17.07.2015 Aufrufe

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AnhangStichwortverzeichnisAAdressen- <strong>und</strong> Telefonliste............................66Allgemeine Behandlungspflege.....................24Alzheimer-Cafe..............................................41Alzheimer-Gesellschaft..................................41Ambulante Pflegedienste.........................23, 66Ambulante Psychiatrische Pflege..................24BBeratungs- <strong>und</strong> Anlaufstellen ........................16Beratungsgespräche .....................................36Besuchs-, Betreuungs- <strong>und</strong> Begleitdienste ...37Betreutes Wohnen.........................................42Betreuungsgruppen für Demenzkranke ........41Betreuungsverfügung ....................................64Bürgerinformation Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong>Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh(BIGS) .......................................................20DDemenz .......................................19, 24, 40, 57EErgänzende Angebote...................................37GGerontopsychiatrische Ambulanz..................19Gesprächsangebote ......................................38HHandwerkerdienste........................................38Hausgemeinschaften...............................45, 68Hausnotruf .....................................................38hauswirtschaftliche Hilfen..............................37Hilfsmittel .......................................................34KKombinationsleistungen ................................56Krisendienst e.V. ...........................................19Kurzzeitpflege....................................32, 58, 69LLandesstelle für pflegende Angehörige.........20Leistungen der Pflegekasse ..........................53Medizinischen Dienst der Krankenkasse(MDK) ....................................................... 53PPatientenverfügung....................................... 65Pflegeberatungsstellen ........................... 17, 70Pflegegeld ..................................................... 56Pflegekasse ............................................ 53, 70Pflegekurse ................................................... 36Pflegestufen .................................................. 55Pflegetagebuch............................................. 53RRentenversicherung...................................... 59SSachleistungen ............................................. 56Schenkung .................................................... 62Schulungen im häuslichen Bereich............... 36Selbsthilfegruppen ........................................ 38Sozialdienste der Krankenhäuser................. 18Soziale Sicherung für Pflegepersonen ......... 59Sozialhilfe...................................................... 61Stationäre Pflege .............................. 46, 60, 71TTagespflege ............................................ 29, 72UUnfallversicherung ........................................ 60Unterhalt ....................................................... 62VVerhinderungspflege..................................... 58Vollmacht ...................................................... 64Vorsorge ....................................................... 64WWohlfahrtsverbände...................................... 73Wohngruppen ......................................... 45, 68Wohnraumberatung ...................................... 35Wohnungsanpassungsmaßnahmen............. 35ZZusätzliche Betreuungsleistungen................ 57MMahlzeitendienste..........................................38Seite 74 ENTWURF STAND 17.01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!