07.12.2012 Aufrufe

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rechtliche Grundlagen.<br />

In diesem Abschnitt werden die allgemeinen rechtlichen<br />

Grundlagen sowie die folgenden wesentlichen Verträge inhaltlich<br />

dargestellt:<br />

■ Gesellschaftsvertrag der Fondsgesellschaft vom 27. Februar<br />

2008<br />

■ Treuhand- und Beteiligungsverwaltungsvertrag der IDEEN-<br />

KAPITAL Schiff sfonds Treuhand GmbH mit den Gesellschaftern<br />

vom 27. Februar 2008<br />

■ Vertragsreedervertrag der Fondsgesellschaft mit der Stella<br />

Marine Services GmbH & Co. KG, Hamburg, vom 27. Februar<br />

2008<br />

■ Kaufvertrag über das MS „PORT KELANG“ mit Nord Empros<br />

III Pte. Ltd., Singapur, vom 18. April 2007<br />

■ Chartervertrag über das MS „PORT KELANG“ mit Nordhval<br />

Pte. Ltd., Singapur, vom 18. April 2007<br />

■ Darlehensverträge der Fondsgesellschaft<br />

■ Geschäftsbesorgungsverträge mit Unternehmen der IDEEN-<br />

KAPITAL-Gruppe<br />

Der vollständige Wortlaut des Gesellschaftsvertrags, des<br />

Treuhand- und Beteiligungsverwaltungsvertrags und des<br />

Vertragsreedervertrags ist im Anhang ab Seite 96 abgedruckt.<br />

Neben dem <strong>Prospekt</strong>verantwortlichen haben keine weiteren<br />

Personen die Herausgabe oder den Inhalt des <strong>Prospekt</strong>s<br />

oder die Abgabe oder den Inhalt des Angebots der Vermögensanlage<br />

wesentlich beeinfl usst. Der Verkaufsprospekt<br />

wird ausschließlich in deutscher Sprache abgefasst.<br />

Gesellschaftsvertrag<br />

Beteiligungsgesellschaft<br />

Die Anleger beteiligen sich im Regelfall über die IDEENKAPI-<br />

TAL Schiff sfonds Treuhand GmbH (nachstehend Treuhandkommanditistin<br />

genannt) mit Sitz in Düsseldorf als Treugeber<br />

an der „PORT KELANG“ GmbH & Co. KG (nachstehend<br />

Fondsgesellschaft genannt). Mit Eigentumsübergang ist die<br />

„PORT KELANG“ GmbH & Co. KG Eigentümerin des MS „PORT<br />

KELANG“.<br />

Dauer der Gesellschaft<br />

Die Gesellschaft wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jeder<br />

Gesellschafter kann der Gesellschaft mit einer Frist von<br />

sechs Monaten zum Ablauf eines Geschäftsjahres kündigen,<br />

erstmals jedoch zum 31. Dezember 2025. Unabhängig von<br />

einer Kündigung tritt die Gesellschaft in Liquidation, wenn<br />

die Gesellschafterversammlung die Aufl ösung der Gesellschaft<br />

beschließt.<br />

Gesellschafter und Gesellschaftskapital<br />

Die Gesellschaft hat eine persönlich haftende Komplementärin,<br />

die Verwaltungsgesellschaft „PORT KELANG“ mbH<br />

(nachfolgend Komplementärgesellschaft genannt). Sitz der<br />

Komplementärgesellschaft ist Hamburg.<br />

Das Stammkapital der Komplementärgesellschaft beträgt<br />

25.000 EUR und wird zur Hälfte von der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine<br />

Finance AG und zur Hälfte von der Stella Marine Services<br />

GmbH & Co. KG gehalten. Die Komplementärgesellschaft ist<br />

zur Geschäftsführung der Gesellschaft berechtigt und verpfl<br />

ichtet. Sie leistet keine Kapitaleinlage und ist am Ergebnis<br />

der Gesellschaft nicht beteiligt.<br />

Die Gründungskommanditisten der Gesellschaft sind:<br />

■ <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG mit einer Kapitaleinlage<br />

von 10.000 USD<br />

■ <strong>IDEENKAPITAL</strong> AG mit einer Kapitaleinlage von 10.000 USD<br />

■ <strong>IDEENKAPITAL</strong> Schiff sfonds Treuhand GmbH mit einer Kapitaleinlage<br />

von 10.000 USD<br />

■ <strong>IDEENKAPITAL</strong> Financial Service AG mit einer Kapitaleinlage<br />

von 10.000 USD<br />

■ Stella Marine Services GmbH & Co. KG mit einer Kapitaleinlage<br />

von 10.000 USD<br />

Zum Zeitpunkt der <strong>Prospekt</strong>aufstellung sind alle Einlagen<br />

vollständig eingezahlt. Es ist vorgesehen, das Kommanditkapital<br />

der „PORT KELANG“ GmbH & Co. KG von bisher<br />

50.000 USD auf insgesamt 20.000.000 USD zu erhöhen. Zur<br />

Stärkung der Liquiditätsreserve kann eine weitere Erhöhung<br />

um bis zu 500.000 USD vorgenommen werden.<br />

Besondere Rechte der Gründungsgesellschafter bestehen<br />

für die Treuhandkommanditistin, die <strong>IDEENKAPITAL</strong><br />

Schiff sfonds Treuhand GmbH, die berechtigt ist, eines<br />

von drei Beiratsmitgliedern zu bestimmen, weitere Kommanditisten<br />

in die Gesellschaft aufzunehmen und jederzeit<br />

zu verlangen, dass Treugeber ihre mittelbare in<br />

eine unmittelbare Beteiligung umwandeln, die für den<br />

Treugeber gehaltene Kommanditbeteiligung jederzeit<br />

auf diesen zu übertragen und ihr Stimmrecht gespalten<br />

auszuüben (§ 9 Abs. 1, 3, § 5 Abs. 2, § 15 Abs. 4 und §11<br />

Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags). Der Gründungsgesellschafterin<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG stehen eine<br />

Mehrergebnisbeteiligung sowie ein Vorkaufsrecht bei der<br />

Abtretung von Kommanditanteilen an Dritte zu (Seite 87<br />

f.). Die geschäftsführende Komplementärin und die Treuhandkommanditistin<br />

erhalten eine Tätigkeitsvergütung;<br />

hinsichtlich gezahlter Vergütungen wird überdies auf § 14<br />

Abs. 1, 2 und § 8 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags sowie<br />

auf die Darstellung im Kapitel „Beteiligte Partner“ verwie-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!