04.09.2015 Aufrufe

Kicker 070-2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

82 REGIONALLIGA<br />

REGIONALLIGA<br />

Mit dem kicker immer topaktuell informiert:<br />

Ergebnisse auch auf kicker.de<br />

Der Schlüsselspieler<br />

Neuzugang ANTON MAKARENKO ist aus Bayreuths Startelf nicht mehr<br />

wegzudenken und glänzt gegen Ingolstadt als Torschütze.<br />

Jubel: Anton Makarenko (links) feiert gemeinsam mit Michael Eckert das zwischenzeitliche 2:1.<br />

Christoph Starke war nach der<br />

fünften Partie in Folge ohne<br />

Niederlage sauer. Weniger<br />

wegen der leichtfertig verspielten<br />

Zähler seiner Bayreuther als vielmehr<br />

wegen des vierten Platzverweises<br />

in der noch jungen<br />

Saison. „Darüber wird zu<br />

reden sein“, ärgerte sich<br />

der Coach nach der Tätlichkeit<br />

von Kristian Böhnlein,<br />

der nach einem Foul von<br />

Aloy Ihenacho den Ingolstädter<br />

beim Aufstehen gestoßen hat.<br />

Damit müssen die Wagnerstädter<br />

am Dienstag gegen die<br />

Reserve des FC Bayern erneut<br />

umbauen: Bastian Horter und<br />

BUCHBACH: Alschinger wird nach Shitstorm aus der Schusslinie genommen<br />

Grübl lässt sich nicht aus der Ruhe bringen<br />

Marius Strangl werden nach ihren<br />

Sperren in die Startelf rotieren.<br />

Gut möglich, dass auch der<br />

bei seiner Ligapremiere überzeugende<br />

Steffen Jainta erstmals von<br />

Beginn an spielt. Hier zahlt sich<br />

aus, dass der Kader bewusst<br />

breit und qualitativ hoch<br />

aufgestellt wurde, weshalb<br />

Ausfälle nahezu ohne Substanzverlust<br />

kompensierbar<br />

sind. „Spielerisch sieht man<br />

Fortschritte“, erklärt Starke – vor<br />

allem die Neuzugänge Tayfun<br />

Özdemir und Anton Makarenko<br />

drängen sich mehr und mehr auf.<br />

Der erst Ende Juli verpflichtete<br />

ehemalige Cottbuser Makarenko,<br />

1Es läuft nicht beim TSV Buchbach:<br />

Die Rot-Weißen kassierten<br />

mit dem 2:4 gegen den 1. FC<br />

Nürnberg II bereits die dritte Saisonniederlage<br />

und finden sich<br />

weiter im Tabellenkeller. Doch<br />

Günther Grübl lässt sich von dem<br />

schwachen Start nicht aus der<br />

Ruhe bringen: „Wir verfallen jetzt<br />

nicht in Hektik, sondern arbeiten<br />

konzentriert und ruhig weiter.<br />

Das hat uns auch in der Vergangenheit<br />

immer stark gemacht.“<br />

Der Abteilungsleiter weiß aber<br />

auch, dass die Situation durchaus<br />

kritisch ist: „Die Mannschaft<br />

spielt ja nicht schlecht, aber die<br />

Punkte fehlen einfach. So ein<br />

Start ist gefährlich.“<br />

Dass Aleksandro Petrovic in<br />

der 90. Minute per Foulelfmeter<br />

den möglichen 3:3-Ausgleich vergab,<br />

passt ebenso ins Bild wie die<br />

vielen vergebenen Großchancen,<br />

dem das 2:1 glückte, könnte zu<br />

einem Schlüsselspieler der Oberfranken<br />

werden.<br />

Das hilft den Gelb-Schwarzen<br />

jedoch nicht weiter, sollten die<br />

Disziplinlosigkeiten nicht ein<br />

Ende finden. Als die Ingolstädter<br />

