17.07.2015 Aufrufe

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beratungs- <strong>und</strong> AnlaufstellenSozialdienste der KrankenhäuserDer Sozialdienst eines Krankenhauses ist ein eigenständiger Bereich im Krankenhaus.Durch fachkompetente Beratung werden Patienten <strong>und</strong> Angehörige in die Lage versetzt, dieProbleme <strong>und</strong> Folgen der Krankheit <strong>und</strong> des Krankenhausaufenthaltes zu bewältigen. Soziale,finanzielle <strong>und</strong> psychische Fragestellungen werden im Gespräch bearbeitet. Gemeinsammit den Ratsuchenden, dessen Bedürfnisse <strong>und</strong> Wünsche im Mittelpunkt der Beratung stehen,wird nach angemessenen Lösungen gesucht <strong>und</strong> deren Umsetzung ggf. begleitet.Der Beratungskatalog umfasst:• Einleitung von Maßnahmen der Rehabilitation (z. B. einer Anschlussheilbehandlung)• Vermittlung häuslicher Hilfe- <strong>und</strong> Pflegedienste <strong>und</strong> Fragestellungen zu Kranken-, Pflege<strong>und</strong>Rentenversicherungsleistungen• Vermittlung häuslicher Hilfe- <strong>und</strong> Pflegedienste <strong>und</strong> Fragestellungen zu Kranken-, Pflege<strong>und</strong>Rentenversicherungsleistungen• Suche nach geeigneten Einrichtungen zur vorübergehenden oder dauerhaften Pflege<strong>und</strong> Versorgung• Fragestellungen zur beruflichen Zukunft <strong>und</strong> beruflichen Wiedereingliederung,• Beratung bei wirtschaftlichen <strong>und</strong> finanziellen Sorgen• Hilfe bei behördlichen Angelegenheiten• Einleitung von Hilfen zur sozialen Eingliederung (z. B. Selbsthilfegruppen, Angehörigen-Gesprächskreise)Die Berater/innen kooperieren, wenn nötig, mit anderen Anbietern der Sozial- <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsversorgung<strong>und</strong> mit der Pflegeberatungsstelle in Ihrer Stadt oder Gemeinde.Die Mitarbeiter <strong>und</strong> Mitarbeiterinnen der Sozialdienste der Krankenhäuser im Kreis Gütersloherreichen Sie wie folgt:GüterslohSt. Elisabeth HospitalFrau Meise-RiekeFrau PönninghausTelefon: 05241/507-9910GüterslohStädtisches KlinikumFrau FischerFrau SpeichTelefon: 05241/83-2489in Kooperation mit demNetzwerk zur ambulantenPatienversorgungFrau Zurmühlen05209/980707GüterslohWestfälische KlinikAbteilung GerontopsychiatrieFrau JaegerTelefon: 05241/502-158Halle (Westf.)Klinikum RavensbergFrau KreinerHerr GroßekathöferTelefon: 05201/188-571Rheda-WiedenbrückSt. Vinzenz-HospitalFrau FrielinghausenTelefon: 05242/591-234Städt. Klinikum GüterslohStandort: Rheda-Wiedenbrücks. GüterslohVersmoldKlinikum RavensbergHerr SchneiderTelefon: 05423/203-150Seite 18 ENTWURF STAND 17.01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!