06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie riecht Waldmeister? Was gibt es Essbares im Wald? Wohin verschwindet<br />

das Laub? Beim „Waldschulunterricht“ können Grundschulkinder ihren<br />

Fragen zum Wald auf den Grund und auf Entdeckungsreise gehen. Die Waldschule<br />

ist die Verbindung zwischen Stadt, Schulalltag und Wald.<br />

Seit 1929 gibt es die Waldschule, an der<br />

Grenze zwischen Stadt und Habichtswald<br />

gelegen. Es stehen vier Klassenräume,<br />

ein Gruppenraum, ein Speisesaal, eine<br />

Teeküche und ein weitläufiges Gartengelände<br />

zur Verfügung. Nur wenige<br />

Schritte entfernt beginnt der Wald mit über<br />

30 verschiedenen Baumarten. Gebucht<br />

werden können pro Gruppe zwei bis drei<br />

zusammenhängende Waldschultage.<br />

Mit dem Förster in den Wald<br />

Forstwirtschaftlich und pädagogisch ausgebildetes<br />

Personal leitet den „Waldschulunterricht“<br />

an. Mit Aufträgen ausgestattet<br />

oder im Spiel erleben die Kinder forschend,<br />

suchend, sammelnd, hörend, riechend,<br />

schmeckend und tastend den Lebensraum<br />

Wald. Ob sich im Frühjahr mit dem<br />

Aufbrechen der Knospen,<br />

im Sommer mit Bodentieren<br />

oder im Herbst mit der<br />

Verfärbung der Blätter beschäftigt<br />

wird, immer soll<br />

die direkte oder sinnliche<br />

Erfahrung der Kinder mit<br />

der Natur tragender Teil der<br />

Arbeit sein.<br />

Waldschultage<br />

Lehrerinnen und Lehrer<br />

können die Waldschultage<br />

mit ihren Gruppen auch<br />

selbstständig gestalten:<br />

im Wald Geländespiele durchführen,<br />

die Kinder im „Steinbruch“ zu Forschenden<br />

werden lassen und zum Abschluss des<br />

Waldtages im Klassenzimmer basteln<br />

und malen. Zur Vorbereitung werden Fortbildungen<br />

angeboten und pädagogische<br />

Tage durchgeführt.<br />

Aus dem Angebot der Waldschule:<br />

■ Tiere und Pflanzen im Wald<br />

■ Arbeit des Försters<br />

■ Rezepte aus der Waldküche<br />

■ Jahreszeiten im Wald<br />

■ Basteln mit Waldmaterialien<br />

■ Musik und Klänge im Wald<br />

■ Wald- und Baumgeschichten<br />

Waldschule Kassel<br />

bp<br />

31<br />

AUSSERSCHULISCHER LERNORT<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

KASSEL STADT<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!