06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Naturschutz-Informationszentrum umfasst mehrere Stationen und Lernorte<br />

im nordhessischen Elbetal bei Naumburg. Schulklassen und Einzelbesucher<br />

können selbstständig in der Natur auf Entdeckungsreise gehen.<br />

Zu verschiedenen Themen und Stationen werden Führungen angeboten.<br />

Einzigartig in Deutschland ist die Hummelwerkstatt.<br />

In einem kleinen Holzhaus sind<br />

in zwei unterschiedlich gestalteten Räumen<br />

Hummelvölker untergebracht.<br />

Hummelwerkstatt<br />

Im Freiflugraum kann man die Flug- und<br />

Sammelkünstler aus nächster Nähe beobachten.<br />

Sie werden über frische Blumensträuße<br />

und Zuckerwassernäpfe versorgt.<br />

Der Rotlichtraum ermöglicht den Blick<br />

in das Innere eines Hummelnestes. Mit<br />

etwas Glück kann man den Tieren beim<br />

Wabenbau und bei der Brutpflege zusehen.<br />

Unmittelbar angrenzend liegt eine 1000 m 2<br />

große Freifläche mit einer Vielzahl blühender<br />

Pflanzen: der Hummelgarten.<br />

Weitere Stationen im Freien sind der landschaftskundliche<br />

Merkpfostenpfad sowie<br />

verschiedene Gärten: der Duftgarten, ein<br />

Die Hummelwerkstatt<br />

Kräutergarten nach dem Vorbild der Klostergärten<br />

und drei Gärten, in dem jeweils<br />

nur Pflanzen von einer Farbe blühen der<br />

Blaue, der Rote und der Gelbe Garten.<br />

Beispiele für praktischen Natur- und Artenschutz<br />

sind eine Benjeshecke, Totholz- und<br />

Lesesteinhaufen, Streuobstwiesen sowie<br />

Nistkästen für Fledermäuse, die überall<br />

im Gemeindegebiet aufgehängt sind. Der<br />

Lebensraum Bach kann bei einer geführten<br />

Exkursion erkundet werden.<br />

Naturerlebnisraum<br />

Im „Haus des Gastes“ schließlich gibt es<br />

eine vielseitige Naturerlebnis-Ausstellung<br />

mit Mikroskopiertisch, Natur-Bingo-Spiel,<br />

Lebensraumpuzzle, Fühlrätsel, Informationstafeln<br />

und vielen Funden aus der Natur.<br />

„Raum für Natur – Naumburg“ arbeitet<br />

im Netzwerk BIOLEKA mit.<br />

Raum für Natur –<br />

Naumburg<br />

5<br />

19<br />

AUSSERSCHULISCHER LERNORT<br />

Beobachtungen im Hummelgarten<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

KASSEL LAND<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!