08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufstiegsqualifizierungen<br />

Nachqualifizierungen<br />

Teilqualifizierung<br />

Ihr Weg zur Fachkraft<br />

Information und Beratung:<br />

Dagmar Gerber<br />

0931 79732 -15<br />

gerber.dagmar@zentrale.bfz.de<br />

Teilqualifizierung Elektro<br />

bbw-BayME Fachkraft für<br />

Teilqualifizierung Metall<br />

bbw-BayME Fachkraft für<br />

Information und Beratung:<br />

für Meister und Techniker<br />

Industriemeister<br />

- Metall<br />

- Elektro/Mechatronik<br />

- Kunststoff<br />

Staatlich geprüfter Techniker<br />

- Fachrichtung Metall bzw. Elektrotechnik<br />

- Kunststofftechniker<br />

IT-Berater, IT-Entwickler, IT-Projektleiter<br />

Qualitätsbeauftragter DGQ, Qualitätsmanager DGQ, Auditor DGQ<br />

Nachqualifizierungen (Vorbereitung auf die Externenprüfung) in den Bereichen<br />

Metall, Elektrotechnik und Kunststoff sind in den gängigen Berufen möglich,<br />

z. B. Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Verfahrensmechaniker<br />

für Kunststoff und Kautschuktechnik, Konstruktionsmechaniker, Mechatroniker,<br />

Industrieelektriker Fachrichtung Betriebstechnik, IT-Systemelektroniker,<br />

Lager & Logistik.<br />

Viele Arbeitsaufgaben, die heute in Betrieben von höher qualifizierten Facharbeitern<br />

ausgeführt werden, müssen nicht zwingend von ihnen übernommen werden:<br />

Mit der Teilqualifizierung stehen Ihnen Arbeitnehmer zur Verfügung, die komplexe<br />

und anspruchsvolle einfache Tätigkeiten qualifiziert und kompetent erledigen<br />

können. Die Teilqualifizierungen richten sich insbesondere an an- und ungelernte<br />

Arbeitnehmer, die in ihrem früheren Tätigkeitsbereich als Helfer gearbeitet haben<br />

und die Anforderungen moderner, industrieller Maschinenarbeitsplätze kennen.<br />

Auch branchenfremden Arbeitskräften gibt das Konzept die Möglichkeit, neue<br />

Arbeitsplätze unterhalb der Facharbeiterebene zu besetzen.<br />

… Elektromechanik, … Baugruppen- und Gerätefertigung, … das Prüfwesen,<br />

… Reparaturen.<br />

… Metallbearbeitung, … Montagetechnik, … Zerspanungstechnik,<br />

… Prüf-, Mess- und Regeltechnik, … Steuerungstechnik, … Industriemechanik.<br />

Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre<br />

„Technische Weiterbildung – die Kompetenzzentren der bbw-Gruppe“.<br />

Joachim klinkig, Tel.: 09261 6076-0, klinkig.joachim@kc.bfz.de<br />

Birgit Bayartz, Tel.: 0906 705540-10, bayartz.birgit@don.bfz.de<br />

Aktuelle Informationen über die Angebote unter www.bbwggmbh.de<br />

Seite 113<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Die bbw-Gruppe<br />

Inhouse<br />

center of Excellence<br />

Management<br />

center of Excellence<br />

Führung und<br />

Zusammenarbeit<br />

center of Excellence<br />

Personalmanagement<br />

center of Excellence<br />

Persönliche<br />

Kompetenzen<br />

Projekt- und<br />

Prozessmanagement<br />

Betriebswirtschaft<br />

und Recht<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenz und<br />

Sprachen<br />

Ausbildung<br />

Akademien<br />

Fachtagungen<br />

Fachbereiche<br />

Weiterführende<br />

Informationen<br />

Trainerinnen/-<br />

Trainer<br />

Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!