04.09.2015 Aufrufe

Kicker 070-2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

60 ITALIEN kicker, 24. August <strong>2015</strong><br />

Serie A<br />

Eintopf<br />

1. SPIELTAG<br />

Hellas Verona – AS Rom 1:1 (0:0)<br />

Lazio Rom – FC Bologna 2:1 (2:1)<br />

Juventus Turin – Udinese Calcio *<br />

FC Empoli – AC Chievo *<br />

AC Florenz – AC Mailand *<br />

Frosinone Calcio – FC Turin *<br />

Inter Mailand – Atalanta Bergamo *<br />

US Palermo – CFC Genua 1893 *<br />

Sampdoria Genua – FC Carpi *<br />

Sassuolo Calcio – SSC Neapel *<br />

*) Bei Redaktionsschluss nicht beendet<br />

Hellas Verona – AS Rom 1:1 (0:0)<br />

Verona: Rafael – E. Pisano, Marquez, Moras,<br />

Souprayen (78. Romulo) – Sala, Greco, Hallfredsson<br />

– B. Jankovic (83. Pazzini), Toni,<br />

J. Gomez (74. Siligardi) – Trainer: Mandorlini<br />

AS Rom: Szczesny – Florenzi, Manolas, Leandro<br />

Castan, Torosidis – Pjanic, de Rossi (66.<br />

Keita), Nainggolan – Salah (65. Iago Falque),<br />

Dzeko, Gervinho (87. Ibarbo) – Trainer: Garcia<br />

Tore: 1:0 B. Jankovic (61.), 1:1 Florenzi (66.) –<br />

SR: Guida – ZS: 22 255<br />

Lazio Rom – FC Bologna 2:1 (2:1)<br />

Lazio: Berisha – Basta, de Vrij, Gentiletti,<br />

Radu – Parolo, Biglia (51. Cataldi), Lulic (61.<br />

Milinkovic-Savic) – Candreva (75. Felipe<br />

Anderson), Keita, Kishna – Trainer: Pioli<br />

Bologna: Mirante – Ferrari, Oikonomou, Rossettini,<br />

Masina – Brighi, Crisetig (82. Diawara),<br />

Crimi (46. Pulgar) – Brienza – Mancosu,<br />

Acquafresca (75. Destro) – Trainer: Rossi<br />

Tore: 1:0 Biglia (17.), 2:0 Kishna (23.), 2:1<br />

Mancosu (43.) – SR: Rocchi – ZS: 18 500<br />

statt Menü<br />

Ernüchterung beim<br />

AS ROM. Trotz neuer<br />

namhafter Angreifer<br />

gab’s kein Feuerwerk<br />

beim 1:1 in Verona.<br />

AUS ITALIEN BERICHTET<br />

OLIVER BIRKNER<br />

Wenn man nicht gewinne, sei<br />

ein Remis das beste Resultat,<br />

erzählte Rudi Garcia nach<br />

dem Saisonauftakt bei Hellas, bei<br />

dem insgesamt bemerkenswerte<br />

18 verschiedene Nationalitäten auf<br />

dem Platz standen. Dieser entwaffnenden<br />

Weisheit des Roma-Trainers<br />

war kaum zu widersprechen.<br />

Folglich zeigte sich der Franzose ob<br />

des 1:1 in Verona auch nicht bitter<br />

enttäuscht: „Einige Mannschaften<br />

suchen zum Start noch die Feinjustierung,<br />

doch wir sind auf dem<br />

richtigen Weg. Ein Punkt in Verona<br />

ist schließlich keine Katastrophe.“<br />

Für das bekanntlich hypersensible<br />

Umfeld der Gelb-Roten schon.<br />

Infolge eines intensiven Transfermarktes<br />

und einer überzeugenden<br />

Vorbereitung hatten die Tifosi ein<br />

schmackhaftes Menüu erwartet<br />

und letztlich römischen Eintopf<br />

erlebt. Das qualitative Vakuum auf<br />

der linken Seite war offensichtlich,<br />

ein Wechsel von Lucas Digne (22,<br />

PSG) steht deshalb kurz vor dem<br />

Abschluss. Rund eine Stunde lang<br />

kämpfte der auf dem Papier ärgste<br />

Konkurrent von Meister Juventus<br />

mit Ideenfindung, Tempo und einem<br />

exzellent organisierten Hellas,<br />

das nach der Führung (Bosko<br />

Ein Angriff, dem die Harmonie noch abgeht: Romas Neuzugänge Edin<br />

Dzeko (re.) und Mohamed Salah sowie der formschwache Gervinho<br />

Jankovic) einen dichten 4-5-1-Wall<br />

aufbaute, wobei Luca Toni dabei<br />

eher wertvolle Freistöße herausholte<br />

denn für Torgefahr sorgte.<br />

Die Roma antwortete mit einer<br />

hartnäckigen Belagerung und kam<br />

durch Florenzis Weitschuss zum<br />

Ausgleich (66.), bei dem Keeper<br />

