28.09.2016 Aufrufe

antriebstechnik 10/2016

antriebstechnik 10/2016

antriebstechnik 10/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verschleißfreie und vielfältige<br />

Strömungskupplung<br />

Bei der Strömungskupplung Fludex von Currax sind<br />

die Kupplungsteile der An- und Abtriebsseite<br />

mechanisch nicht miteinander verbunden und<br />

somit verschleißfrei. Sie begrenzt das Anfahrund<br />

Maximaldrehmoment im Antriebsstrang<br />

und dient als Anlaufhilfe für den Motor, als<br />

Überlastschutz im Störfall und zur Drehschwingungs-Trennung.<br />

Die Kupplungen sind in vier Baureihen sowie in<br />

verschiedenen Ausführungen bis zu einer Leistung von 2 500 kW<br />

erhältlich. Die Drehmomentübertragung erfolgt über eine in der<br />

Kupplung rotierende Flüssigkeitsfüllung, die über radial angeordnete<br />

Schaufeln geführt wird. Eingesetzt werden können die<br />

Kupplungen z. B. für Fördereinrichtungen über und unter Tage,<br />

Brecher oder Schaufelbagger sowie in Mischern und Pumpen.<br />

70JAHRE<br />

ERFAHRUNG<br />

www.currax.net<br />

Kleine Antriebsstränge<br />

passgenau verkuppeln<br />

Für immer kleiner konzipierte Antriebsstränge in der Steuerungsund<br />

Regelungstechnik bietet Enemac diverse Miniaturkupplungen<br />

an. Zum Ausgleich von Radialversatz oder der Axialverschiebung<br />

zweier Achsen eignet sich die Miniatur-Kreuzschieberkupplung<br />

EWOHC. Sie kann bspw. für Tachos, NC-Achsen, Schrittmotoren,<br />

Roboter antriebe, Lineareinheiten oder Handhabungseinrichtungen<br />

eingesetzt werden. Stehen Schwingungsdämpfung, Vibrationsdämpfung<br />

oder elektrische Isolierung im Vordergrund, bietet sich<br />

die Miniaturelastomerkupplung EWJTC an. Die Miniaturmetallbalgkupplungen<br />

EWA und EWB haben hohe Torsionssteifen und<br />

können große Versätze ausgleichen. Durch die Ganzmetallausführung<br />

können sie in einem Temperaturspektrum von -<strong>10</strong>0 bis<br />

+300 °C angewendet werden. Bei normalem Betrieb und<br />

ordnungsgemäßem Einbau sind die Miniaturkupplungen dem<br />

Hersteller zufolge wartungsfrei und sehr langlebig.<br />

www.enemac.de<br />

Hohe Klemmkräfte im<br />

kompakten Format<br />

Ringspann hat sein Angebot an<br />

kompakten und leichten Elektro-<br />

Scheibenbremsen mit Klemmkräften<br />

bis 24 kN erweitert. Sie<br />

eignen sich als Halte- oder<br />

Not-Stopp-Systeme oder energieeffiziente<br />

Verzögerungslösung.<br />

Während der Haltephase kommen sie mit einer geringen Leistungsaufnahme<br />

aus, bei den kleinen Größen sind es z. B. <strong>10</strong> W. Die Bremszangen<br />

können als aktive oder passive Bremskonzepte genutzt<br />

werden, da sie in federbetätigter/elektromagnetisch gelüfteter<br />

Ausführung und als elektromagnetisch betätigte/federgelüftete<br />

Variante erhältlich sind. Mit Blick auf Industrie 4.0-Anwendungen<br />

lassen sich zudem alle sensortechnischen Überwachungsfunktionen<br />

in übergeordnete Sicherheits- und Steuerungssysteme integrieren.<br />

www.ringspann.de<br />

DAS ORIGINAL<br />

JETZT DIREKT ERHÄLTLICH<br />

• Breitestes Sortiment an Industrie-<br />

Scheibenbremsen<br />

• 800 N – 800.000 N Bremskraft<br />

• Globales Netzwerk zur Unterstützung<br />

• Zuverlässigkeit durch bewährtes Design<br />

• Fortschrittliche Bremstechnologie<br />

seit 70 Jahren<br />

Vertrieben durch:<br />

Stieber GmbH, Abt. Twiflex, Hatschekstraße 36,<br />

69126 Heidelberg<br />

Telefon: +49 (0) 6221 304719 E-Mail: twiflex-sales@stieber.de<br />

www.twiflex.de<br />

Twiflex - Ihr Partner für<br />

Industriebremsen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!