04.09.2015 Aufrufe

Kicker 070-2015

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 kicker, 24. August <strong>2015</strong><br />

Foto: imago/Ulmer<br />

WAS<br />

WAR<br />

DA<br />

LOS?<br />

Rasende Maniküre im Theater<br />

Schneiden, vertikutieren und<br />

düngen. Eben mit Liebe und<br />

Inbrunst pflegen. Die Engländer<br />

und ihre Leidenschaft zum Rasen<br />

ist weltbekannt. Die Kultur der<br />

saftig grünen Flächen ist auf der<br />

Insel geboren – sei es beim<br />

Nationalsport Golf oder beim<br />

Tennis in Wimbledon. Aber<br />

auch der englische Fußball ist<br />

für seinen akkuraten Teppich<br />

aus Grashalmen bekannt. Bei<br />

Manchester United ist ein Heer<br />

an Pflegekräften aktiv, um dem<br />

kickenden Personal um Bastian<br />

Schweinsteiger im „Theater der<br />

Träume“ einen eleganten Untergrund<br />

hinzuzaubern. Statt mit<br />

der Handschere zu werkeln, rattern<br />

die Greenkeeper lieber mit<br />

Hightech-Rasenmähern um die<br />

Wette, mühen sich um schnieke<br />

Muster. Sollten die Van-Gaal-<br />

Schützlinge am Mittwoch beim<br />

FC Brügge den Einzug in die<br />

Gruppenphase der Champions<br />

League fix machen, können die<br />

Red Devils nach einem Jahr Pause<br />

regelmäßig über einen wahrhaft<br />

königlichen Rasen dribbeln.<br />

Im “ vor 45 Jahren<br />

„Uns Uwe“ stellt<br />

neuen Rekord auf<br />

24. 8. 1970: Und wieder „Uns Uwe“. Bei der ersten Wahl zu<br />

Deutschlands Fußballer des Jahres 1960 hieß der Sieger<br />

Uwe Seeler, auch 1964 führte kein Weg an der HSV-Ikone<br />

vorbei. Sechs Jahre später steht nun fest: Uwe, zum Dritten!<br />

Er ist der erste Spieler, dem die Ehre dreimal zu teil wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!