04.09.2015 Aufrufe

Kicker 070-2015

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kicker, 24. August <strong>2015</strong> 55<br />

Die Erkenntnis für<br />

THOMAS TUCHEL (41): Kein<br />

Spiel für Reservisten.<br />

Zweiter Anzug knittert<br />

EUROPA LEAGUE<br />

Bisher 55 000 Karten hat Borussia Dortmund für<br />

das Rückspiel gegen Odds BK am Donnerstag<br />

dieser Woche verkauft, noch sind also<br />

10 000 Tickets zu haben. Zumindest ein kleiner<br />

Kaufanreiz könnte darin liegen, dass der<br />

Bundesligist nach der ein „bisschen surrealen“<br />

(Tuchel) Anfangsphase im Hinspiel mit drei Gegentoren<br />

innerhalb von 22 (!) Minuten die Teilnahme<br />

an der Gruppenphase noch nicht sicher hat. Immerhin<br />

siedelt selbst der zu chronischem Pessimismus<br />

neigende Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke die<br />

Chance aufs Weiterkommen nach<br />

der wundersamen Wende und dem<br />

eher noch zu niedrig ausgefallenen<br />

4:3-Sieg bei „über 50 Prozent“ an.<br />

Trainer Thomas Tuchel, der sich<br />

in Norwegen noch „entsetzt“ gezeigt<br />

hatte, „wie einfach“ der BVB aus<br />

dem Konzept geraten war, verwies<br />

zwei Tage später auf eine positive<br />

Erkenntnis der 90 Minuten: „Wir<br />

sind auch nach einem Rückstand<br />

in der Lage, die Ruhe zu bewahren<br />

und unser Spiel durchzuziehen.<br />

Es bleibt eine große Leistung, aus<br />

einem 0:3 noch einen Sieg zu machen.“<br />

Nicht mehr ausdrücklich thematisiert<br />

hat Tuchel im Nachklapp<br />

der Partie bei Odds BK, dass fünf<br />

Wechsel in der Anfangsformation<br />

sofortige Qualitätseinbußen zur Folge<br />

hatten. Sein erster Anzug sitzt,<br />

der zweite knittert beträchtlich:<br />

Gonzalo Castro muss Pausenpfiff<br />

und anschließende Auswechslung<br />

als persönliche Erlösung empfunden haben, Matthias<br />

Ginter gewann erst nach dem Umzug von der<br />

Innen- auf die Rechtsverteidiger-Position an<br />

Sicherheit, Sven Bender hatte keinen Zugriff,<br />

Kevin Kampl verbreitet vor allem Hektik. Und<br />

Roman Weidenfeller ließ einen Ball durch, der<br />

niemals im Tor hätte landen dürfen.<br />

Was in Dortmund von der Bank kommt, besitzt<br />

gehobenes Bundesliga-Niveau. Mehr nicht. Zumindest,<br />

wenn man dieses erste Play-off-Spiel als<br />

Maßstab nimmt.<br />

THOMAS HENNECKE<br />

Bezwungen: BVB-Reservekeeper Roman Weidenfeller kassiert das<br />

0:2 durch Nordkvelle – überzeugen konnte er aber nicht.<br />

Foto: imago/Digitalsport<br />

Odds BK Skien –<br />

Borussia Dortmund 3:4 (3:1)<br />

Skien: Rossbach (3) – Ruud (3,5),<br />

Bergan (5), Hagen (5), Grögaard (4,5) –<br />

Jensen (4), Samuelsen (3,5; 57.<br />

Berg/4,5), Nordkvelle (4) – Akabueze<br />

(4; 65. Halvorsen/–), Zekhnini (2,5) –<br />

Occean (2,5; 78. Flo/–) – Trainer:<br />

Fagermo<br />

Dortmund: Weidenfeller (5) – Castro<br />

(5,5; 46. Sokratis/3), Ginter (4), Hummels<br />

(4), Schmelzer (2) – Bender (4;<br />

68. Weigl/–) – Gündogan (3,5) – Kampl<br />

(5; 63. Ramos/–), Kagawa (2,5), Mkhitaryan<br />

(3) – Aubameyang (2) – Trainer:<br />

Tuchel<br />

Tore: 1:0 Samuelsen (1., Kopfball,<br />

Zekhnini), 2:0 Nordkvelle (20., Rechtsschuss,<br />

Occean), 3:0 Ruud (22., Rechtsschuss,<br />

direkter Freistoß), 3:1 Aubameyang<br />

(34., Rechtsschuss, Gündogan),<br />

3:2 Kagawa (47., Rechtsschuss, Ginter),<br />

3:3 Aubameyang (76., Linksschuss,<br />

Schmelzer), 3:4 Mkhitaryan<br />

(85., Kopfball, Kagawa) – Chancen:<br />

3:13 – Ecken: 2:2 – SR: de Sousa (Portugal),<br />

Note 3, ließ viel laufen, wurde in<br />

der weitgehend fairen Partie nur selten<br />

gefordert. – Zuschauer: 12 436 –<br />

Gelbe Karte: Jensen – Spielnote: 1,5,<br />

ein Riesenspektakel, in dem zehn und<br />

mehr Tore möglich gewesen wären. –<br />

Spieler des Spiels: Marcel Schmelzer<br />

Mit dem kicker immer topaktuell informiert:<br />

Tore und Ergebnisse live über kicker.de und twitter.com/kicker_el_li<br />

STEAUA: Radoi mit Rücktritt vom Rücktritt<br />

