08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Sales-<br />

Advanced-<strong>Training</strong>“<br />

Trainer: Norbert Kukula<br />

A K - 3 1 7<br />

Termin 2011/Ort:<br />

22. März, Raum München<br />

29. März, Raum Regensburg<br />

08. Juni, Raum München<br />

09. Juni, Raum Regensburg<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Preis: EuR 390,–<br />

A K - 3 1 8<br />

Termin 2011/Ort:<br />

12. April, Raum Regensburg<br />

14. April, Raum München<br />

21. Juni, Raum München<br />

29. Juni, Raum Regensburg<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Preis: EuR 390,–<br />

channel Sales<br />

Management<br />

Workshop<br />

„Kooperationsmarketing“<br />

Sales Akademie Bayern<br />

(in der bbw gGmbH)<br />

Aufbauend auf den Basis-Kenntnissen werden Instrumente zur Steuerung der<br />

Sales-Projekte und zur Führung von Mitarbeitern trainiert, um eine optimale<br />

Aufgabenverteilung in komplexen Vertriebsprozessen zu gewährleisten.<br />

Zusatzmodul 1<br />

Was wirklich zählt – begeisterte Kunden sind treue Kunden<br />

Sie erfahren, wie Sie die persönliche Wirkung auf den Kunden erhöhen, einen echten<br />

Mehrwert bieten und aus Ihrem Kunden einen aktiven „Werbeträger“ machen können.<br />

- Was wirklich zählt – Kriterien, auf die Kunden besonderen Wert legen<br />

- Beziehungsmanagement – gewinnend auftreten als Verkäufer-Persönlichkeit<br />

- Die ganz „persönliche Note“ Ihres unternehmens<br />

- Kundenempfehlungen aktiv steuern<br />

Zusatzmodul 2<br />

Was langfristig bindet – die Bedürfnisse des Kunden wahrnehmen<br />

Sie lernen Strategien und Instrumente kennen, wie Sie auch in Spannungsmomenten<br />

sicher, kundenorientiert und unternehmenswirksam agieren können.<br />

- Souverän agieren auch bei spürbarem Preisdruck<br />

- Bewegung in festgefahrene Verh<strong>and</strong>lungen bringen<br />

- überzeugend argumentieren bei (scheinbar) „besseren“ Mitbewerber-Angeboten<br />

- Reklamationen als chance nutzen<br />

Partner Recruiting<br />

Ziel ist das Gewinnen umsatzträchtiger, leistungsstarker Vertriebspartner mit Hilfe<br />

eines „idealen Partnerprofils“. Ausarbeitungskriterien von unternehmensseite sind<br />

dessen cI, seine Produkte, die Stellung am Markt und die umsatzziele. Auch die Gründe<br />

für eine Vertriebspartnerschaft aus Sicht des Händlers werden berücksichtigt.<br />

- Was sind die Erfolgsfaktoren bei der Gewinnung von Vertriebspartnern?<br />

- Wie können potenzielle Vertriebspartner systematisch gesucht/gefunden werden?<br />

- Wie entwickelt man Strategien und Aktionspläne?<br />

Partner Performance<br />

Nach Aufbau eines gut strukturierten Partnernetzes sichert eine kontinuierliche<br />

Betreuung den wichtigen Kontakt zum (von vielen Herstellern umworbenen)<br />

Fachhändler – wichtig auch für den Informationsrückfluss seitens des Marktes.<br />

- Wie kann der Vertriebspartner emotional gebunden werden?<br />

- Wie kann der Vertriebspartner wirtschaftlich gebunden werden?<br />

- Wie kann der Vertriebspartner gesteuert werden?<br />

Bei knappen Marketingbudgets ist Kooperationsmarketing das geeignete Instrument<br />

für gemeinsame Strategien und bietet Mehrwert für alle Beteiligten. Kleine<br />

Budgets zusammengefasst ermöglichen Aktivitäten, die den eigenen Rahmen<br />

alleine sprengen würden.<br />

- Für wen eignet sich Kooperationsmarketing?<br />

- Was kann ich mit Kooperationsmarketing erreichen?<br />

- Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit gibt es?<br />

- Wie finde ich geeignete Kooperationspartner?<br />

Ansprechpartnerin: Elke Wail<strong>and</strong>, Infanteriestraße 8, 80797 München,<br />

Tel.: 089 44108-430, Fax: 089 44108-498, wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

Ansprechpartner: Hans Ramoser, Schillerstraße 2, 804034 L<strong>and</strong>shut,<br />

Tel.: 0871 96226-35, Fax: 0871 96226-35, ramoser.johann@la.bbw.de<br />

Seite 107<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Die bbw-Gruppe<br />

Inhouse<br />

center of Excellence<br />

Management<br />

center of Excellence<br />

Führung und<br />

Zusammenarbeit<br />

center of Excellence<br />

Personalmanagement<br />

center of Excellence<br />

Persönliche<br />

Kompetenzen<br />

Projekt- und<br />

Prozessmanagement<br />

Betriebswirtschaft<br />

und Recht<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenz und<br />

Sprachen<br />

Ausbildung<br />

Akademien<br />

Fachtagungen<br />

Fachbereiche<br />

Weiterführende<br />

Informationen<br />

Trainerinnen/-<br />

Trainer<br />

Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!