08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B E - 2 8 9<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Führungskräfte, Fachkräfte<br />

Trainerin:<br />

Melanie Nehl<br />

Termin 2011/Ort:<br />

15. September, München<br />

Dauer:<br />

1 Tag<br />

Preis:<br />

EuR 390,–<br />

Information und Beratung:<br />

Michael Dröcker<br />

0911 93197-30<br />

droecker.michael@n.bbw.de<br />

Preise zzgl. EUR 40,– bis 50,– Tagungspauschale pro Tag<br />

Transport- und Speditionsrecht II<br />

Straßentransport, bei Warenlagerung und Logistik<br />

Nach untersuchungen des Bundesverkehrsministeriums wird im Straßengüterverkehr<br />

bis zum Jahr 2020 eine Zunahme der Verkehrsleistung von 80% erwartet.<br />

Dies verdeutlicht, welche große Rolle der Warentransport auf der Straße<br />

innerdeutsch, wie auch grenzüberschreitend, spielt. Im Zusammenhang mit dem<br />

reinen Warentransport stehen weitere von Logistikern angebotene Leistungen<br />

wie z. B. Be- und Entladen, Verpacken, Montieren, Lagern und vieles mehr.<br />

Im Seminar lernen Sie, die diversen Tätigkeiten eines Logistikers rechtlich<br />

einzuordnen, insbesondere die wichtigen unterschiede zwischen Fracht- und<br />

Speditionsvertrag. Wie haften Sie, was ist der Inhalt der allgemeinen Spediteursbedingungen?<br />

Macht es einen unterschied, ob Sie Waren auf der Straße innerdeutsch<br />

oder grenzüberschreitend transportieren? Welche Tätigkeiten übt ein<br />

Logistiker sonst noch aus?<br />

Inhalte:<br />

Frachtvertrag nach HGB<br />

- Definition/Abgrenzung zu <strong>and</strong>eren Verträgen<br />

- Beteiligte Personen<br />

- Rechte und Pflichten der Parteien<br />

- Verlust, Beschädigung, Lieferfristüberschreitung<br />

- Schadensersatz, Haftungsbegrenzung<br />

- Frachtführerpf<strong>and</strong>recht<br />

CMR<br />

- unterschiede zum HGB<br />

Speditionsvertrag<br />

- Definition/Abgrenzung zu <strong>and</strong>eren Verträgen<br />

- Selbsteintritt, Sammelladung, Fixkostenspedition<br />

- Haftung<br />

Lagergeschäft<br />

- Rechte und Pflichten<br />

- Haftung<br />

- Lagerpapiere<br />

Güterumschlag<br />

- Vertragstyp<br />

- Paletten<br />

ADSp<br />

- Abweichungen von gesetzlichen Vorschriften<br />

Logistik Vertrag<br />

- Vertragsstruktur<br />

- Logistik AGB<br />

Weitere vertiefende Seminare werden im Lufttransport, Eisenbahntransport,<br />

Schiffstransport sowie Transportversicherungsrecht und im öffentlichen<br />

Recht des Transports angeboten.<br />

Weitere Informationen zum Thema Logistik finden Sie auf den Seiten 104/105<br />

der Logistikakademie in der bbw-Gruppe.<br />

Seite 77<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Die bbw-Gruppe<br />

Inhouse<br />

center of Excellence<br />

Management<br />

center of Excellence<br />

Führung und<br />

Zusammenarbeit<br />

center of Excellence<br />

Personalmanagement<br />

center of Excellence<br />

Persönliche<br />

Kompetenzen<br />

Projekt- und<br />

Prozessmanagement<br />

Betriebswirtschaft<br />

und Recht<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenz und<br />

Sprachen<br />

Ausbildung<br />

Akademien<br />

Fachtagungen<br />

Fachbereiche<br />

Weiterführende<br />

Informationen<br />

Trainerinnen/-<br />

Trainer<br />

Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!