05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

66<br />

(Hrsg.): Grundlagen der <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Sprecherziehung. München, Basel, 2004. S.<br />

333-334<br />

THIEL, Bertram: Wertungsfreies Mitarbeiter-Feedback auf der Grundlage eines offenen Feedback-<br />

Bogens. In: Sprache und Sprechen 37; ALLHOFF, Dieter-W. (Hrsg.): Schlüsselkompetenz<br />

Mündliche Kommunikation. München, Basel: Ernst Reinhard Verlag, 2001, S. 175-182<br />

THIEL, Susanne: Auditive Bewertung von Patienten mit Mutationsstimmstörungen - eine Pilotstudie.<br />

In: FALGOWSKI, G.; GREIFENHAHN-KELL, L.; LEUTLOFF, A. (Hrsg.): Zu Sprach-, Sprech- und<br />

Stimmstörungen. Hanau und Halle/S.: Verlag Werner Dausien, 1998, S. 126-133.<br />

THIEL, Susanne: Auditive Bewertung von Patienten mit Mutationsstörungen - eine Pilotstudie. In:<br />

FALGOWSKI, G.; GREIFENHAHN-KELL, L.; LEUTLOFF, A. (Hrsg.): Zu Sprach-, Sprech- und<br />

Stimmstörungen. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jutta Suttner am 10. Februar 1998. Hanau<br />

und Halle/S., 1998, S. 126-133<br />

THIEL, Susanne; WOLDAG, Katrin; HÄNSCH, Uta; WOLDAG, Hartwig; MEISTER, Eberhard-F.:<br />

Laryngeale Dystonie - medizinische und stimmtherapeutische Therapiekonzepte. In: KRECH, E.-<br />

M.; STOCK, E. (Hrsg.): Hallesche Schriften zur <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3.<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu Geschichte und Gegenwart. Festschrift zum 90jährigen Bestehen von<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an der Universität Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 363-<br />

372<br />

THIELE, Michael (Hrsg.): Calico.doc. Dokumentation zum Shakespearewestern ‚Calico‘, ehemals ‚Viel<br />

Lärm um nichts‘. Ein Th eaterprojekt. Mit Fotografien von Margret Herdt. Festschrift Tilman<br />

Westphalen. Regensburg: bvs - bayerischer verlag <strong>für</strong> sprechwissenschaft, 2004. 204 S., br. 19,–<br />

€<br />

THIELE, Michael. Rezension der Reihe „Christentum heute“, Bd. 1 (Hollenweger) und 2 (Raiser). In:<br />

sprechen, Heft 41 (= I/2004), S. 97-99<br />

THIELE, Michael: Als Sprecherzieher in der Predigtausbildung. Über zwei Pilotprojekte der<br />

Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. In: Sprache und Sprechen 39; LEMKE, Siegrun<br />

(Hrsg.): <strong>Sprechwissenschaft</strong>ler/in und Sprecherzieher/in. Eignung und Qualifikation. München,<br />

Basel: Ernst Reinhard Verlag, 2001, S. 112-117<br />

THIELE, Michael: Das Geheimnis der Redekunst im Unterricht. In: PABST-WEINSCHENK, M.;<br />

WAGNER, R. W.; NAUMANN, C. L. (Hrsg.): Sprecherziehung im Unt erricht. München, Basel,<br />

1997. S. 51-57<br />

THIELE, Michael: Der Charme der kranken Stimme? Gedanken zu Sprache und Gesundheit. In:<br />

L.O.G.O.S. interdisziplinär, 5 (1997), 3, S. 164-171<br />

THIELE, Michael: Die Amerikanische Debatte in der Schule. In: sprechen, Jg. 22, H. 41/2004. S. 29–<br />

35<br />

THIELE, Michael: Durchgänge. Bausteine religiöser Rhetorik. Zgl. Habil-Schr. Univ. Frankfurt a. M.<br />

Norderstedt: BoD Books on Demand, 2003. 748 S.; € 59,80<br />

THIELE, Michael: Geistliche Beredsamkeit. Reflexionen zur Predigtkunst. Stuttgart: W. Kohlhammer,<br />

2004. 320 S.; € 20,-<br />

THIELE, Michael: Kommunikationspraxis <strong>für</strong> Apotheker. (Materialien zur Weiterbildung 1) Stuttgart:<br />

<strong>Deutsche</strong>r Apotheker Verlag, 2001. 240 S.; DM 97,40<br />

THIELE, Michael: Lernerfolge durch Video-Feedback. In: Hans-Günter Heimbrock, Matthias von<br />

Kriegstein (Hrsg.): Predigen lernen, Gottesdienst feiern lernen. Neue Wege in der theologischen<br />

Ausbildung, Frankfurt a. M.: Spener 2000, S. 87-98<br />

THIELE, Michael: Mit der Gnade mitwirken oder Sprecherzieherische Aspekte der Predigtausbildung.<br />

In: Hans-Günter Heimbrock, Matthias von Kriegstein (Hrsg.): Predigen lernen, Gottesdienst feiern<br />

lernen. Neue Wege in der theologischen Ausbildung, Frankfurt a. M.: Spener 2000, S. 50-57<br />

THIELE, Michael: Mitarbeiterführung und Personalentwicklung, Teil 1: Kommunikation und Führung<br />

(Weiterbildung <strong>für</strong> Unternehmerfrauen im Handwerk, Bd. 2). Düsseldorf: Westdeutscher<br />

Handwerkskammertag, 1999 [ohne Preisangabe]<br />

THIELE, Michael: Predigt nach der Wende. In: Sprache und Sprechen 36; MÖNNICH, Annette<br />

(Hrsg.): Rhetorik zwischen Tradition und Innovation. München und Basel, Ernst Reinhard Verlag,<br />

1999, S. 175-183.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!