05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LEPSCHY, Annette: Lehr- und Lernmethoden zur Entwicklung von Gesprächsfähigkeit. In:<br />

BRÜNNER, G.; FIEHLER, R.; KINDT, W. (Hrsg.): Angewandte Diskursforschung, Bd. 2.<br />

Opladen/Wiesbaden, 1999, S. 50-71.<br />

LEPSCHY, Annette: Personales Sprechen als Beitrag zur Herstellung von Glaubwürdigkeit bei<br />

Bewerbern und Bewerberinnen. In: Sprache und Sprechen 35; MÖNNICH, Annette; JASKOLSKI,<br />

Ernst W. (Hrsg.): Kooperation in der Kommunikation. München und Basel, Ernst Reinhardt Verlag,<br />

1999, S. 128-137.<br />

LEPSCHY, Annette: Wider die Sinnlosigkeit von Besprechungen! Besprechungsziele und ihre<br />

kommunikativen Bearbeitungsmöglichkeiten. In: Sprache und Sprechen 36; MÖNNICH, Annette<br />

(Hrsg.): Rhetorik zwischen Tradition und Innovation. München und Basel, Ernst Reinhard Verlag,<br />

1999, S. 191-201.<br />

LEPSCHY, Annette: Zum Verhältnis von <strong>Sprechwissenschaft</strong> und linguistischer Gesprächsforschung.<br />

Ein Kooperationsversuch. In: sprechen I/95; S. 4-23<br />

LEPSCHY, Annette; LIEBERT, Wolf-Andreas: Bericht des Arbeitskreises Profession und<br />

Kommunikation zum Thema „Technische Dokumentation“. In: Zeitschrift <strong>für</strong> Angewandte Linguistik<br />

(ZfAL) 32/2000, S. 119-121<br />

LEUCK, Hans Georg: Die Beziehung zwischen Kooperation und Kommunikation in Organisationen. In<br />

BARTHEL, Henner (Hrsg.): lógon didónai - Gespräch und Verantwortung. München, 1996. S. 101-<br />

107<br />

LEUCK, Hans Georg: Feedbackprozesse in Unternehmen. In: Slembek-Geißner (Hrsg.): Feedback.<br />

St. Ingbert 1998,97-106<br />

LEUCK, Hans Georg: Meine Praxis mit rhetorischer Kommunikation. In: HOFER, Madeleine/<br />

ZIEGLER, Waltraud (Hrsg.): Denken im Gespräch. „Sinn ist nicht. Sinn geschieht“. Festschrift <strong>für</strong><br />

Hellmut K. Geißner. St. Ingbert: Röhrig Universitätsverlag, 2001, S. 49-59.<br />

LEUCK, Hans Georg: Miteinanderarbeiten und Miteinandersprechen in Organisationen. In: Geißner,<br />

Leuck, Schwandt, Slembek: Gesprächsführung - Führungsgespräche, St. Ingbert 1998, 49-57<br />

LEUCK, Hans Georg: Rollen von Vorgesetzten in der betrieblichen Kommunikation. In: Geißner,<br />

Leuck, Schwandt, Slembek: Gesprächsführung - Führungsgespräche, St. Ingbert 1998, 79-90<br />

LEUCK, Hans Georg: Speech Communication in Profit-Oriented Organizations: Teaching and<br />

Practice. In: LEHTONEN, Jaakko (Hrsg.): Critical Perspectives on Communication Research and<br />

Pedagogy. St. Ingbert, <strong>1995</strong>. S. 207-214<br />

LEUCK, Hans Georg: Verhandlungen. In: Geißner, Leuck, Schwandt, Slembek: Gesprächsführung -<br />

Führungsgespräche, St. Ingbert 1998, 135-152<br />

LEUTLOFF, Annette: Auf Knopfdruck - Regenbogen. Computerhilfen in der Verhaltenstherapie <strong>für</strong><br />

Stotterer. In: FALGOWSKI, G.; GREIFENHAHN-KELL, L.; LEUTLOFF, A. (Hrsg.): Zu Sprach-,<br />

Sprech- und Stimmstörungen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jutta Suttner am 10. Februar<br />

1998. Hanau und Halle/S., 1998, S. 72-75<br />

LIEBERT, Andreas: The Lexicon of Metaphor Models as a Mental Tool for Analogical Problem Solving<br />

in Science. In: Dirven, Rene; Vanparys, Johan (Hrsg.): Current approaches to the Lexicon.<br />

Frankfurt/M. u. a., <strong>1995</strong>. S. 433-448<br />

LIEBERT, Wolf-Andreas: Wissenskonstruktion als poetisches Verfahren. Wie Organisationen mit<br />

Metaphern Produkte und Identitäten erfinden. In: GEIDECK, S.; LIEBERT, W.-A.: (Hrsg.):<br />

Sinnformeln. Berlin, New York, 2003. S. 83-101<br />

LIEBERT, Wolf-Andreas: Zu einem dynamischen Konzept von Schlüsselwörtern. In: ZfAL, Heft 38<br />

(April 2003), S. 57-83<br />

LINDNER, Gerhart: Sprechen als mehrschichtig gesteuerte Synkinese. In: KRECH, E.-M.; STOCK, E.<br />

(Hrsg.): Hallesche Schriften zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3. <strong>Sprechwissenschaft</strong> -<br />

Zu Geschichte und Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 217-<br />

228<br />

LINDNER, Gerhart: Zur emotionalen Dimension der lautsprachlichen Kommunikation. In: HAASE,<br />

Martina; MEYER, Dirk (Hrsg.): Von Sprechkunst und Normphonetik. Hanau, Halle, 1997. S. 104-<br />

109<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!