08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M A N A G E M E N T<br />

M A - 2 1 6<br />

Zielgruppe:<br />

unternehmer, Geschäftsführer,<br />

Führungskräfte<br />

Vertrieb und Marketing<br />

Trainer:<br />

Prof. Dr. Marcus Meyer<br />

Termin 2011/Ort:<br />

30. Sept.- 01. Okt.,<br />

Nürnberg<br />

Dauer:<br />

2 Tage<br />

Preis:<br />

EuR 980,–<br />

Information und Beratung:<br />

Elke Wail<strong>and</strong><br />

089 44108-430<br />

wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

M A - 2 1 7<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte<br />

Preise zzgl. EUR 40,– bis 50,– Tagungspauschale pro Tag<br />

Seite 16<br />

Internationalisierung – chancen und<br />

Risiken im internationalen Wettbewerb<br />

Erfolgreicher Zugang zu neuen Absatz- und Einkaufsmärkten<br />

In einer zunehmend zusammenrückenden Welt stellt sich für jedes unternehmen<br />

die Frage nach dem Schritt in neue Märkte. Internationalisierung ist ein wichtiges<br />

Instrument auch in der mittelständischen Strategiepalette. Neue Technologien, die<br />

Erweiterung der Euro-Zone und die Eu-Osterweiterung erleichtern den Zugang zu<br />

internationalen Märkten – gute Gründe auch für KMu, diese Märkte verstärkt in<br />

ihre strategischen überlegungen mit einzubeziehen.<br />

Obwohl immer mehr kleine und mittlere unternehmen die Bedeutung ausländischer<br />

Joint-Ventures, internationaler Netzwerke und eigener Tochtergesellschaften<br />

im Ausl<strong>and</strong> erkennen, stellen sich dennoch viele unternehmen die Fragen<br />

„Wie, wohin und welche Form der Internationalisierung macht Sinn? Wie werden<br />

internationale Märkte analysiert und ihre Entwicklungen abgeschätzt, um so<br />

Wettbewerbsvorteile zu entwickeln?“ Dabei ist es eine besondere Herausforderung,<br />

die für KMu begrenzten Ressourcen zielgerichtet einzusetzen.<br />

Anh<strong>and</strong> angew<strong>and</strong>ter Managementforschung aus dem „International Management“<br />

sowie praxiserprobter Analysen und Methoden erfahren Sie, wie sich der<br />

Eintritt in neue Märkte und das Marketing in bestehenden Märkten so planen und<br />

gestalten lassen, dass das Engagement im Ausl<strong>and</strong> zum Erfolg wird.<br />

Inhalte:<br />

- Die internationale Marktsituation<br />

- Fremde Märkte –<br />

welcher Markt bietet welche chancen für welche Produkte und unternehmen?<br />

- Verfahren zur Auswahl geeigneter Märkte<br />

- Fremde Bedürfnisse –<br />

wie erkennt und erreicht man die Bedürfnisse der Kunden?<br />

- Fremder Wettbewerb und Positionierung –<br />

wie nutzt man Informationen aus dem ausländischen Markt für die Entwicklung<br />

passender Marketinginstrumente?<br />

- Fremde Kulturen –<br />

welchen Werten begegnet man mit welchen Ansätzen?<br />

Welche chancen und Risiken bieten Kooperationen im Zielmarkt?<br />

Bei Bedarf besteht in Folge des Seminars die Möglichkeit, einzelne Aspekte<br />

unternehmensspezifisch zu vertiefen. Tagessatz nach Vereinbarung.<br />

Einstieg ins Social Media Marketing – chancen<br />

und Grenzen von Blogs, communities & co.<br />

Erfolgreicher Einstieg ins digitale Marketing 2.0 durch ein erweitertes<br />

Verständnis der Kommunikationsinstrumente der Zukunft<br />

Mediennutzung und Kommunikation haben sich in den vergangenen Jahren deutlich<br />

gew<strong>and</strong>elt. Für jüngere Konsumenten, die sogenannten „Digital Natives“ ist<br />

es normal, sich über unternehmen, Marken und Produkte online in Social Media<br />

wie Blogs, communities, Foren, Portalen & co. zu informieren und auszutauschen.<br />

Damit wächst der Druck auf alle Marketingverantwortlichen, sich mit diesen Kommunikationsinstrumenten<br />

ausein<strong>and</strong>erzusetzen, will man die Konsumenten der<br />

Zukunft nicht verlieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!