07.12.2012 Aufrufe

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USD pro Tag<br />

Beschäftigung.<br />

Das MS „PORT KELANG“ wird mit Übernahme durch die<br />

Fondsgesellschaft eine circa dreijährige Festcharter bis etwa<br />

Anfang Dezember 2011 (bei prognosegemäßer Übernahme<br />

des Schiff es) bei Nordhval Pte. Ltd, Singapur, antreten. Die<br />

Charterrate beträgt 19.000 USD/Tag, eine Befrachtungskommission<br />

fällt nicht an. Die Charterrate ist 15-tägig im<br />

Voraus zur Zahlung fällig. Anschließend hat der Charterer<br />

das Recht, den Chartervertrag zweimal um jeweils ein Jahr<br />

zu gleichen Konditionen zu verlängern.<br />

Grafi k 8 zeigt die Chartererlöse der Festcharter sowie der<br />

Optionsjahre von 19.000 USD/Tag bis Dezember 2013, die<br />

anschließend kalkulierte Charterrate von 16.500 USD/Tag<br />

sowie die historische Fünf-Jahres-Durchschnittsrate von 29.101<br />

USD/Tag im Vergleich. Die nach Ablauf der Festcharter ohne<br />

Optionsausübung benötigte Charterrate bei kalkuliertem<br />

Veräußerungserlös, die es erlaubt, den Kapitaldienst zu leisten<br />

und das Eigenkapital mindestens vollständig zurückzuführen,<br />

beträgt <strong>12</strong>.790 USD/Tag.<br />

Charterer<br />

Der Charterer Nordhval Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur ist eine<br />

100-prozentige Tochtergesellschaft der DS Norden A/S, Kopenhagen.<br />

1997 wurde die erste Niederlassung von DS Norden A/S in<br />

Singapur gegründet. Anfänglich beschränkte sich der Auf-<br />

Grafi k 8<br />

30.000<br />

28.000<br />

26.000<br />

24.000<br />

22.000<br />

20.000<br />

18.000<br />

16.000<br />

14.000<br />

<strong>12</strong>.000<br />

gabenbereich auf den Tankermarkt. Im Jahr 2001 wurde der<br />

Massengutmarkt hinzugefügt. Mittlerweile wird von Singapur<br />

aus hauptsächlich der Massengutmarkt des asiatischen<br />

Bereichs bearbeitet. Die örtliche Tochtergesellschaft ist die<br />

Nordhval Pte. Ltd., die mittlerweile 25 Schiff e beschäftigt.<br />

Neben dem Standort Singapur unterhält DS Norden A/S<br />

auch Niederlassungen in Shanghai, Annapolis, Mumbai und<br />

Rio de Janeiro.<br />

Die Erfüllung des Chartervertrags wird von der DS Norden<br />

A/S garantiert. DS Norden A/S ist eine unabhängige Reederei,<br />

deren Aktien an der Kopenhagener Börse gehandelt<br />

werden. Die Reederei wurde bereits 1871 gegründet und<br />

ist damit Dänemarks älteste Reederei. DS Norden A/S ist in<br />

der weltweiten Trampschiff fahrt tätig und verfügt über eine<br />

Flotte von circa 210 eigenen und gecharterten Schiff en, die<br />

mit zu den modernsten Flotten der Welt gehört. Sie umfasst<br />

Massengutfrachter, im Wesentlichen Handymax-Schiff e, und<br />

Tanker, darunter Produkten- und Rohöltanker. Im Marktsegment<br />

der Massengutfahrt gehört DS Norden A/S im Handymax-Bereich<br />

nach eigenen Angaben zu den Marktführern.<br />

Die auf die Schiff fahrt spezialisierte Ratingagentur Dynamar<br />

bewertet das Unternehmen in einer Auskunft vom 14. Februar<br />

2008 mit 3 auf einer Skala von 1 (geringes Kreditrisiko)<br />

bis 10 (hohes Kreditrisiko).<br />

Festcharter, kalkulierte Charterraten (Prognose) und Break-even-Rate (Prognose) des MS „PORT KELANG”<br />

sowie 5-Jahres-Durchschnittsrate (März 2003–Februar 2008)<br />

2009 2010 20<strong>12</strong> 20<strong>12</strong> 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 2023 2024 2025<br />

Festcharter kalkulierte Charterrate (Prognose) Break-even-Rate (Prognose) 5-Jahres-Durchschnitt<br />

Quelle: Eigene Berechnungen nach Clarkson Research 2008 und Baltic Exchange Handymax-/Super-Handymax Index

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!