08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERKuLT uRELLE<br />

KOMPE TENZ<br />

uND SPR AcHEN<br />

I K - 2 9 5<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Führungskräfte<br />

Trainerin:<br />

christine Ketterer<br />

Termin 2011/Ort:<br />

07. Juli, München<br />

Dauer:<br />

1 Tag<br />

Preis:<br />

EuR 360,–<br />

Information und Beratung:<br />

Elke Wail<strong>and</strong><br />

089 44108-430<br />

wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

I K - 2 9 6<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Führungskräfte<br />

Trainerin:<br />

christine Ketterer<br />

Termin 2011/Ort:<br />

11. Oktober, München<br />

Dauer:<br />

1 Tag<br />

Preis:<br />

EuR 360,–<br />

Information und Beratung:<br />

Elke Wail<strong>and</strong><br />

089 44108-430<br />

wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

Preise zzgl. EUR 40,– bis 50,– Tagungspauschale pro Tag<br />

Seite 84<br />

> c H I N A - R E I H E<br />

Erfolgreicher Vertrieb in china<br />

Praxis-Workshop für den Aufbau von Vertriebsstrukturen in china<br />

Der chinesische Markt mit seinen beeindruckenden Wachstumsraten<br />

und steigendem Bedarf an hochwertigen Gütern wird zunehmend<br />

auch für mittelständische und kleine unternehmen als Absatzmarkt<br />

attraktiv.<br />

In diesem Seminar werden Sie mit den Spezifika des chinesischen<br />

Wirtschaftsraums vertraut gemacht und erfahren Schritt für Schritt,<br />

wie Sie den Vertrieb Ihrer Produkte in china aufbauen – von der Marktsondierung<br />

über Markteintrittsstrategien, der Wahl der geeigneten<br />

Vertriebsform bis zur nachhaltigen Kundenpflege.<br />

Inhalte:<br />

Rahmenbedingungen der chinesischen Wirtschaft<br />

Marktsondierung<br />

- Kundenpotenzial, Wettbewerbssituation, Branchensituation<br />

und nützliche Informationsquellen<br />

Markteintritt und -bearbeitung<br />

- Export, Vertretung oder Niederlassung vor Ort?<br />

- Mögliche Vertriebsformen für den chinesischen Markt<br />

„Guanxi“ – Kundenaufbau und -pflege auf chinesisch<br />

- Erforderliche Produkt- und Serviceanpassungen<br />

- chinaspezifisches Marketing<br />

- Erwartungen an ausländische Produkte<br />

Plagiarius & Co.<br />

- Rechtliche Situation<br />

- Konzepte gegen Produkt- und Markenklau<br />

Erfolgreicher Einkauf in china<br />

Erfolgreicher Aufbau von Lieferantenbeziehungen in china<br />

china, die „Werkbank der Welt“ hat sich vom Produzenten billiger<br />

Massenwaren zum Hersteller auch hochwertiger Produkte und<br />

Komponenten gemausert. Trotz Berichten über steigende Beschaffungskosten<br />

bleibt china ein interessanter Liefermarkt.<br />

Die größten Herausforderungen bei der Beschaffung in china<br />

stellen die Qualitätssicherung sowie die Auswahl und Bewertung<br />

geeigneter Lieferanten dar.<br />

In diesem Seminar werden auf Basis der Rahmenbedingungen<br />

im chinesischen Markt geeignete Vorgehensweisen für die erfolgreiche<br />

Beschaffung in china bearbeitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!