06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entscheidend für den Erfolg des Projektes<br />

sind nicht nur der kontinuierliche Rückgang<br />

des Energie- und Wasserverbrauchs, sondern<br />

auch die vielschichtigen nicht messbaren<br />

Veränderungen für alle Beteiligten –<br />

Lehrende und Lernende.<br />

Forum Schul-Homepage<br />

Ein wichtiges Forum um die gute Ökobilanz<br />

zu halten und weiterhin Umwelt-Bewusstsein<br />

zu bilden ist die Schul-Homepage.<br />

Dort werden neben den aktuellen Messergebnissen<br />

der Energiemanager weitere<br />

Arbeitsergebnisse aus WPU-Projekten in<br />

Form von praktischen Öko-Tipps für den<br />

Alltag präsentiert. So erfährt man anschaulich<br />

alles über „Richtiges Lüften“,<br />

„Müllkreisläufe“ und die ökonomischen<br />

und ökologischen Vorteile von Energiesparlampen.<br />

Beeindruckend sind die Bilanzen<br />

unter dem Stichwort „graue Energie“.<br />

Neugestaltung des<br />

Außengeländes<br />

Ein weiteres Projekt ist die auf mehrere<br />

Jahre angelegte ökologische Umgestaltung<br />

des Schugeländes.<br />

An der Planung und Umsetzung<br />

beteiligen sich<br />

neben den Schülerinnen<br />

und Schülern der WPU-<br />

Kurse auch Eltern, Lehrerinnen<br />

und Lehrer sowie<br />

Vertreter des städtischen<br />

Bauamtes.<br />

Ökoprodukte<br />

schmecken besser<br />

Ökologische Landwirtschaft,<br />

gesunde Ernährung<br />

und Verbraucherverhalten<br />

waren Themen<br />

eines Gemeinschafts<br />

kundekurses des 11.<br />

39<br />

Jahrganges. Schülerinnen und Schüler<br />

kauften Obst, Gemüse, Käse und Brot im<br />

Discounter und auf einem Biolandhof<br />

und informierten sich vor Ort über die Produktionsbedingungen<br />

und Preise.<br />

Resumee des Vergleichstests: „Eine weitere<br />

Förderung durch Zuschüsse des Bundes<br />

und der Europäischen Gemeinschaft<br />

könnten aber dazu führen, dass mehr ökologische<br />

Produkte angeboten und Preise<br />

gesenkt werden können. Durch Änderung<br />

des Verbraucherverhaltens würden Landund<br />

Forstwirtschaft in erheblichem Maße<br />

aufgewertet und möglicherweise die hohe<br />

Arbeitslosenquote abgebaut”.<br />

Beim anschließenden Probeessen kamen<br />

die Schülerinnen und Schüler zum einstimmigen<br />

Ergebnis, „dass die ökologischen<br />

Produkte geschmacklich gehaltvoller und<br />

aromatischer waren”.<br />

Stichwort „Graue Energie“<br />

Wussten Sie schon,<br />

... dass bei der Herstellung einer einzigen<br />

Mangan-Batterie die Herstellung<br />

50 mal soviel Energie verbraucht wird,<br />

als sie selbst liefern kann.<br />

... dass man mit der Energie, die in<br />

einer 0,33 l Getränkedose steckt, acht<br />

Glasflaschen säubern, abfüllen und<br />

etikettieren kann.<br />

(aus: www.ths-homberg.de)<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!