06.12.2012 Aufrufe

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

themen - Schule & Gesundheit - Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMENfinder…<br />

... zurück zum Inhaltsverzeichnis ···><br />

■ Energie ·····································><br />

■ Wasser ·····································><br />

■ Abfall ·········································><br />

■ Klima / Luft ······························><br />

■ Lärm ··········································><br />

■ Gewässer ································><br />

■ Wald ··········································><br />

■ Boden ·······································><br />

■ Natur- und Artenschutz ·······><br />

■ Stadt und Landschaft ··········><br />

■ Schulgarten ····························><br />

■ Schulhof / Spielräume ·········><br />

■ Natur erleben ·························><br />

■ Ernährung / Konsum ·············><br />

■ Landwirtschaft ······················><br />

■ Verkehr / Tourismus ··············><br />

■ Sport / Freizeit ························><br />

■ Bauen und Wohnen ·············><br />

■ Agenda 21 ·······························><br />

■ Politik / Globales Lernen ·····><br />

■ Partizipation ····························><br />

■ Stadt / Landkreis ···················><br />

54<br />

Jugendbildungsstätte<br />

Burg Ludwigstein<br />

dn<br />

AUSSERSCHULISCHER LERNORT<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

■<br />

WERRA-MEISSNER-KREIS<br />

Hoch über der Werra bei Witzenhausen liegt die beeindruckende Burg Ludwigstein.<br />

Sie wurde von Wandervögeln der Deutschen Jugendbewegung in<br />

mühseliger Kleinarbeit Anfang des 20.Jahrhunderts zu Treffpunkt und Herberge<br />

ausgebaut. Heute befindet sich dort das Archiv der deutschen Jugendbewegung<br />

und die Jugendbildungsstätte Ludwigstein.<br />

Jugendgruppen und Schulklassen<br />

verbringen auf der Burg erlebnisreiche<br />

Klassenfahrten und Projektwochen.<br />

Die Gruppen können aus<br />

verschiedenen Angeboten der<br />

Jugendbildungsstätte ein Tagesprogramm<br />

auswählen:<br />

In Werkgruppen, bei Spielen oder<br />

unterwegs zwischen Burgberg und<br />

Werratal werden Kopf, Herz und<br />

Hand gleichermaßen angesprochen<br />

und aktiviert. Auch Mittelaltertage,<br />

Naturerlebniswanderungen und<br />

Kanu-Touren werden angeboten.<br />

Naturerlebniswanderungen<br />

Gegenüber der Burg am Grubenberg<br />

befindet sich ein Muschelkalkhang aus<br />

dem Trias. Muscheln? Tatsächlich.<br />

Kalk? Wir machen den Versuch: 10%ige<br />

Salzsäure reicht zur Beweisführung.<br />

Dann weiter. Was lebt hier? Was können<br />

wir auf unserer Tour beobachten, entdecken,<br />

beschreiben? Je nach Jahreszeit<br />

führen uns Mauserreste, Gewölle,<br />

Netze, Fährten und Fraßspuren zu Spinnen,<br />

Vögeln und Schlangen.<br />

Wir versuchen herauszubekommen wie<br />

sie wohnen, was sie jagen und wo sie<br />

trinken. Apropos trinken.<br />

„Wasser ist Leben” geht so ein Spruch.<br />

Stimmt das? Her mit dem Wasserkoffer.<br />

Wir untersuchen. Die winzige Quelle am<br />

Brunnenhaus zeigt uns: Wasser ist mehr<br />

als H2 und O. Jetzt aber weiter.<br />

Unter rauschenden Bäumen lernen wir mit<br />

Spiegeln in den Handflächen den Wald aus<br />

unterschiedlichsten Perspektiven kennen<br />

und bannen mit Pinsel und Farbe die vielen<br />

Grüntöne der Pflanzen aufs Papier.<br />

Da liegt doch was! Früchte, Beeren,<br />

Samen. Schmeckt das? Erst mal rein in<br />

die Taschen, Vorräte wie die Hamster<br />

sammeln. Unsere Beute für heute tragen<br />

wir zurück in die Burg. Geschafft!<br />

Werra-Kanutouren<br />

Die Werra diente lange Jahre als „Salztransporter”<br />

des Kalibergbaus der DDR.<br />

Die beträchtlichen Einleitungen dieser<br />

Rückstände führten, neben dem Absterben<br />

···>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!