17.07.2015 Aufrufe

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratungs- <strong>und</strong> Anlaufstellenreitung in die Pflegesituation <strong>und</strong> die gestellten Anforderungen belasten sie zum Teil überIhre Grenzen hinaus. Aber mit wem darüber reden...?Wenn Sie von einer solchen Situation betroffen sind, bietet Ihnen der Krisendienst e.V. ein„offenes Ohr“, sprich fachkompetente Beratung, wenn andere Ansprechpartner, z.B. Pflegeberatungsstellen,nicht verfügbar sind.Sie erreichen den Krisendienst Montags bis Freitags von 19.00 Uhr – 7.30 Uhr <strong>und</strong> Samstags,Sonntags <strong>und</strong> an <strong>und</strong> Feiertagen r<strong>und</strong> um die Uhr unter 0 52 41/53 13 00.Landesstelle für pflegende AngehörigePflegende Angehörige leisten gesellschaftlich notwendige <strong>Arbeit</strong> - oft unbemerkt <strong>und</strong> im Stillen,ihr Einsatz wird kaum anerkannt.Die Landesstelle für pflegende Angehörige in Münster will dies ändern. Sie bietet ein kostenlosesInfotelefon, um mit pflegenden Angehörigen ins Gespräch zu kommen <strong>und</strong> um vonBetroffenen zu erfahren, wie häusliche Pflege besser unterstützt <strong>und</strong> gewürdigt werdenkann. Dabei übernimmt sie in erster Linie Lobbyfunktion <strong>und</strong> artikuliert gemeinsam mit derLandesseniorenvertretung NRW e.V. die Bedürfnisse pflegender Angehöriger auf politischerEbene.Interessierte erreichen die Landesstelle für pflegende Angehörige gebührenfrei unter derTelefonnummer 0800/2204400.Bürgerinformation Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Selbsthilfekontaktstelle im Kreis Gütersloh(BIGS)Die BIGS ist eine Beratungsstelle, die sich auf Fragen zu Ges<strong>und</strong>heit, Pflege <strong>und</strong> Selbsthilfespezialisiert hat. Bei der BIGS haben Sie die Möglichkeit, sich in einem vielfältigen Angebotan Büchern, Broschüren <strong>und</strong> im Internet zu informieren.Die Mitarbeiterinnen helfen Ihnen bei der Auswahl der Medien, unterstützen Sie im Umgangmit dem Internet <strong>und</strong> stellen für Sie auf Wunsch geeignete Informationen zusammen.Bei Bedarf beraten die Mitarbeiterinnen Sie fachk<strong>und</strong>ig in einem persönlichem Gespräch.Die Mitarbeiterinnen der BIGS helfen, sich im Ges<strong>und</strong>heitssystem zurechtzufinden, weisenSie auf mögliche Hilfsangebote regional <strong>und</strong> überregional hin, unterstützen Sie in Fragen zuSeite 20 ENTWURF STAND 17.01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!