05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

62<br />

SLEMBEK, Edith: Erotik durch Kosmetik? In: Schwarz, Alexander; Vacek, Alena (Hg.): L'amour des<br />

lettres. Bern, Berlin, Frankfurt/M.: Lang S. 99-110<br />

SLEMBEK, Edith: Feedback als hermeneutischer Prozess. In: Slembek-Geißner (Hrsg.): Feedback.<br />

St. Ingbert 1998, 55-72<br />

SLEMBEK, Edith: Feedback in Organizational Communication. In: ESKELINEN, S; SARANEN, T.;<br />

TUHKIO, T. (Hrsg.): Spanning the Boundaries of Communication. Jyväskylä 2002. S. 116 –120<br />

SLEMBEK, Edith: Frauen in Führungsgesprächen. In: Geißner, Leuck, Schwandt, Slembek:<br />

Gesprächsführung - Führungsgespräche, St. Ingbert 1998, 91-101<br />

SLEMBEK, Edith: Frauenstimmen hören - Ein Vergleich zwischen verschiedenen Kulturen. In:<br />

GEISSNER, Hellmut K. (Hrsg.): Stimmen hören. St. Ingbert , 2000, S. 271-277<br />

SLEMBEK, Edith: Frauenstimmen in den Medien. In: HEILMANN, C. M. (Hrsg.): Frauensprechen -<br />

Männersprechen. München, Basel, <strong>1995</strong>. S. 107-119<br />

SLEMBEK, Edith: Gedankenfreiheit? In BARTHEL, Henner (Hrsg.): lógon didónai - Gespräch und<br />

Verantwortung. München, 1996. S. 134-142<br />

SLEMBEK, Edith: Gender Mainstreaming und Gendermanagement. In: ANDERS, L. Chr.;<br />

HIRSCHFELD, U. (Hrsg.): Sprechsprachliche Kommunikation. Frankfurt am Main, 2003. S. 345-<br />

353<br />

SLEMBEK, Edith: Gespräche leiten. In: Geißner, Leuck, Schwandt, Slembek: Gesprächsführung -<br />

Führungsgespräche, St. Ingbert 1998, 35-47<br />

SLEMBEK, Edith: Grundfragen der interkulturellen Kommunikation. In: Sprache und Sprechen 34;<br />

JONACH, Ingrid (Hrsg.): Interkulturelle Kommunikation. München und Basel, Ernst Reinhardt<br />

Verlag, 1998, S. 27-36.<br />

SLEMBEK, Edith: Kommunikationsräume. In: KRECH, E.-M.; STOCK, E. (Hrsg.): Hallesche Schriften<br />

zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3. <strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu Geschichte und<br />

Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von <strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an<br />

der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 235-246<br />

SLEMBEK, Edith: Kritik oder Feedback in der Arbeit mit Gruppen. Am Beispiel einer Sendeanalyse.<br />

In: Siegrun LEMKE, Susanne THIEL (Hrsg.): Sprechen - Reden - Mitteilen. München, Basel, 1996.<br />

S. 322-329<br />

SLEMBEK, Edith: Kulturelle und soziale Wirkungen von Frauen-/Männerstimmen anhand von<br />

Beispielen aus der Synchronisation von Filmen. In: GEISSNER, Hellmut (Hrsg.): Stimmkulturen. 3.<br />

Stuttgarter Stimmtage 2000, St. Ingbert, 2002. S. 259 – 265<br />

SLEMBEK, Edith: La voix entre données biologiques et modèles socioculturels. Dans: Equinoxe.<br />

Revue des sciences humaines, no.23, 2002: Le Genre et la voix. pp. 27-36<br />

SLEMBEK, Edith: Lehr- und Lernziele in der <strong>Sprechwissenschaft</strong>. In: BARTHEL, Henner (Hrsg.): Zum<br />

Wissenschaftsverständnis der <strong>Sprechwissenschaft</strong>. München, Basel: E. Reinhardt, 2003. S. 106-<br />

113<br />

SLEMBEK, Edith: Lehrbuch der Fehleranalyse und Fehlertherapie. Deutsch hören, sprechen und<br />

schreiben. Für Lernende mit griechischer, italienischer, polnischer, russischer oder türkischer<br />

Muttersprache. 2., erw. Auflage. Heinsberg: Agentur Dieck, <strong>1995</strong><br />

SLEMBEK, Edith: Modes de communication spécifiquement féminins ou masculins. In: Cahiers<br />

Masculin/Féminin: Nature, langue, discours. sous la direction de Merets Stistrup Jensen. Lyon<br />

2001, 65-78<br />

SLEMBEK, Edith: Moment mal! Lehrwerk <strong>für</strong> Deutsch als Fremdsprache. Lehrbuch 3 von Theo<br />

Scherling, Lukas Wertenschlag, Cornelia Gick, Martin Müller, Paul Rusch, Reiner Schmidt in<br />

Zusammenarbeit mit Edith Slembek. Berlin, München, Wien, Zürich, New York 1998<br />

SLEMBEK, Edith: Moment mal! Lehrwerk <strong>für</strong> Deutsch als Fremdsprache. Arbeitsbuch 3 von Lukas<br />

Wertenschlag, Theo Scherling, Cornelia Gick, Martin Müller, Paul Rusch, Reiner Schmidt in<br />

Zusammenarbeit mit Edith Slembek. Berlin, München, Wien, Zürich, New York 1998<br />

SLEMBEK, Edith: Mündliche Kommunikation - interkulturell. St. Ingbert: Röhrig, 1997. 223 S.<br />

(Sprechen und Verstehen, hrsg. v. H. GEISSNER, Bd. 11)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!