07.12.2012 Aufrufe

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

Prospekt IDEENKAPITAL Navalia 12

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beteiligte Partner.<br />

Angaben über den Emittenten<br />

Firma „PORT KELANG“ GmbH & Co. KG<br />

Geschäftsanschrift/Sitz Pickhuben 2, 20457 Hamburg<br />

Datum der Gründung 15. Mai 2006<br />

Dauer der Gesellschaft Unbestimmt, jeder Gesellschafter kann die Gesellschaft mit einer Frist von sechs Monaten<br />

zum Ende eines Geschäftsjahres kündigen, erstmals jedoch zum 31.Dezember 2025.<br />

Maßgebliche Rechtsordnung Deutsches Recht<br />

Rechtsform Kommanditgesellschaft (GmbH & Co. KG)<br />

Komplementär/Geschäftsführung Verwaltungsgesellschaft „PORT KELANG“ mbH, Hamburg<br />

Gegenstand des Unternehmens/ Erwerb und Betrieb des MS „PORT KELANG“, Durchführung von Seetransporten<br />

wichtigste Tätigkeitsbereiche und allen hiermit in Zusammenhang stehenden Geschäften, wobei auch die<br />

Vercharterung des Schiff es und eine spätere Veräußerung eingeschlossen sind.<br />

Darüber hinaus ist die Gesellschaft berechtigt, alle Geschäfte zu betreiben, die<br />

geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern.<br />

Wichtigste laufende Investitionen Kauf des MS „PORT KELANG“ sowie die hiermit verbundenen Kosten während der<br />

Bauphase gemäß Position 1-3 des Finanz- und Investitionsplans (Seite 32)<br />

Registergericht Amtsgericht Hamburg<br />

Höhe des gezeichneten Kapitals 10.000 USD (voll eingezahlt)<br />

der Gründungsgesellschafter<br />

Registernummer HRA 103913<br />

Höhe des gezeichneten Kapitals 50.000 USD (voll eingezahlt)<br />

Art der Anteile Kommanditanteile<br />

Hauptmerkmale Die Kapitalanteile gewähren den Anlegern sowie den Gründungsgesellschaftern<br />

Anspruch auf Anteil am Jahresergebnis und am Liquidationserlös sowie Stimmrechte<br />

im Rahmen der Gesellschafterversammlung (Seite 44); besondere Rechte der<br />

Gründungsgesellschafter (Seite 42).<br />

Höhe der ausstehenden Einlagen Es ist vorgesehen, das Gesellschaftskapital auf 20,0 Mio. USD<br />

auf das Kapital zuzüglich 5 % Agio zu erhöhen, das heißt, die ausstehende Einlage beträgt<br />

19,95 Mio. USD. Zur Stärkung der Liquiditätsreserve kann eine weitere Erhöhung<br />

um bis zu 500 TUSD vorgenommen werden.<br />

Gründungskommanditist <strong>IDEENKAPITAL</strong> Marine Finance AG<br />

Weitere Kommanditisten <strong>IDEENKAPITAL</strong> AG<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> Schiff sfonds Treuhand GmbH<br />

<strong>IDEENKAPITAL</strong> Financial Service AG<br />

Stella Marine Services GmbH & Co. KG<br />

Beirat/Aufsichtsgremien Gemäß § 9 des Gesellschaftsvertrags wird ein aus drei Personen bestehender Beirat<br />

bestellt. Bis zur <strong>Prospekt</strong>aufstellung wurde kein Beirat bestellt. Weitere Aufsichtsgremien<br />

bestehen nicht.<br />

Konzernunternehmen/ Die Fondsgesellschaft ist kein Konzernunternehmen und daher nicht zur<br />

Aktiengesellschaft Aufstellung eines Konzernabschlusses verpfl ichtet. Es handelt sich auch nicht<br />

um eine Aktiengesellschaft oder Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Angaben<br />

gemäß § 6 Satz 2 und 3 VermVerkProspV sind daher nicht einschlägig. Es gibt<br />

keine Bedingungen oder Verfahren für den Umtausch oder Bezug von Aktien.<br />

Weitere Wertpapiere Die Fondsgesellschaft hat keine weiteren Wertpapiere oder Vermögensanlagen im<br />

Sinne von § 8f Abs. 1 VerkProspG ausgegeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!