06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die kleine Grundschule mit ca. 90 Schülerinnen und Schülern möchte langfristig<br />

versuchen, ein kindgerechtes, bewegungsförderndes, ökologisches<br />

Außengelände zu schaffen. Dafür wurde sie als Umweltschule in Europa<br />

ausgezeichnet.<br />

Die Ausgangssituation war wie an so<br />

vielen <strong>Schule</strong>n: Ein Altbau aus den 30er<br />

und ein Neubau aus den 60er Jahren,<br />

umgeben von einem tristen, geteerten<br />

Schulhof ohne Spielmöglichkeiten. Dies<br />

gefiel weder den Kindern noch den Lehrern<br />

und man überlegte gemeinsam, was zu<br />

ändern ist. Auf zwei pädagogischen Tagen<br />

wurden die Eltern in die Planung einbezogen.<br />

Unterstützt wurde das Vorhaben<br />

durch Kooperationen mit der Kreisverwaltung<br />

und der Hessischen Unfallkasse.<br />

... ein Hochbeet<br />

Die Garten AG baut ...<br />

Der Schulhof bekommt<br />

ein neues Gesicht<br />

Schritt für Schritt bekam das Schulgelände<br />

ein neues Gesicht. Es entstand ein inzwischen<br />

ertragreicher Schulgarten, der den<br />

Kindern die Grundlagen gesunder Ernährung,<br />

den Kreislauf der Natur, den verantwortungsvollen<br />

Umgang mit unserer Umwelt,<br />

gärtnerische Fähigkeiten sowie den<br />

Spaß am Experimentieren nahe bringt.<br />

Die Hochbeete wurden von Kindern der<br />

Garten-AG selbst gebaut. Auch halfen sie<br />

beim Bau eines Weideniglus und des bunten<br />

Gartenhäuschens. Die Kinder haben<br />

nun einen einladenden Schulhof mit<br />

Kletterwand, Spiel- und Rückzugsmöglichkeiten<br />

und sind stolz auf ihr Werk.<br />

Globale Gerechtigkeit<br />

Ein weiteres wichtiges Anliegen der<br />

<strong>Schule</strong> ist, den Kindern die Notwendigkeit<br />

von Solidarität und globaler Gerechtigkeit<br />

gegenüber den Benachteiligten<br />

unserer Erde zu vermitteln.<br />

Das Leben in einer<br />

Wohlstandsgesellschaft ist<br />

nur eine Ausnahme.<br />

Die <strong>Schule</strong> übernahm deshalb<br />

für die neunjährige Rosa aus<br />

Äthiopien eine Patenschaft.<br />

Pfarrer Krause kam zu Besuch<br />

und berichtete den Kindern von<br />

Rosas Leben in Addis Abeba.<br />

Grundschule Waldeck<br />

cq<br />

Ein Weideniglu für den Schulhof<br />

45<br />

GRUNDSCHULE<br />

LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!