Rafael eine schlechte Figur abgab.<br />

Der Brasilianer hatte später bei<br />

einem Kracher von Miralem Pjanic<br />

Glück, rettete kurz vor Schluss<br />

jedoch das Unentschieden, als er<br />

einen Schuss des Bosniers reaktionsschnell<br />

an den Pfosten lenkte.<br />

Den Gelb-Roten blieb die Erkenntnis,<br />

dass sich im anspruchsvollen<br />

Angriff Neuzugang Mohamed<br />

Salah derzeit unter Form<br />

befindet und Gervinho wie in der<br />

vergangenen Rückrunde mit Eigensinn<br />

und Ineffektivität ringt.<br />

Edin Dzeko wartete vergeblich auf<br />

Zuspiele der Außen, präsentierte<br />

sich jedoch mit exzellentem Einsatz<br />

und zwei Torchancen. Der Ex-<br />

Wolfsburger gehörte spielerisch zu<br />

den besten Römern neben der neuen<br />

Nummer 1 Wojciech Szczesny.<br />

„Willst du Meister werden, musst<br />

du solche Partien gewinnen“, sagte<br />

der ehemalige Arsenal-Keeper. Am<br />

Sonntag reist Juventus nach Rom,<br />

und sollte man dann erneut nicht<br />

gewinnen, wäre ein Remis sicher<br />

das beste Resultat.<br />

Foto: imago<br />

Neuzugang als Torschütze: Lazios<br />

Niederländer Ricardo Kishna<br />

2. SPIELTAG<br />

Samstag, 29. August (18 Uhr)<br />

FC Bologna – Sassuolo Calcio ( - , - )<br />

AC Mailand – Empoli (20.45) (1:1, 2:2)<br />

Sonntag, 30. August (20.45 Uhr)<br />

AS Rom – Juv. Turin (18.00) (1:1, 2:3)<br />

Atalanta Bergamo – Frosinone ( - , - )<br />

FC Carpi – Inter Mailand ( - , - )<br />

AC Chievo – Lazio Rom (0:0, 1:1)<br />

Genua 1893 – Hellas Verona (5:2, 2:2)<br />

SSC Neapel – Sampdoria (4:2, 1:1)<br />

FC Turin – AC Florenz (1:1, 1:1)<br />

Udinese Calcio – US Palermo (1:3, 1:1)<br />

Foto: imago<br />

1Wenn die Routiniers ausfallen,<br />

hilft die Jugend aus. Miroslav Klose<br />

(37) und seine Alternative Filip<br />

Djordjevic (27) stehen Lazio momentan<br />

nicht zur Verfügung. Doch<br />

mittlerweile rechnet sich die Politik<br />

von Sportchef Igli Tare, sukzessive<br />

spielstarke Youngster in den Kader<br />

einzubauen.<br />

In der Champions-League-Qualifikation<br />

traf der 20-jährige Keita,<br />

den Barcelona vor vier Jahren aussortiert<br />

hatte. Zum Saisonauftakt<br />

gegen Bologna schoss Neuzugang<br />

Ricardo Kishna das 2:0. Wie am<br />

Lazio Rom hat Alternativen für die erfahrenen Stürmer<br />

Kishna und Keita stehen für Zukunft<br />

Samstagabend in Rom hatte der<br />

20-jährige Niederländer auch bei<br />

seinem Ligadebüt 2014 für Ajax<br />

gleich getroffen. Zwei hoffnungsvolle,<br />

spielstarke Angreifer. Rechnet<br />

man Felipe Anderson (22) hinzu,<br />

fehlt Lazio im Angriff zwar Erfahrung,<br />

aber nicht der Glaube an eine<br />

hoffnungsvolle Zukunft.<br />

Kishna, der nach Unstimmigkeiten<br />

mit Trainer Frank de Boer<br />

im Sommer für vier Millionen Euro<br />

aus Amsterdam kam, gab beim<br />

2:1-Erfolg ein aufregendes Debüt.<br />

Lazio, für das Lucas Biglia in der<br />

Kapitänsrolle zum ersten Mal traf,<br />

konnte sich bei teilweise fantastischen<br />

Kombinationen nur vorwerfen<br />

lassen, den Vorsprung nicht<br />

ausgebaut zu haben. Aufsteiger<br />

Bologna bedankte sich dafür beim<br />

neuen Keeper Antonio Mirante und<br />

seinen fünf Glanzparaden. In der<br />

gegenwärtigen Verfassung mögen<br />

die Römer ihre überraschend starke<br />

Vorsaison vielleicht wiederholen.<br />

Doch für eine derartige Prognose<br />

langte Bologna nicht als Gradmesser.<br />

Leverkusen stellt ein definitiv<br />

aufschlussreicheres Kaliber dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!