17.07.2015 Aufrufe

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

KREIS GÜTERSLOH Vorlage Arbeit und Soziales ... - PfIO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leistungen der PflegekasseStationäre PflegeWas ist stationäre Pflege?Stationäre Pflege wird durch Pflegeheime erbracht <strong>und</strong> bietet umfassende Betreuung <strong>und</strong>Versorgung chronischkranker <strong>und</strong> pflegebedürftiger Menschen.Wann ist stationäre Pflege sinnvoll?Die wenigsten wünschen sich, ihren Lebensabend in einem Alten- oder Pflegeheim zuverbringen. Der Schritt in eine solche Einrichtung zu ziehen bzw. einen Angehörigen dortunterzubringen fällt daher häufig entsprechend schwer. Aber es gibt Fälle, in denen stationärePflege sinnvoll oder sogar notwendig ist.Stationäre Pflege kann sinnvoll sein• wenn die Pflege in der eigenen Wohnung auch unter der Inanspruchnahme professionellerHilfe nicht sichergestellt werden kann (weil z.B. der pflegende Angehörige selbstkrank wird <strong>und</strong> die Pflege nicht mehr durchführen kann).• wenn r<strong>und</strong> um die Uhr Beaufsichtigung <strong>und</strong> Betreuung (z.B. bei fortgeschrittener Demenz)erforderlich ist.• wenn der Betroffene zu vereinsamen <strong>und</strong>/ oder zu verwahrlosen droht.Welche Leistungen bietet die stationäre Pflege?Pflegeheime bieten umfassende Betreuung <strong>und</strong> Versorgung r<strong>und</strong> um die Uhr. Dazu zählenselbstverständlich die Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Behandlungspflege sowie die gesamte hauswirtschaftlicheVersorgung. Darüber hinaus werden aber je nach Einrichtung auch diverse Betreuungsangebotevorgehalten, wie z.B.: Beschäftigungsangebote, ehrenamtliche Besuchsdienste, Ergotherapie,Gedächtnistraining, gemeinsame Aktivitäten (z. B. Ausflüge), gerontopsychiatrischeWohngruppen, Gesprächskreise (auch für Angehörige), Gottesdienste/Bibelst<strong>und</strong>en,Nachtcafe, Senioren- <strong>und</strong> Krankengymnastik, Seniorentanz, tagesstrukturierende Gruppenangebote.Welche Kosten entstehen?Das in Tagessätzen festgelegte Entgeld für die stationäre Betreuung ist unterteilt in pflegebedingteAufwendungen, Unterkunfts- <strong>und</strong> Verpflegungskosten sowie Investitionskosten, ggf.zzgl. Einzelzimmerzuschlag von i.d.R. 1,12 € täglich.Seite 46 ENTWURF STAND 17.01.2006

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!