06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zum Leitbild der integrierten Gesamtschule östlich von Kassel gehört die<br />

„nachhaltige Erziehung zu ökologischem Verhalten in allen Lebensbereichen<br />

und schulischen Zusammenhängen.“<br />

Die „Umweltschule in Europa“ hat<br />

einen Schulgarten mit Teich und Schularche,<br />

nutzt Regenwasser und eine<br />

Fotovoltaikanlage. Eine intensive und<br />

handlungsorientierte Auseinandersetzung<br />

mit ökologischen Themen findet im Wahlpflichtunterricht,<br />

in der Schulgartenund<br />

Umwelt-AG sowie in den jährlichen<br />

Projektwochen statt.<br />

Gefahr durch Handy-Strahlung?<br />

... war selbst gewähltes Thema eines<br />

Projektes der Klassen 9 und 10.<br />

Schülerinnen und Schüler kartierten die<br />

Standorte von Mobilfunkantennen im<br />

Niestetal, interviewten den Bürgermeister<br />

und die Anwohner zu ihrer Einschätzung<br />

der Gefahr, baten die Betreiber um<br />

Stellungnahmen und fertigten eine ausführliche<br />

Projektdokumentation an.<br />

Energieeinsparung<br />

Mülltrennung und Energiesparmaßnahmen<br />

in den Klassenräumen sind selbstverständlich<br />

und fördern ökologisches<br />

Verhalten. Der Energieverbrauch der<br />

<strong>Schule</strong> wird laufend dokumentiert.<br />

Im Projektunterricht wurden die bauliche<br />

Situation und Isolierung von Häusern<br />

untersucht und so Möglichkeiten<br />

der Energieeinsparung aufgezeigt.<br />

Wilhelm-<br />

Leuschner-<strong>Schule</strong><br />

Niestetal<br />

3<br />

17<br />

INTEGRIERTE GESAMTSCHULE<br />

„In unserer Abschlussbesprechung<br />

gab ein Schüler an, er habe<br />

sich schon vor der Projektwoche<br />

für das Thema möglicher Gefährdung<br />

durch Handystrahlung interessiert.<br />

Alle anderen hatten die<br />

Brisanz vorher gar nicht beachtet.<br />

Jetzt stimmten sie alle zu,<br />

dass man doch nicht so naiv wegschauen<br />

dürfe. Sie waren durch<br />

ihre Arbeit an dem Thema sensibilisiert<br />

worden – und das war<br />

die eigentliche Absicht!“<br />

(aus der Projektdokumentation:<br />

„Gefahr durch Handy-Strahlung”)<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

KASSEL LAND<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!