Becali droht mit Insolvenz<br />

1Ist denn schon Weihnachten?<br />

Nein, aber bei Rumäniens<br />

Meister Steaua Bukarest<br />

brennt schon der Baum! Nur<br />

zwei Siege nach sieben Spielen<br />

in der nationalen Meisterschaft.<br />

Und jetzt setzte es auch<br />

noch eine 0:3-Heimpleite in den<br />

Play-offs zur Europa League gegen<br />

Rosenborg aus Trondheim.<br />

Kein Wunder, dass der neue<br />

Trainer Mirel Radoi (34) am Freitag<br />

von seinem Amt zurücktrat.<br />

Doch der allmächtige Klubbesitzer<br />

George „Gigi“ Becali überredte<br />

Radoi nach einem zweistündigen<br />

Gespräch zum Bleiben.<br />

Becali hat ein besonderes Verhältnis<br />

zum früheren 67-maligen<br />

Nationalspieler, der von 2000 bis<br />

2009 für Steaua am Ball war, aber<br />

keine Trainerlizenz hat. Becali<br />

war Trauzeuge und Taufpate der<br />

zwei Kinder Radois.<br />

Offiziell wird Mirel Radoi,<br />

so hat es der korrekte<br />

Mensch bei seiner ersten<br />

Pressekonferenz selbst eingestanden,<br />

als Sportdirektor<br />

in den Klub-Akten geführt. Vor<br />

der UEFA tritt der Italiener Massimo<br />

Pedrazzini (57) als Coach auf,<br />

er ist auch im Besitz der nötigen<br />

UEFA-Pro-Lizenz.<br />

Egal, wer auch immer tatsächlich<br />

das Sagen bei Steaua<br />

hat – der Rekordmeister steht<br />

am Scheideweg. Schon nach dem<br />

glücklichen Erfolg über AS Trencin<br />

in der 2. Qualifikationsrunde<br />

zur Champions League malte<br />

Gigi Becali den Teufel an die<br />

Wand. Ein Scheitern, so Becali,<br />

hätte den Klub wegen fehlender<br />

TV-Einnahmen in die Insolvenz<br />

getrieben. Vielleicht könnte die<br />

auch nach einem Aus gegen Rosenborg<br />

blühen. P. Z .<br />

EUROPA LEAGUE <strong>2015</strong>/16: PLAY-OFFS<br />

HINSPIELE<br />

RÜCKSPIELE<br />

Odds BK Skien (NOR) – Borussia Dortmund ...................3:4 Do., 27. 8., 20.30<br />

FK Qäbälä (AZE) – Panathinaikos Athen (GRE) .................0:0 Do., 27. 8., 20.00<br />

Dinamo Minsk (BLR) – RB Salzburg (AUT) ........................2:0 Do., 27. 8., 20.30<br />

Astra Giurgiu (ROU) – AZ Alkmaar (NED)...........................3:2 Do., 27. 8., 20.00<br />

Ajax Amsterdam (NED) – FK Jablonec (CZE) .....................1:0 Do., 27. 8., 18.00<br />

Sorja Luhansk (UKR) – Legia Warschau (POL)...................0:1 Do., 27. 8., 21.00<br />

Molde FK (NOR) – Standard Lüttich (BEL) ........................2:0 Do., 27. 8., 20.30<br />

PAOK Saloniki (GRE) – Bröndby IF (DEN)..........................5:0 Do., 27. 8., 20.00<br />

Slovan Liberec (CZE) – Hajduk Split (CRO) .......................1:0 Do., 27. 8., 20.00<br />

FK Krasnodar (RUS) – HJK Helsinki (FIN)..........................5:1 Do., 27. 8., 19.00<br />

Sparta Prag (CZE) – FC Thun (SUI)....................................3:1 Do., 27. 8., 19.30<br />

Milsami Orhei (MDA) – AS Saint-Etienne (FRA).................1:1 Do., 27. 8., 19.30<br />

Steaua Bukarest (ROU) – Rosenborg Trondheim (NOR).....0:3 Do., 27. 8., 20.00<br />

Young Boys Bern (SUI) – Qarabag Agdam (AZE) ...............0:1 Do., 27. 8., 18.00<br />

Rabotnicki Skopje (MKD) – Rubin Kasan (RUS)................1:1 Do., 27. 8., 18.00<br />

Atromitos Athen (GRE) – Fenerbahce Istanbul (TUR).........0:1 Do., 27. 8., 20.00<br />

MSK Zilina (SVK) – Athletic Bilbao (ESP) ..........................3:2 Do., 27. 8., 20.45<br />

SCR Altach (AUT) – Belenenses Lissabon (POR)...............0:1 Do., 27. 8., 22.30<br />

Girondins Bordeaux (FRA) – Qairat Almaty (KAZ) ..............1:0 Do., 27. 8., 16.45<br />

Viktoria Pilsen (CZE) – Vojvodina Novi Sad (SER)..............3:0 Do., 27. 8., 20.30<br />

Lech Posen (POL) – Videoton Szekesfehervar (HUN).........3:0 Do., 27. 8., 19.00<br />

FC Southampton (ENG) – FC Midtjylland (DEN)................1:1 Do., 27. 8., 20.45<br />

Weitere Termine: Auslosung Gruppenphase (mit FC Augsburg und FC Schalke 04)<br />

am 28. August, Beginn der Gruppenphase am 17. September – Endspiel am<br />

18. Mai 2016 in Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!