08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

I K - 2 9 3<br />

Zielgruppe:<br />

Fach- und Führungskräfte,<br />

die mit china in Kontakt stehen<br />

Trainerin:<br />

christine Ketterer<br />

Termin 2011/Ort:<br />

29. März, München<br />

Dauer:<br />

1 Tag<br />

Preis:<br />

EuR 360,–<br />

Information und Beratung:<br />

Elke Wail<strong>and</strong><br />

089 44108-430<br />

wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

I K - 2 9 4<br />

Zielgruppe:<br />

Geschäftsführer, Inhaber,<br />

Führungskräfte, Fachkräfte<br />

Trainerin:<br />

christine Ketterer<br />

Termin 2011/Ort:<br />

11. Mai, München<br />

Dauer:<br />

1 Tag<br />

Preis:<br />

EuR 360,–<br />

Information und Beratung:<br />

Elke Wail<strong>and</strong><br />

089 44108-430<br />

wail<strong>and</strong>.elke@bbw.de<br />

> c H I N A - R E I H E<br />

Preise zzgl. EUR 40,– bis 50,– Tagungspauschale pro Tag<br />

Interkulturelles <strong>Training</strong> china<br />

china verstehen jenseits reiner Do’s und Don’ts!<br />

Für die meisten unternehmen gehören Kontakte zum Reich der Mitte<br />

zum Geschäftsalltag. Dennoch bleiben die aufstrebende Wirtschaftsmacht<br />

und seine Menschen uns vielfach ein Rätsel.<br />

Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen Zugang zur chinesischen Mentalität<br />

und Kultur zu ermöglichen, so dass Sie das Verhalten Ihrer chinesischen<br />

Geschäftspartner und Kollegen einschätzen und im umgang mit ihnen sicher<br />

agieren können. Sie werden für die unterschiedlichen Kommunikationsstile<br />

in Ost und West sensibilisiert und lernen, diese für Ihren Geschäftserfolg<br />

in china zu nutzen.<br />

Inhalte:<br />

- china – ein l<strong>and</strong>eskundlicher überblick<br />

- Deutsche Werte – chinesische Werte<br />

- Erfolgreich kommunizieren mit chinesischen Geschäftspartnern:<br />

- Kommunikationsstile Ost-West<br />

- Die Kunst der gesichtsschonenden Kommunikation<br />

- Feedback und Kritik<br />

- Besonderheiten bei der Zusammenarbeit zwischen Deutschen und Asiaten<br />

- List und Taktik – die Bedeutung der 36 Strategeme<br />

- Hierarchien erkennen<br />

- Die chinesische Business-Etikette<br />

- Praxistipps<br />

Investieren in china<br />

Investitionsformen und St<strong>and</strong>ortbestimmung in china –<br />

ein Grundlagenseminar<br />

„Alle Wege führen nach china“, denn das bevölkerungsreichste L<strong>and</strong><br />

der Welt steht auch weiterhin an der Spitze der Direktinvestitionen.<br />

Durch richtiges Vorgehen und strategische Investition können auch Sie<br />

vom „größten Markt der Welt“ profitieren.<br />

Das Seminar vermittelt Ihnen die Grundlagen für ein erfolgreiches Engagement<br />

im Reich der Mitte und gibt Ihnen einen überblick über die Strukturen<br />

und Rahmenbedingungen der chinesischen Wirtschaft. So können Sie die<br />

relevanten St<strong>and</strong>ortfaktoren für china besser einschätzen. Sie erfahren,<br />

welche unternehmensformen rechtlich vorgesehen und für Ihr Engagement<br />

geeignet sind, wie der Genehmigungsprozess verläuft und welche Behörden<br />

für welche Fragen zuständig sind. Sie erfahren alles, was Sie für Ihren<br />

Gang nach china beachten müssen.<br />

Inhalte:<br />

- Rahmenbedingungen der chinesischen Wirtschaft<br />

- Der chinesische Wirtschaftsraum<br />

- Investitionslenkung<br />

- Infrastruktur, Personal und <strong>and</strong>ere St<strong>and</strong>ortfaktoren<br />

- Direktinvestitionen aus rechtlicher Sicht – ein überblick<br />

- Repräsentanz, Joint Venture, WFOE<br />

- Im Irrgarten der Industriezonen – ein kleiner St<strong>and</strong>ortführer<br />

- Behörden, Institutionen, Kontaktstellen<br />

Seite 83<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Die bbw-Gruppe<br />

Inhouse<br />

center of Excellence<br />

Management<br />

center of Excellence<br />

Führung und<br />

Zusammenarbeit<br />

center of Excellence<br />

Personalmanagement<br />

center of Excellence<br />

Persönliche<br />

Kompetenzen<br />

Projekt- und<br />

Prozessmanagement<br />

Betriebswirtschaft<br />

und Recht<br />

Interkulturelle<br />

Kompetenz und<br />

Sprachen<br />

Ausbildung<br />

Akademien<br />

Fachtagungen<br />

Fachbereiche<br />

Weiterführende<br />

Informationen<br />

Trainerinnen/-<br />

Trainer<br />

Ansprechpartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!