in Überzahl zum Ausgleich<br />

kamen, wankte die Altstadt – wie<br />

auch schon in Aschaffenburg.<br />

Am Ende verschenkte man in<br />

den beiden Partien vier Zähler,<br />

die es nun anderswo zu holen<br />

gilt. Mit Bayern München II und<br />

Jahn Regensburg stehen zwei<br />

„Bonusspiele“ an, in denen niemand<br />

unbedingt Punkte erwartet.<br />

PATRICK STRAETZ<br />

die Aluminium-Treffer in Burghausen<br />

und in Fürth sowie der<br />

Rufmord an Stefan Alschinger<br />

nach seinem Zusammenprall mit<br />

Fürths Torhüter Bastian Lerch.<br />

Dass Fürth gegen Teile der<br />

Berichterstattung Stellung bezieht,<br />

„finde ich gut. Der TSV<br />

Buchbach kann sich das weder<br />

von der Größenordnung noch<br />

vom Verständnis her erlauben“,<br />

bleibt Grübl in der Defensive,<br />

Foto: Kolb<br />

INGOLSTADT:<br />

Räuber glänzt als<br />

Rechtsverteidiger<br />

1Sieben Spiele, acht<br />

Zähler – beim FC Ingolstadt<br />

II hat man<br />

sich sicher ein wenig<br />

mehr erhofft. Vor allem, da die<br />

Leistungen der Schanzer weitaus<br />

mehr hätten einbringen müssen.<br />

An der Effizienz soll sich in den<br />

nächsten Wochen einiges tun.<br />

An den vielen Neuzugängen<br />

aus der eigenen U 19 liegt es aber<br />

nicht: „Man sieht ja anhand der<br />

Spiele, wie gut die Integration<br />

bisher läuft“, zeigt sich Trainer<br />

Stefan Leitl sehr zufrieden. Verteidiger<br />

Thomas Blomeyer und<br />

Außenbahnspieler Marcel Schiller<br />

gehören zu den bisherigen<br />

Gewinnern der Saison. Letzterer<br />

zog sich allerdings in der vergangenen<br />

Woche im Training eine<br />

Zerrung an der Syndesmose zu.<br />

„Die Punkteausbeute könnte<br />

besser sein“, weiß Buchner.<br />

Coach Leitl spricht von einem<br />

„kleinen Wermutstropfen“. Mit<br />

fünf Unentschieden in sieben<br />

Spielen sind die Ingolstädter die<br />

Remiskönige der Liga. „Es geht<br />

schnell, dass man ins untere<br />

Drittel rutscht. Deshalb müssen<br />

wir auch wieder dreifach punkten“,<br />

fordert Leitl. Panik kommt<br />

angeischts der guten Leistungen<br />

nicht auf. Hoffnung macht das<br />

Entwicklungspotenzial des jungen,<br />

hungrigen Teams: „Es hat<br />

sich eine homogene Truppe entwickelt,<br />

die immer an ihre Grenzen<br />

geht“, ist Leitl zufrieden.<br />

Einen bemerkenswerten Rollenwechsel<br />

hat Ludwig Räuber<br />

hinter sich: In der letzten Saison<br />

noch im offensiven Mittelfeld<br />

eingesetzt, glänzt der 20-Jährige<br />

nun als starker Rechtsverteidiger.<br />

KEVIN REICHELT<br />

während Alschinger im Pokal<br />

am Dienstag in Heimstetten und<br />

gegen Nürnberg nicht im Kader<br />

war, um ihn aus der Schusslinie<br />

zu nehmen. Die mediale Hetzjagd<br />

samt Shitstorm mit Forderungen<br />

nach lebenslanger<br />

Sperre und Morddrohung sind<br />

inzwischen abgeebbt. Wann Alschinger<br />

wieder normal Fußball<br />

spielen kann, ist noch nicht absehbar.<br />

MICHAEL BUCHHOLZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!