08.12.2012 Aufrufe

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Diese <strong>Gruppen</strong>, die erst später “Qualitätszirkel” genannt wurden, identifizierten<br />

oft fachliche Schulungsdefizite der Kollegen. Sie behoben diese<br />

Defizite entweder durch direkte Unterweisung oder durch Weitergabe an<br />

die Lagerleitung bzw. Personalleitung.<br />

Ergebnisse des Projekts<br />

Der Verlauf des Projekts zeigt, dass<br />

– teamorientierte Arbeitsweisen nicht nur im Bereich hoch qualifizierter<br />

Facharbeit möglich sind, sondern auch bei An- <strong>und</strong> Ungelernten,<br />

– An- <strong>und</strong> Ungelernte über Problemlösungszirkel sehr wohl in der Lage<br />

sind, ihre Fachkompetenz in größere Reorganisationsvorhaben einzubringen,<br />

– dafür die Einbindung ihrer Arbeit in Entscheidungen über organisatorische<br />

Veränderungen wichtiger ist als ausgefeilte Trainingskonzepte,<br />

– dadurch bedeutende Rationalisierungserfolge erzielbar sind <strong>und</strong> nachgewiesen<br />

werden können.<br />

Bis Ende 1999 waren die folgenden Ergebnisse zu verzeichnen:<br />

– besseres Verständnis der Mitarbeiter für die Abläufe vor allem über<br />

den eigenen Bereich hinaus (Reisende, K<strong>und</strong>en),<br />

– Abbau <strong>von</strong> Überst<strong>und</strong>en/Leerst<strong>und</strong>en,<br />

– Verringerung <strong>von</strong> Kommissionierungsfehlern,<br />

– Abbau <strong>von</strong> Termindrücken, bessere Auftragsterminierungen,<br />

– verbesserte Übersicht über die eigene Arbeit <strong>und</strong> den Arbeitsvorrat.<br />

– Einsparung:<br />

1 Verwaltungsstelle (jetzt Außendienst),<br />

3 Einrichter im Außendienst (andere Aufgaben),<br />

14 Aushilfskräfte nicht mehr nötig, dafür 2 Stellen aus Wareneingang<br />

übernommen.<br />

Qualitätszirkel sind ein Teil des normalen Unternehmensalltags geworden.<br />

Da sie zu ihren Sitzungen fallweise die Vorgesetzten einladen, geschieht<br />

die Umsetzung vieler Vorschläge zügig. Ihre Besprechungsergebnisse<br />

werden <strong>von</strong> der Geschäftsleitung beachtet <strong>und</strong>, wenn nötig,<br />

schnell umgesetzt.<br />

Bei den Kollegen haben die Qualitätszirkel ihren Exotenstatus weitgehend<br />

verloren; sie sind eher zu Ansprechpartnern für Alltagsprobleme geworden.<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!