert für den Kreis Gütersloh mit 51,4% doch erheblich niedriger.Seite 24 von 81Pflegeplan für den Kreis Gütersloh

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!