08.12.2012 Aufrufe

Training and Development

Training and Development

Training and Development

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P R O J E K T -<br />

u N D P R O Z E S S -<br />

M A N A G E M E N T<br />

P P - 2 7 3<br />

Zielgruppe:<br />

Fach- und Führungskräfte,<br />

Mitarbeiter mit<br />

Projektaufgaben<br />

Termin 2011/Ort:<br />

Online über Internet;<br />

Starttermin jederzeit<br />

Dauer:<br />

3 Monate<br />

umfang:<br />

ca. 60 Stunden,<br />

teletutoriell betreut<br />

Preis:<br />

EuR 760,–<br />

Information und Beratung:<br />

Ralf Haselmann<br />

0911 27958-393<br />

haselmann.ralf@elearning.bfz.de<br />

P P - 2 7 4<br />

Zielgruppe:<br />

Projektteammitglieder,<br />

PM-Assistent und PM-Berater<br />

Trainer:<br />

Gerhard Huber<br />

Termin 2011/Ort:<br />

11.- 13. Mai,<br />

21.- 23. September,<br />

Augsburg<br />

Dauer:<br />

3 Tage<br />

Preis:<br />

EuR 990,–<br />

Information und Beratung:<br />

Volker Falch<br />

0821 56756-10<br />

falch.volker@bbw.de<br />

Preise zzgl. EUR 40,– bis 50,– Tagungspauschale pro Tag<br />

Seite 64<br />

> P R O J E K T M A N A G E M E N T<br />

Projektmanagement Fernlehrgang<br />

unternehmen und Behörden stehen heute immer häufiger vor der Notwendigkeit,<br />

Vorhaben mit Projektcharakter durchzuführen. Quer durch die Hierarchieebenen<br />

sinkt in modernen Institutionen der Anteil schematisierbarer Routinetätigkeiten und<br />

damit auch die Berührungsangst gegenüber den Methoden des Projektmanagements.<br />

Der Online-Fernlehrgang bietet eine fundierte und praxisnahe Einführung in die<br />

Probleme und Methoden des Projektmanagements für alle Mitarbeiter, die im<br />

Rahmen von Projektarbeiten mit Planungsaufgaben betraut sind. Er erläutert die<br />

grundlegenden Planungsinstrumente und stellt anschaulich die Anforderungen<br />

dar, die sich in den einzelnen Projektphasen stellen.<br />

Der Lehrgang geht auf psychologische Aspekte des Arbeitens im Team ebenso ein<br />

wie auf die Möglichkeiten computergestützter Projektdurchführung. Praktikable<br />

Hilfen erhalten Sie durch die zahlreichen checklisten und Formulare.<br />

Inhalte:<br />

- Einführung ins Projektmanagement<br />

- Projektvorbereitung: Von der Idee zum Auftrag<br />

- Das Projekt im unternehmen<br />

- Projektplanung: Von der Phasengliederung zu Arbeitspaketen<br />

- Planen im Projekt: Zeit – Ressourcen – Kosten<br />

- Projektcontrolling<br />

- Der Projektabschluss<br />

- Führen von Mitarbeitern<br />

- Präsentationstechniken<br />

- Zeit- und Aufgabenmanagement<br />

- Microsoft Project Grundlagen (ohne tutorielle Begleitung)<br />

IT-Projektmanagement<br />

Projektmanagement mit Fokus auf Analyse, Planung, Durchführung<br />

und controlling von IT-Projekten<br />

In diesem Seminar vertiefen Sie allgemeines Projektmanagement Know-how insbesondere<br />

in Bezug auf die Anforderungen in IT-Projekten. Wenn Sie in IT-Projekten<br />

Verantwortung tragen, ergeben sich spezielle Herausforderungen. Neben der<br />

übersetzung von fachlichen Funktionalitätsanforderungen in technische umsetzungskonzepte<br />

wird vor allem auch auf die Problematik von gemischten Teams<br />

aus fachlichen und technischen Experten, Dokumentationsanforderungen, beson-<br />

deren Projektrisiken, Normierungsansätzen, Qualitätsanforderungen u.v.m. einge-<br />

gangen. Ziel ist es dabei, sich im Management und umfeld von IT-Projekten sicher<br />

zu bewegen und neben dem notwendigen technischen Verständnis auch das<br />

besondere Management Know-how für derartige Projekte zu erlernen.<br />

Inhalte:<br />

- Auftragserteilung, Auftragsanalyse, Spezifikation und Planung<br />

- Kommunikation in IT-Projekten und Teamarbeit sowie Projekterfolg<br />

- Qualitätssicherung, Risikomanagement, Konfigurations- und changemanagement,<br />

Schnittstellenmanagement und Implementierung in bestehende unternehmensprozesse,<br />

Dokumentation (Lasten-/Pflichtenheft, Berichtswesen)<br />

- Kostenplanung, Kostenentwicklung und IT controlling<br />

- St<strong>and</strong>ards, Zertifizierung und Frameworks<br />

- Projektabschluss und Wissensmanagement

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!