07.12.2012 Aufrufe

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Angebot im Überblick.<br />

Tonnagesteuer<br />

Mit Übernahme des Schiff es ist eine Optierung zur pauschalen<br />

Gewinnermittlung nach § 5a EStG (Tonnagesteuer) vorgesehen.<br />

Hiernach ergeben sich für den Anleger von Beginn<br />

an niedrige positive steuerliche Ergebnisse von circa 0,29 %<br />

p. a., die der Anleger mit seinem persönlichen Steuersatz zu<br />

versteuern hat. Im <strong>Prospekt</strong> wurde durchgehend von einem<br />

Steuersatz von 42 % zuzüglich Solidaritätszuschlag ausgegangen<br />

(Seite 52).<br />

Art der Kapitalanteile, Mindestbeteiligung,<br />

Einzahlung<br />

Der Anleger beteiligt sich an einer Kommanditgesellschaft.<br />

Der Abschnitt „Rechtliche Grundlagen“ (Seite 42 f.) beinhaltet<br />

eine ausführliche Darstellung der mit dieser Betei ligung<br />

beziehungsweise Rechtsform in Zusammenhang stehenden<br />

Rechte und Pfl ichten.<br />

Die Beteiligung erfolgt ausschließlich in USD. Die Mindestbeteiligung<br />

beträgt 10.000 USD. Eine höhere Beteiligung<br />

muss ganzzahlig durch 1.000 teilbar sein. Auf die Kapitaleinlage<br />

wird ein Agio von 5 % erhoben.<br />

Es steht Kommanditkapital von 19.950.000 USD zuzüglich<br />

Agio zur Zeichnung zur Verfügung. Die Anzahl der<br />

möglichen Kommanditbeteiligungen ist abhängig von<br />

den individuellen Zeichnungssummen der Anleger und<br />

liegt theoretisch zwischen 1 und 1.995.<br />

Das gezeichnete Kommanditkapital ist zu 60 % zuzüglich<br />

5 % Agio nach Annahme und Zahlungsauff orderung<br />

durch die Treuhandkommanditistin und zu 40 % am 1. März<br />

2009 einzuzahlen.<br />

Zeichnungsfrist und Platzierungsgarantie<br />

Das öff entliche Beteiligungsangebot beginnt gemäß § 9<br />

Abs. 1 Verkaufsprospektgesetz einen Werktag nach Veröff entlichung<br />

des Verkaufsprospekts und endet mit der Vollplatzierung.<br />

Eine vorzeitige Schließung ist nicht vorgesehen. Es ist<br />

vorgesehen, die Platzierung bis zum 30. November 2008 abzuschließen.<br />

Für das Kommanditkapital hat die <strong>IDEENKAPITAL</strong><br />

AG, Düsseldorf, eine Platzierungsgarantie abgegeben. Die<br />

Geschäftsführung der Fondsgesellschaft hat die Möglichkeit,<br />

bei Verzug des Anlegers Anteile oder Beteiligungen zu kürzen<br />

oder den Anleger auszuschließen.<br />

Prognostizierte Auszahlungen und Rentabilität<br />

Ab dem Jahr 2009 sind Auszahlungen von 7 % ansteigend<br />

auf 16 % p. a. ab dem Jahr 2024 vorgesehen. Es ist geplant,<br />

bis zum Jahr 2025 insgesamt circa 150 %, bezogen auf die<br />

Beteiligungssumme ohne Agio, aus dem Betrieb des Schiff es<br />

an die Anleger auszuzahlen. Die laufenden Auszahlungen<br />

sind zum Jahresende vorgesehen und beinhalten bereits<br />

die Rückzahlung des Eigenkapitals. Nach Gesellschafterbeschluss<br />

können die Auszahlungen auch unterjährig erfolgen.<br />

Eine Wiederanlage bereits ausgezahlter Beträge ist<br />

nicht möglich. Aus der Veräußerung des Schiff es erhält der<br />

Anleger eine geplante Auszahlung von circa 65 %, bezogen<br />

auf die Beteiligungssumme ohne Agio. Es errechnet sich<br />

ein prognostizierter Mittelrückfl uss nach Steuern von insgesamt<br />

circa 213 %, bezogen auf die Beteiligungssumme<br />

ohne Agio.<br />

Auszahlungen erfolgen grundsätzlich in USD. Auf Wunsch<br />

des Anlegers können Auszahlungen auch in EUR erfolgen.<br />

Die Umrechnung beziehungsweise der Umtausch erfolgt<br />

dann zum jeweiligen Tageskurs.<br />

Anlagedauer und Übertragbarkeit<br />

der Beteiligung<br />

Das wirtschaftliche Konzept der Beteiligung sieht vor, das<br />

Schiff bis zum Ende des Jahres 2025 zu betreiben und anschließend<br />

zu verkaufen. Daher ist eine gesellschaftsvertragliche<br />

Bindung des Anlegers bis zum 31. Dezember 2025<br />

vorgesehen; eine ordentliche Kündigung der Gesellschaft<br />

vor diesem Zeitpunkt ist ausgeschlossen.<br />

Ein vorzeitiger Verkauf des Schiff es ist nach einem entsprechenden<br />

Gesellschafterbeschluss jederzeit möglich. Auch<br />

eine vorzeitige Veräußerung der Beteiligung ist jederzeit<br />

mit Zustimmung der Treuhandkommanditistin möglich.<br />

Kommanditanteile sind jedoch nur beschränkt handelbar,<br />

da es hierfür noch keinen geregelten Markt gibt. Darüber<br />

hinaus steht der <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG ein Vorkaufsrecht<br />

zu.<br />

Treuhandkommanditistin<br />

Nach dem Gesellschaftsvertrag ist die Möglichkeit einer<br />

unmittelbaren Beteiligung der Anleger als Kommanditisten<br />

(dies wird vom Emittenten empfohlen) sowie einer mittelbaren<br />

Beteiligung als Treugeber gegeben. In der Regel werden<br />

sich die Anleger zunächst über die<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> Schiff sfonds Treuhand GmbH<br />

Berliner Allee 27–29, 402<strong>12</strong> Düsseldorf<br />

an der Gesellschaft beteiligen. Sie fungiert als Treuhandkommanditistin,<br />

die auch die Verwaltung der Kommanditeinlagen<br />

übernimmt, sowie als Zahlstelle. Sie ist beauftragt, die Beitrittsdokumente<br />

der Kommanditisten entgegenzunehmen und<br />

die Annahme des Beitrittsangebots zu erklären. Der Pros-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!