05.12.2012 Aufrufe

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

Mitgliedern 1995 - Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BARTHEL, Henner: Kleines Wörterbuch zur Sprachpsychologie. Russisch-Deutsch, Deutsch-<br />

Russisch. 2., durchges. Auflage. Landau: Verlag empirische Pädagogik, 1997. 67 S. (Lehrmaterial<br />

<strong>für</strong> das Studium im Fach <strong>Sprechwissenschaft</strong>/ Sprecherziehung)<br />

BARTHEL, Henner: Perspectives of Speech communication in the German Democratic Republic:<br />

Critical Reflections. In: LEHTONEN, Jaakko (Hrsg.): Critical Perspectives on Communication<br />

Research and Pedagogy. St. Ingbert, <strong>1995</strong>. S. 195-204<br />

BARTHEL, Henner: Politische Rede in der DDR: Vorstellung eines Forschungsprojekts. In:<br />

SPILLNER, Bernd (Hrsg.): Sprache: Verstehen und Verständlichkeit. Frankfurt/M., <strong>1995</strong>. S. 253-<br />

257<br />

BARTHEL, Henner: Puppenspiel und Sprechen. In: HAASE, Martina; MEYER, Dirk (Hrsg.): Von<br />

Sprechkunst und Normphonetik. Hanau, Halle, 1997. S.27-34<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Bose, Inis. doch da sin ja’ nur muster. Kindlicher Sprechausdruck<br />

im sozialen Rollenspiel. Frankfurt a. M. [u. a.]: Lang, 2003. In: Int. Referatenorgan 45.1/2 (2004):<br />

S. 84f.<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Geißner, Hellmut: Wege und Irrwege der Sprecherziehung. St.<br />

Ingbert: Röhrig, 1997. In: Int. Referatenorgan 40.1 (1999): S. 8f.<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Gutenberg, Norbert. Einführung in die <strong>Sprechwissenschaft</strong> und<br />

Sprecherziehung. Frankfurt a. M. [u. a.]: Lang, 2001. In: Int. Referatenorgan 42.3/4 (2001): S. 473<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Gutenberg, Norbert. Einzelstudien zu <strong>Sprechwissenschaft</strong> und<br />

Sprecherziehung. Göppingen: Kümmerle, 1998. In: Int. Referatenorgan 42.3/4 (2001): S. 473f.<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Heilmann, Christa M. Interventionen im Gespräch. Tübingen:<br />

Niemeyer, 2002. In: Int. Referatenorgan 44.1/2 (2003): S. 88<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Kittler, Friedrich u. a. Zwischen Rauschen und Offenbarung.<br />

Berlin: Akademie, 2002. In: sprechen 23 (2005), 42, S. 94-97<br />

BARTHEL, Henner: Rezension von Reinhart MEYER-KALKUS: Stimme und Sprechkünste im 20.<br />

Jahrhundert. In: sprechen I/2003, S. 96-97<br />

BARTHEL, Henner: Rhetorik - Macht - Politik: Reden in der DDR. In: GEISSNER; HERBIG; DAHMEN<br />

(Hrsg.): Europäische Versammlungskultur. Berlin, <strong>1995</strong>. S. 85-94<br />

BARTHEL, Henner: Rhetorik und Marxismus. In: Sprache und Sprechen 37; ALLHOFF, Dieter-W.<br />

(Hrsg.): Schlüsselkompetenz Mündliche Kommunikation. München, Basel: Ernst Reinhard Verlag,<br />

2001, S. 19-30<br />

BARTHEL, Henner: Rhetorische 'Trainingskonzepte' in den letzten Jahren der Sowjetunion. In:<br />

HERBIG, Albert F. (Hrsg.): Konzepte rhetorischer Kommunikation. St. Ingbert, <strong>1995</strong>. S. 121-130<br />

BARTHEL, Henner: Russland auf der Suche nach neuen Herren: eine ethnorhetorische Studie. In:<br />

Ètnogermenevtika: Grammaticeskie i semanticeskie problemy. EuE 1. Kemerovo, Landau:<br />

Kuzbassvuzizdat, VEP, 1998. S. 19-32<br />

BARTHEL, Henner: Situation der Sprecherziehung in der Erwachsenenbildung Ost. In:<br />

METELERKAMP, J. (Hrsg.): Lernziel: Gesprächsfähigkeit. Frankfurt/M., <strong>1995</strong>. S. 27-37<br />

BARTHEL, Henner: Sprache und Sprechen am Zentralen Runden Tisch der DDR. In:<br />

Ethnohermeneutik und Ethnorhetorik 8; PIMENOVA, M. V. (Hg.): Sprache, Kultur, Mensch, Ethnie.<br />

Landau/Pf.: VEP, 2002. S. 306-316<br />

BARTHEL, Henner: The Power of Glossolalia (Speaking in Tongues). In: CARRAGEE, K.; BARTHEL,<br />

H. (Hrsg.): The Voice of Power. St. Ingbert 2002 (Sprechen und Verstehen Bd.19), S. 113-129<br />

BARTHEL, Henner; BARTHEL, Gisela: "The voice of the speechless". In: Edith Slembek (Hrsg.): The<br />

voice of the voiceless. St. Ingbert, 1999, S. 181-189<br />

BARTHEL, Henner; BARTHEL, Gisela: Sprechen mit behinderten Menschen. In: BERG, Reni;<br />

ANDERS, Lutz Christian; MIETHE, Erhard (Hrsg.): Interdisziplinäre Sorge um<br />

Kommunikationsstörungen (Sprache und Sprechen Bd. 40). München, Basel, 2002. S. 70-77<br />

BARTHEL, Henner; CARRAGEE, K. (Hrsg.): Communication and Political Change. Roehrig<br />

Universitätsverlag St. Ingbert 2004, 288 S. (= sprechen und verstehen Bd. 20)<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!