28.09.2016 Aufrufe

antriebstechnik 10/2016

antriebstechnik 10/2016

antriebstechnik 10/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MOTEK <strong>2016</strong> I SPECIAL<br />

Linearmotorenfamilie bekommt Zuwachs<br />

Hiwin erweitert die Familie seiner<br />

UL-zertifizierten Synchron-<br />

Linearmotoren LMSA um<br />

weitere Baugrößen und optimiert<br />

so seinen Baukasten im oberen<br />

Leistungsbereich. Die mit 36 mm<br />

Gesamthöhe sehr flachen, eisenbehafteten<br />

Linearmotoren zeichnen sich<br />

durch eine hohe Kraftdichte, also wenig Masse<br />

bei gleichzeitig hohen Kräften, aus. Bei Linearmotoren<br />

gilt immer F = m × a. Je geringer also die<br />

Motormasse, umso mehr Kraft bleibt für den Vorschub. Die<br />

kompakten Kraftpakete erreichen Geschwindigkeiten von bis<br />

zu 20 m/s − und das ganz ohne zu ruckeln. Denn die Ingenieure<br />

des Herstellers haben die Motoren so optimiert, dass sie eine<br />

maximale Gleichlaufgüte erreichen. Durch das Baukastensystem<br />

lassen sich beliebig lange Achsen mit beliebig vielen, unabhängig<br />

voneinander fahrenden Antrieben in wenigen Schritten auf die<br />

Anforderungen abstimmen.<br />

www.hiwin.de<br />

Inserentenverzeichnis Heft <strong>10</strong>/<strong>2016</strong><br />

ACE Stoßdämpfer, Langenfeld................61<br />

Altra Industrial Motion,<br />

USA-Braintree..............................................27<br />

ANT GmbH, Schweinfurt..........................85<br />

ATEK Antriebstechnik, Rellingen............43<br />

Automation24, Essen.................................. 5<br />

B&R Industrie-Elektronik,<br />

Bad Homburg...............................................17<br />

Beckhoff, Verl................................................11<br />

BRECO, Porta Westfalica....................45, 55<br />

C + M, Issum.................................................25<br />

COG C. Otto Gehrckens<br />

GmbH & Co. KG, Pinneberg.....................23<br />

ContiTech, Hannover.................................31<br />

Eichenberger Gewinde AG, CH-Burg....29<br />

Elatech, I-Brembilla....................................95<br />

Engel, Walluf................................................94<br />

FTG, Triberg...................................................75<br />

Hilger u. Kern, Mannheim........................61<br />

HIWIN, Offenburg.......................................77<br />

HSB Automation, Reutlingen..................97<br />

Igus, Köln........................................................96<br />

IMS Gear, Donaueschingen.....................41<br />

Isabellenhütte Heusler, Dillenburg.......63<br />

Jenaer Antriebstechnik, Jena..................57<br />

JVL, DK-Birkerød...........................................40<br />

KBK, Klingenberg........................................83<br />

KML, A-Wien.................................................49<br />

LTI Motion, Lahnau.....................................91<br />

maxon motor, München............................ 7<br />

Mayr, Mauerstetten...................................15<br />

Megadyne, I-Mathi.....................................81<br />

Meorga, Nalbach.........................................<strong>10</strong><br />

Mulco-Europe, Garbsen.......................4. US<br />

Neugart, Kippenheim................................89<br />

Orbit, Wolfenbüttel....................................25<br />

Portescap, CH-La Chaux-de-Fonds........98<br />

R+W, Klingenberg......................................... 9<br />

Reich, Bochum.............................................28<br />

RK Rose+Krieger, Minden.........................19<br />

Rodriguez, Eschweiler................................99<br />

Rotek, Bremerhaven...................................23<br />

Rotor Clip, USA-Somerset.........................12<br />

Schlösser, Mengen......................................35<br />

SEW-Eurodrive, Bruchsal.....................2. US<br />

SMC Pneumatik, Egelsbach.....................13<br />

Tandler, Bremen...........................................33<br />

TOX Pressotechnik, Weingarten.............. 3<br />

Uhing, Mielkendorf....................................74<br />

Welter, Erftstadt..........................................14<br />

WITTENSTEIN alpha, Igersheim.............37<br />

Zimmer, Ettlingen.......................................87<br />

Beilage:<br />

Meorga, Nalbach (Teilbeilage)<br />

Linearführungsprodukte hautnah erleben<br />

Hepco Motion präsentiert auf der Motek u. a. ein Führungssystem<br />

für das Beckhoff XTS (Extended Transport System). Die Lösung<br />

verbindet Hepcos PRT2- und 1-Trak-Führungssysteme mit<br />

Beckhoffs linearem XTS-Transportsystem und ist die ideale<br />

Lösung für anspruchsvollere XTS-Anwendungen mit besonders<br />

komplexen Bewegungsprofilen und hohen<br />

Anforderungen an die Langlebigkeit.<br />

Darüber hinaus können Besucher auch das<br />

1-Trak-System begutachten, das Designern<br />

bei der Entwicklung zweidimensionaler<br />

Schienensysteme absolute Freiheit lässt.<br />

Es eignet sich bei begrenzten Grundflächen,<br />

da platzsparende Kurven mit engem Radius<br />

möglich sind und das System passend zu<br />

bereits bestehenden Maschinen maßgefertigt werden kann.<br />

Mit 1-Trak werden Konstruktionen möglich, die zuvor als nicht<br />

realisierbar oder zu teuer abgetan wurden. Darüber hinaus stellt<br />

das Unternehmen sein Kernprodukt GV3 aus. Dieses eignet sich<br />

für eine große Bandbreite an Automatisierungs- und Linearanwendungen<br />

und kann unter den<br />

unterschiedlichsten Bedingungen<br />

eingesetzt werden – vom Reinraum bis<br />

hin zu rauen Umgebungen. Als eines der<br />

geräuschärmsten Linearsysteme auf dem<br />

Markt bietet GV3 hohe Geschwindigkeiten<br />

von bis zu 8 m/s.<br />

www.hepcomotion.com<br />

®<br />

Kasten spart Kosten ... drylin<br />

W<br />

igus® dry-tech ® ... schmierfrei Lagern leicht gemacht.<br />

Schmierfreie Lineartechnik aus dem größten Baukasten<br />

drylin ®<br />

W: Linearlager für leisen und leichten Lauf und dabei<br />

unempfindlich gegen Staub und Schmutz. Schnell und einfach<br />

konfiguriert und montiert, bis hin zu leichten Linien-,<br />

Flächen- und Raumportalen. Als Sonderlösung individuell<br />

entwickelt oder als Einzelkomponente und Komplettsystem<br />

ab 24 h geliefert.<br />

www.linearbaukasten.de<br />

igus ® GmbH Tel. 02203-9649-145 info@igus.de<br />

plastics for longer life ®<br />

Besuchen Sie uns: Motek <strong>2016</strong>, Stuttgart – Halle 4 Stand 43<strong>10</strong> | BrauBeviale, Nürnberg – Halle 7 Stand 841<br />

Igus.indd 1 14.09.<strong>2016</strong> 12:13:28<br />

96 <strong>antriebstechnik</strong> <strong>10</strong>/<strong>2016</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!