05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gedichte von Robert Gernhardt, Kurt Tucholsky, Bertolt Brecht , Christa Kozik und Erich Kästner.<br />

Gütersloh: Hörbuch-Bäckerei, 2004; CD; € 25,-<br />

WESSEL, Almuth: Den Abschluss finden - Er-lesenes zu Tod und Sterben. Inhalt: Anmerkungen von<br />

Montaigne, Gotthold Ephraim Lessing, Epiktet; Johann Wolfgang von Goethe: Grenzen der<br />

Menschheit; Friedrich Hölderlin: An die Parzen; Gottfried Keller: Die Zeit geht nicht; Thomas<br />

Mann: Der Tod. Gütersloh: Hörbuch-Bäckerei, 2004; CD; € 25,-<br />

WESSEL, Almuth: Geisterfahrt ins Nirgendwo- Er-lesenes <strong>für</strong> beherzte Zeitgenossen. Inhalt: Arthur<br />

Conan-Doyle: Ein Verkehrsunfall, Die Dschungel des Himmels; Franz Kafka: Der Weg zum<br />

Bahnhof; Johann Wolfgang von Goethe: Die Braut von Korinth: Guy de Maupassant: Das<br />

Winterquartier; Anton Fuchs: Letztes Kapitel eines verschollenen Romans; Heinrich Heine: Dr.<br />

Ascher und die Vernunft; Theodor Fontane: Die Brücke am Tay. Gütersloh: Hörbuch-Bäckerei,<br />

2004; CD; € 25,-<br />

WESSEL, Almuth: vom Klang beflügelt - Er-lesenes zur Macht der Musik. Inhalt: Anmerkungen von<br />

Schopenhauer, Luther und Tucholsky; Lyrik von Detlev von Liliencron und Mascha Kaleko; Prosa:<br />

Hans Christian Andersen: Die Nachtigall: Thomas Mann: Das Wunderkind; Einspielung alter<br />

Musikinstrumente vom Spielmann Klaus Fritsch. Gütersloh: Hörbuch-Bäckerei, 2004; CD; € 25,-<br />

WEVER, Helmut H.: Sprechstimmveränderungen im Alter und kommunikative Alltagskompetenz der<br />

Senioren – Geroprophylaktische und kommunikativ-soziale Aspekte. In: GEISSNER, Hellmut<br />

(Hrsg.): Stimmkulturen. 3. Stuttgarter Stimmtage 2000, St. Ingbert, 2002. S. 293-29<br />

WEVER, Helmut Hans: Die prophylaktische Bedeutung der Sprecherziehung <strong>für</strong> Berufssänger. In:<br />

Sprache-Stimme-Gehör 22 (1998), 4, S. 184-187<br />

WEVER, Helmut: Probleme der Stimmhygiene und Stimmprophylaxe - Prävention von<br />

Sprechstimmstörungen. In: LOTZMANN, Geert (Hrsg.): Die Sprechstimme. Ulm u. a., 1997. S. 78-<br />

95<br />

WIELAND, Carsten: Konvergenz der Kommunikationseliten oder "Kulturkonflikt"?. In: Sprache und<br />

Sprechen 34; JONACH, Ingrid (Hrsg.): Interkulturelle Kommunikation. München und Basel, Ernst<br />

Reinhardt Verlag, 1998, S. 68-74.<br />

WIELAND, Carsten: Konvergenz der Kommunikationseliten oder „Kulturkonflikt“? In: Jonach, Ingrid<br />

(Hrsg.): Interkulturelle Kommunikation. München, Basel, 1998. S. 68-74<br />

WIESINGER, Peter: Die besonderen Wortakzentuierungen des österreichischen Deutsch. In: KRECH,<br />

E.-M.; STOCK, E. (Hrsg.): Hallesche Schriften zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3.<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu Geschichte und Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 381-<br />

406<br />

WILLIKONSKY, Ariane: Intentionales Stimmtraining <strong>für</strong> darstellende Künstler. Die Übungen der<br />

Tonalen Stimmtherapie zur Stabilisierung der Stimmfunktionen vor Auftritten oder vor dem<br />

Rollenstudium. In: CLAUS NITZER, V.; MIETHE, E. (Hrsg.): Stimme – Sprechen – Sprache.<br />

Therapie, Literatur und Kunst. Idstein, 2004. S. 105-115<br />

WILLIKONSKY, Ariane: Wir üben die Laute K und G. Gottmadingen: Schubi, 2003. 32 S., € 23,45<br />

(SCHUBI Lernmedien)<br />

WILLIKONSKY, Ariane: Würfelspiel zum Laut R: "Reise durch den Märchengarten". Illustriert von<br />

Corinne Schroff. Gottmadingen: Schubi, 1999. € 26,55 (SCHUBI Lernmedien)<br />

WINKELMANN, Achim: Aphasietherapie im Überblick. In: Forum Logopädie, 4/1998, S. 11-14<br />

WINKLER, Andreas: Die Marburger Jahre. Unakademische Erinnerungen an einen Akademischen<br />

Oberrat. In: HEILMANN, Christa M.: Sprechen und Gesprochenes. Geschichte der<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> in Marburg. Münster: LIT, 2002. S. 53-58<br />

WINKLER, Peter: Funktionalismus in der <strong>Sprechwissenschaft</strong>: Vom System zur Struktur. In: KRECH,<br />

E.-M.; STOCK, E. (Hrsg.): Hallesche Schriften zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3.<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu Geschichte und Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong>/ Sprecherziehung an der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 407-<br />

422<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!