05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ULBRICH, Horst; ULBRICH, Christiane: Zur R-Aussprache. In: FALGOWSKI, G.; GREIFENHAHN-<br />

KELL, L.; LEUTLOFF, A. (Hrsg.): Zu Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen. Festschrift zum 65.<br />

Geburtstag von Jutta Suttner am 10. Februar 1998. Hanau und Halle/S., 1998, S. 134-139<br />

ULONSKA, Ulrich: Die Kunst der Gesprächsführung im Geschäftsleben. In: Der Karriereberater 6/95.<br />

S. 13-29. Zugleich in: SÄNGER, Michael: Gewinnen durch Verhandeln. Bonn, <strong>1995</strong>. S. 13-29<br />

ULONSKA, Ulrich: Rhetorik. Stuttgart: <strong>Deutsche</strong>r Sparkassen Verlag, 2003. 258 S.; € 36,38<br />

ULONSKA, Ulrich: Überlegungen zu einer pragmatischen Theorie der Argumentation. In: sprechen 14<br />

(1996), 2, S. 31-43<br />

ULONSKA, Ulrich: Zur Rhetorik der Affekte. In: sprechen 13 (<strong>1995</strong>), 2, S. 29-38<br />

UMLAUFT, Olaf: Möglichkeiten der Analyse von Kommunikationsmustern der suprasegmentalen<br />

Ebene auf der Basis einer rechnergestützten Datenauswertung. In: BIEGE, Angela; BOSE, Ines<br />

(Hrsg.): Theorie und Empirie in der <strong>Sprechwissenschaft</strong>. Hanau und Halle, 1999. S. 224-231.<br />

VARWIG, Freyr R.: „Kooperation“ als Metapher <strong>für</strong> „Begriffsbildung beim Sprechen“ Eine<br />

sprechwissenschaftliche Interpretation von Brecht’s Der verwundete Sokrates. In: Sprache und<br />

Sprechen 35; MÖNNICH, Annette; JASKOLSKI, Ernst W. (Hrsg.): Kooperation in der<br />

Kommunikation. München und Basel, Ernst Reinhardt Verlag, 1999, S. 65-73.<br />

VARWIG, Freyr R.: Der Fachterminus „Indifferenzlage“ als Paradigma einer dreifachen<br />

sprechwissenschaftlichen Hermeneutik. In: HAASE, Martina; MEYER, Dirk (Hrsg.): Von<br />

Sprechkunst und Normphonetik. Hanau, Halle, 1997. S. 210-221<br />

VARWIG, Freyr R.: Der Gebrauch von Toulmins Argumentationsschema zum Erweis des „lógon<br />

didónai“ bei der Hermeneutik literarischer Gespräche. In BARTHEL, Henner (Hrsg.): lógon didónai<br />

- Gespräch und Verantwortung. München, 1996. S. 168-179<br />

VARWIG, Freyr R.: Grußwort. In: Sprache und Sprechen 34; JONACH, Ingrid (Hrsg.): Interkulturelle<br />

Kommunikation. München und Basel, Ernst Reinhardt Verlag, 1998, S. 11-14.<br />

VARWIG, Freyr R.: Zu Friedrich Hölderlin, Die Eichbäume. Eine sprachwissenschaftliche<br />

Vortragsübung aufgrund einer Rekonstruktion der zeitgenössischen „Töne“-hermeneutik. In:<br />

Sprache und Sprechen 38; ALLHOFF, Dieter-W. (Hrsg.): Förderung Mündlicher Kommunikation<br />

durch Therapie, Unterricht und Kunst. München, Basel: Ernst Reinhard Verlag, 2001, S. 178-204.<br />

VARWIG, Freyr Roland: Artikel „Chironomie“. In: UEDING, Gert (Hrsg.): Historisches Wörterbuch der<br />

Rhetorik. Band 2: Bie-Eul. Tübingen: Niemeyer, 1994. Sp. 175-190<br />

VARWIG, Freyr Roland: Der Fachterminus „Indifferenzlage“ als Paradigma einer dreifachen<br />

sprechwissenschaftlichen Hermeneutik. Frau Prof. Dr. E.-M. Krech zum Geburtstag. In: sprechen<br />

15 (1997), 1, S. 63-75<br />

VARWIG, Freyr Roland: Die „Leipziger Schule“ einer Philosophie der gesprochenen Sprache oder<br />

unerforschte Anfänge der <strong>Sprechwissenschaft</strong> um 1800. In: Sprache und Sprechen 39; LEMKE,<br />

Siegrun (Hrsg.): <strong>Sprechwissenschaft</strong>ler/in und Sprecherzieher/in. Eignung und Qualifikation.<br />

München, Basel: Ernst Reinhard Verlag, 2001, S. 14-24<br />

VARWIG, Freyr Roland: Einige sprechwissenschaftliche Skizzen <strong>für</strong> künftige „Topographien“ des<br />

menschlichen Hör-Verstehensbildes. In: BRÄUNLICH, Margret u. a. (Hrsg.): Gesprochene<br />

Sprache - transdisziplinär. Festschrift zum 65. Geburtstag von Gottfried Meinhold. Frankfurt am<br />

Main u. a.: Lang, 2001, S. 195-218<br />

VARWIG, Freyr Roland: Grußwort. In: KRECH, E.-M.; STOCK, E. (Hrsg.): Hallesche Schriften zur<br />

<strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik, Bd. 3. <strong>Sprechwissenschaft</strong> - Zu Geschichte und Gegenwart.<br />

Festschrift zum 90jährigen Bestehen von <strong>Sprechwissenschaft</strong>/Sprecherziehung an der Universität<br />

Halle. Frankfurt am Main, 1999, S. 19-20<br />

VARWIG, Freyr Roland: Grußworte. In: MEISSNER, B. (Hrsg.): Das Verstehen fördern. Bericht vom<br />

Wissenschaftlichen Ehrenkolloquium des Instituts <strong>für</strong> <strong>Sprechwissenschaft</strong> und Phonetik der<br />

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg aus Anlaß des 65.Geburtstages von Eva-Maria Krech<br />

am 6. November 1997 in Halle/S. Frankfurt am Main, 1999, S. 23-26<br />

VARWIG, Freyr Roland: Wissenschaft und Rhetorik. Orte universitärer Gesprächskultur. In: Forschung<br />

& Lehre 4/96, S. 187-188<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!