05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FUCHS-TENNIGKEIT, Annikke; KOPFERMANN, Thomas: Vorwort. In: FUCHS-TENNIGKEIT, A.;<br />

KOPFERMANN, T. (Hrsg.): „Es ist Zeit den Traum zu bauen“. Festschrift <strong>für</strong> Uta Kutter. Stuttgart,<br />

2002. S. 9-13<br />

GALL, Volker: Resonanztherapie bei Glottisdefekten. In: BERG, Reni; ANDERS, Lutz Christian;<br />

MIETHE, Erhard (Hrsg.): Interdisziplinäre Sorge um Kommunikationsstörungen (Sprache und<br />

Sprechen Bd. 40). München, Basel, 2002. S. 16-25<br />

GALL, Volker; BERG, Reni: Ultrastrukturen von Stimme uns Sprache. In: FALGOWSKI, G.;<br />

GREIFENHAHN-KELL, L.; LEUTLOFF, A. (Hrsg.): Zu Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen.<br />

Festschrift zum 65. Geburtstag von Jutta Suttner am 10. Februar 1998. Hanau und Halle/S., 1998,<br />

S. 45-54<br />

GEIGER, Werner: Feedback - explizit, differenziert, systematisch, ritualisiert. Feedbackmethoden in<br />

der Sprechausbildung von Redakteuren und Redakteurinnen am Mikrofon. In: Slembek-Geißner<br />

(Hrsg.): Feedback. St. Ingbert 1998, 167-180<br />

GEIGER, Werner: Feedback-Rituale. Lernen von dem, was andere hören. In: Siegrun LEMKE,<br />

Susanne THIEL (Hrsg.): Sprechen - Reden - Mitteilen. München, Basel, 1996. S. 300-306<br />

GEIGER, Werner; WOLF, Eberhard: Funktion von Stimmen in audiovisuellen Medien. In: GEISSNER,<br />

Hellmut (Hrsg.): Stimmkulturen. 3. Stuttgarter Stimmtage 2000, St. Ingbert, 2002. S. 143-146<br />

GEISSNER, Hellmut K. (Hrsg): Stimmen hören. 2. Stuttgarter Stimmtage 1998. St. Ingbert. Röhrig<br />

Universitätsverlag, 2000. 324 S.; DM 52,- (Im Namen der Akademie <strong>für</strong> gesprochenes Wort unter<br />

Mitarbeit von Horst Gundermann herausgegeben von H. K. G.)<br />

GEISSNER, Hellmut K. (Hrsg. im Namen der Akademie <strong>für</strong> gesprochenes Wort): Das Phänomen<br />

Stimme in Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft. 4. Stuttgarter Stimmtage 2002. St. Ingbert: Röhrig<br />

Univ. -Verlag, 2004. 265 S.; € 26,-<br />

GEISSNER, Hellmut K. (Hrsg.): Stimmkulturen. 3. Stuttgarter Stimmtage 2000, St. Ingbert. Röhrig,<br />

2002. 307 S.; € 26,-<br />

GEISSNER, Hellmut K.: ‘Unkommunikative Rhetorik’ im heißen Krieg, im kalten Krieg und im kalten<br />

Frieden. In: sprechen 13 (<strong>1995</strong>), 2, S. 46-56<br />

GEISSNER, Hellmut K.: „Argumentieren“ auf dem Weg „Vom Gespräch zur Rede“ . In: KÖHLER, K.;<br />

SKORUPINSKI, C. (Hrsg.): Wissenschaft macht Schule. St. Ingbert, 2004. S. 101-112<br />

GEISSNER, Hellmut K.: «Die Sprache ist das einzige Werkzeug des Menschenverkehrs». In:<br />

ANDERS, L. Chr.; HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am<br />

Main, 2003. S. 77-85<br />

GEISSNER, Hellmut K.: 4th International Voice Days on The Phenomenon of Voice in Art, Science<br />

and Economy. Stuttgart, Germany, October 3-6.2002. In: The Phonetician 87 (2002), 1, S. 50-52<br />

GEISSNER, Hellmut K.: Beraten oder Raten? – Aspekte einer dialogischen Ethik. In: BERG, Reni;<br />

ANDERS, Lutz Christian; MIETHE, Erhard (Hrsg.): Interdisziplinäre Sorge um<br />

Kommunikationsstörungen (Sprache und Sprechen Bd. 40). München, Basel, 2002. S. 105-112<br />

GEISSNER, Hellmut K.: Doppelstrukturen in Rhetorik und Hermeneutik, in: Pimenow, E.A. (Hrsg.)<br />

Ethnohermeneutik und Anthropologie, Verlag empirische Pädagogik, Landau 2004, S. 628-638 (=<br />

Bd. 10 der Reihe "Ethnohermeneutik und Ethnorhetorik", hrsg. v. H. Barthel u. E.A. Pimenow, 644<br />

s.)<br />

GEISSNER, Hellmut K.: Entwicklung der Gesprächsfähigkeit. <strong>Sprechwissenschaft</strong>lich begründete<br />

Kommunikations“trainings“. In: BRÜNNER, G.; FIEHLER, R.; KINDT, W. (Hrsg.): Angewandte<br />

Diskursforschung, Bd. 2. Opladen/Wiesbaden, 1999, S. 197-210.<br />

GEISSNER, Hellmut K.: Gesprächskultur im Internetzeitalter? In: HERNSTEINER, Wien, 14. Jg. 3, S.<br />

13-16<br />

GEISSNER, Hellmut K.: Grundfragen einer dialogischen Ethik. In: KRECH, E.-M.; STOCK, E. (Hrsg.):<br />

Hallesche Schriften zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3. <strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu<br />

Geschichte und Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 157-<br />

168 (HSSP 3)<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!