06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMENfinder…<br />

... zurück zum Inhaltsverzeichnis ···><br />

■ Energie ·····································><br />

■ Wasser ·····································><br />

■ Abfall ·········································><br />

■ Klima / Luft ······························><br />

■ Lärm ··········································><br />

■ Gewässer ································><br />

■ Wald ··········································><br />

■ Boden ·······································><br />

■ Natur- und Artenschutz ·······><br />

■ Stadt und Landschaft ··········><br />

■ Schulgarten ····························><br />

■ Schulhof / Spielräume ·········><br />

■ Natur erleben ·························><br />

■ Ernährung / Konsum ·············><br />

■ Landwirtschaft ······················><br />

■ Verkehr / Tourismus ··············><br />

■ Sport / Freizeit ························><br />

■ Bauen und Wohnen ·············><br />

■ Agenda 21 ·······························><br />

■ Politik / Globales Lernen ·····><br />

■ Partizipation ····························><br />

■ Stadt / Landkreis ···················><br />

70<br />

Umweltzentrum Fulda<br />

eq<br />

AUSSERSCHULISCHER LERNORT<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

LANDKREIS FULDA<br />

Seit seiner Eröffnung zur Landesgartenschau 1994 hat sich das Umweltzentrum<br />

zu einem intensiv genutzten Lernort für Schulgruppen entwickelt. Darüber<br />

hinaus ist es mit seinem breiten Umweltbildungsangebot zu einem<br />

Ort der Information und Begegnung für die Öffentlichkeit geworden und erfüllt<br />

eine wichtige Rolle in der regionalen Lehrerfortbildung.<br />

Die Lernwerkstatt Ökologische Bildung<br />

des Hessischen Landesinstituts für Pädagogik,<br />

Regionalstelle Fulda, ist eine Einrichtung<br />

zur Beratung und Unterstützung ökologischer<br />

<strong>Schule</strong>ntwicklung.<br />

Lernwerkstatt<br />

Ökologische Bildung<br />

Mit Schülerinnen und Schülern aller Altersstufen<br />

werden halbtägige Unterrichtsprojekte<br />

durchgeführt. Zur Betreuung stehen<br />

derzeit fünf pädagogische Mitarbeiter zur<br />

Verfügung. Zum Spektrum der angebotenen<br />

Themen gehören die Erkundung der Lebensräume<br />

Boden und Gewässer ebenso<br />

wie Aspekte des Artenschutzes und der<br />

Ökologie von „Ekeltieren“ wie Spinnen<br />

und Schnecken. Energie und Abfall sind<br />

weitere Schwerpunkt<strong>themen</strong>. Dabei können<br />

Kinder und Jugendliche<br />

sich auch noch<br />

künstlerisch betätigen<br />

und Papier, Musikinstrumente<br />

oder Farben<br />

selbst herstellen und<br />

kreativ damit arbeiten.<br />

Ergebnisse von Gewässeruntersuchungen<br />

können mit Hilfe der<br />

Computersoftware<br />

Hessnet ausgewertet<br />

und mit anderen<br />

hessischen <strong>Schule</strong>n<br />

ausgetauscht werden.<br />

Entdeckendes Lernen<br />

Bei allen Angeboten stehen Handlungsorientierung<br />

und entdeckendes Lernen<br />

im Vordergrund. Meist arbeiten die Schülerinnen<br />

und Schüler in kleinen Gruppen<br />

an Stationen, können ihr Lerntempo selbst<br />

bestimmen und individuelle Lösungswege<br />

einschlagen. In AG’s und Seminaren –<br />

z. B. der regelmäßig tagenden Lehrer-<br />

Arbeitsgemeinschaft „Computergestützte<br />

Gewässeruntersuchung” – bietet das<br />

Umweltzentrum den <strong>Schule</strong>n fachliche<br />

und pädagogische Fortbildung sowie<br />

Kooperation und kollegiale Beratung an.<br />

Seit dem Jahr 2002 finden Workshops<br />

für besonders begabte Kinder statt.<br />

Ein regelmäßiges Nachmittagsangebot<br />

für interessierte Kinder und Jugendliche<br />

ist in Vorbereitung.<br />

Musterbild und Bildunterschrift<br />

···>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!