06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ist Träger von vier Jugendwaldheimen<br />

in <strong>Hessen</strong>. Eins davon liegt auf dem Hohen Meißner in Nordhessen. Stärke<br />

und Besonderheit der Jugendwaldheime sind die praktischen Naturschutzund<br />

Waldeinsätze unter der Anleitung von pädagogisch geschulten Forstfachleuten.<br />

Das aktive Handeln steht im Mittelpunkt.<br />

Ein Aufenthalt in einem Jugendwaldheim<br />

bedeutet, Natur direkt zu erleben und selbst<br />

etwas zum Erhalt eines ökologisch intakten<br />

Waldes beizutragen. Durch praktische Waldarbeit,<br />

Naturerlebniswanderungen oder<br />

Waldrallyes werden Interesse am Lebensraum<br />

Wald geweckt und ökologische Zusammenhänge<br />

verständlich. Kinder und<br />

Jugendliche erleben die Schönheit von Wald<br />

und Natur und erfahren einiges über die<br />

Gefährdung durch menschliche Einflüsse.<br />

Praktische Waldarbeit<br />

Schulklassen und Jugendgruppen (ab der<br />

Klasse 4) werden während des Aufenthalts<br />

im Jugendwaldheim von pädagogisch geschulten<br />

Forstfachleuten betreut. Das individuelle<br />

Wochenprogramm wird mit den Lehrerinnen<br />

und Lehrern im Vorfeld abgestimmt.<br />

Zentrale Elemente des Programms sind die<br />

praktischen Wald- und Naturschutzeinsätze,<br />

bei denen die Kinder und Jugendlichen Bäume<br />

pflanzen, Wanderwege aufräumen oder<br />

Naturschutzwiesen und Hecken pflegen<br />

und so ganz konkret einen Beitrag zur ökologischen<br />

Verbesserung der Lebensraumstrukturen<br />

auf dem Hohen Meißner leisten.<br />

Seit der Gründung des Jugendwaldheims vor<br />

mehr als 25 Jahren wurden von den vielen<br />

Besuchergruppen im Laufe der Jahre zehntausende<br />

kleine Laubbäumchen unter die<br />

Altfichten des Meißnerhochfläche gepflanzt,<br />

um zukünftig dort ökologisch stabilere<br />

Mischwälder zu entwickeln. Ein schmales,<br />

vor 40 Jahren aufgeforstetes Wiesental wurde<br />

im Bachbereich von Fichten befreit, um<br />

die natürliche Bachflora zu begünstigen.<br />

Außerdem entstand so ein wertvolles Nahrungsbiotop<br />

für den Schwarzstorch. Regelmäßige<br />

werden kleine Waldwiesen in den<br />

Meißnerwäldern entbuscht, um sie auf Dauer<br />

vor der Wiederbewaldung zu schützen.<br />

Werkstattprojekte<br />

Neben den klassischen Jugendwaldheimangeboten<br />

wurden auf dem Hohen Meißner<br />

eine Reihe neuer Ideen und Projekte entwickelt.<br />

Selbständig forschen können die<br />

Gruppen bei den „Werkstattprojekten”<br />

(Schulwald, Wasser- oder Bodenwerkstatt).<br />

Weitere attraktive Angebote sind die Arbeit<br />

mit „Projektrucksäcken” im nahen Schulwald,<br />

das Erkunden eines Sinnesgartens<br />

und der Besuch eines Bergwerks sowie<br />

des Wildparks Germerode. Eine Besonderheit<br />

des Jugendwaldheims Meißner sind<br />

40 Fahrräder, die für Touren in die Umgebung<br />

ausgeliehen werden können. Weitere<br />

Themenangebote können nach Wunsch der<br />

Lehrerinnen und Lehrer entwickelt werden.<br />

Die Freizeitgestaltung obliegt den mitreisenden<br />

Gruppenbetreuern. Im Haus stehen<br />

eine Videoanlage mit Natur- und Umweltvideos<br />

und eine Sammlung von Tierpräparaten<br />

zur Verfügung. Ein Kamin lädt zum Erzählen<br />

am Feuer ein. Zur Freizeitgestaltung<br />

können ein Fußballplatz, Tischtennisplatten<br />

und Gesellschaftsspiele genutzt werden.<br />

Jugendwaldheim<br />

Meißner<br />

dm<br />

53<br />

AUSSERSCHULISCHER LERNORT<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

WERRA-MEISSNER-KREIS<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!