07.12.2012 Aufrufe

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rechtliche Grundlagen.<br />

lung von 20 % auf ein Gemeinschaftskonto, über das Käufer<br />

und Verkäufer nur gemeinsam verfügen können, zu leisten.<br />

Der Restkaufpreis wird bei Übernahme des Schiff es fällig. Der<br />

Kaufvertrag sieht im Streitfall englisches Recht vor.<br />

Weder der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG (als Anbieterin,<br />

Gründungsgesellschafterin und <strong>Prospekt</strong>herausgeberin)<br />

noch den übrigen Gründungsgesellschaftern sowie den<br />

Mitgliedern der Geschäftsführung beziehungsweise der<br />

Treuhandkommanditistin oder sonstigen Gesellschaften der<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong>-Gruppe stand oder steht das Eigentum am<br />

MS „PORT KELANG“ oder wesentlichen Teilen desselben oder<br />

eine sonstige dingliche Berechtigung am Anlage objekt zu.<br />

Vertrag über die Beschäftigung<br />

Die „PORT KELANG“ GmbH & Co. KG hat mit der Nordhval<br />

Pte. Ltd., Suntec City Four #27-05, 6 Temasek Boulevard,<br />

038986 Singapur, am 18. April 2007 einen Vertrag über die<br />

Beschäftigung des MS „PORT KELANG“ abgeschlossen. Der<br />

Chartervertrag läuft über circa drei Jahre ab Indienststellung<br />

des Schiff es, die Charterrate beträgt 19.000 USD pro Tag.<br />

Eine Befrachtungskommission fällt nicht an. Der Charterer<br />

hat zwei Optionen, den Vertrag zu den gleichen Konditionen<br />

um jeweils ein Jahr zu verlängern.<br />

DS Norden A/S, Amaliegade 49, DK-<strong>12</strong>56 Kopenhagen,<br />

garantiert die Erfüllung des Chartervertrags.<br />

Darlehensverträge<br />

Es liegt eine verbindliche Finanzierungszusage eines deutschen<br />

Bankenkonsortiums vom 3. April 2007 über das<br />

Schiff shypothekendarlehen von 26,3 Mio. USD sowie über<br />

einen Kontokorrentkredit von 1,2 Mio. USD und eine Eigenkapitalvorfi<br />

nanzierung über maximal <strong>12</strong>,0 Mio. EUR in EUR<br />

oder USD vor. Am 19. April 2007 wurde der Vertrag über das<br />

Schiff shypothekendarlehen abgeschlossen. Es umfasst eine<br />

Tranche von 21,3 Mio. USD mit 14 Jahren Laufzeit sowie eine<br />

Tranche von 5,0 Mio. USD mit fünf Jahren Laufzeit. Die Kaufpreisanzahlung<br />

in Höhe von 8,35 Mio. USD wurde durch<br />

ein Vorfi nanzierungsdarlehen vom 19. April 2007 fi nanziert.<br />

Dieses Vorfi nanzierungsdarlehen wird bei Valutierung des<br />

Schiff shypothekendarlehens von diesem abgelöst. Mit dem<br />

Bankenkonsortium ist eine Besicherung der Darlehen durch<br />

eine Schiff shypothek in Höhe von 45,0 Mio. USD vereinbart.<br />

Darüber hinaus bestehen keine dinglichen Belastungen<br />

und keine rechtlichen oder tatsächlichen Beschränkungen<br />

hinsichtlich der Verwendungsmöglichkeit des MS „PORT<br />

KELANG“, insbesondere im Hinblick auf das Anlageziel.<br />

Geschäftsbesorgungsverträge mit Unternehmen<br />

der <strong>IDEENKAPITAL</strong>-Gruppe<br />

Mit der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG hat die Fondsgesellschaft<br />

folgende Verträge abgeschlossen:<br />

■ Geschäftsbesorgungsvertrag über die Auswahl und Vermittlung<br />

eines für die Investition geeigneten Schiff es und<br />

dessen Beschäftigung<br />

■ Geschäftsbesorgungsvertrag über die Vermittlung der<br />

langfristigen Fremdfi nanzierung<br />

■ Geschäftsbesorgungsvertrag über die Erstellung der<br />

Fondskonzeption<br />

■ Vertrag über die Geschäftsführung in der Anlaufphase<br />

Die Vergütungen für diese Tätigkeiten betragen zusammen<br />

circa 654.000 USD zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.<br />

Mit der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Financial Service AG hat die Fondsgesellschaft<br />

einen Eigenkapitalvermittlungsvertrag abgeschlossen.<br />

Dieser Vertrag sieht auch die Übernahme von weiteren<br />

Leistungen wie <strong>Prospekt</strong>erstellung und Marketing vor. Bezogen<br />

auf das geplante Kommanditkapital ergibt sich eine<br />

Vergütung von circa 3.386 TUSD beziehungsweise 500 TUSD<br />

zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer.<br />

Mit der <strong>IDEENKAPITAL</strong> AG hat die Fondsgesellschaft einen<br />

Vertrag über die Gestellung einer Bürgschafts- und Platzierungsgarantie<br />

abgeschlossen. Die <strong>IDEENKAPITAL</strong> AG hat<br />

eine entsprechende Verpfl ichtung gegenüber der Fondsgesellschaft<br />

und den kreditgebenden Banken abgegeben.<br />

Damit ist die Gesamtfi nanzierung der Fondsgesellschaft<br />

sichergestellt. Hierfür ist eine Vergütung von insgesamt 200<br />

TUSD zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer zu zahlen. Die<br />

Höhe der Vergütungen und deren Fälligkeiten sind auf Seite<br />

33 dargestellt.<br />

Mit der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Schiff sfonds Treuhand GmbH hat die<br />

Fondsgesellschaft einen Geschäftsbesorgungsvertrag über<br />

die Anlegerverwaltung abgeschlossen. Dieser Vertrag wurde<br />

bereits auf Seite 46 im Zusammenhang mit dem Treuhandund<br />

Beteiligungsverwaltungsvertrag dargestellt.<br />

Der Vertragsreedervertrag der Fondsgesellschaft mit der<br />

Stella Marine Services GmbH & Co. KG wurde bereits auf<br />

Seite 29 unter „Vertragsreedervertrag“ erläutert.<br />

Die Gründungsgesellschafter, der <strong>Prospekt</strong>verantwortliche,<br />

die Mitglieder der Geschäftsführung des Emittenten,<br />

der Treuhänder sowie die sonstigen Gesellschaften<br />

der <strong>IDEENKAPITAL</strong>-Gruppe haben über die vorstehend mit<br />

ihren Vergütungen genannten Leistungen hinaus keine<br />

weiteren Lieferungen und Leistungen im Zusammenhang<br />

mit der Vermögensanlage erbracht. Den Mitgliedern der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!