08.12.2012 Aufrufe

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

Kompetenzentwicklung von Gruppen- und Teamsprechern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Erstes Fallbeispiel<br />

Bischof + Klein GmbH & Co. KG<br />

2.1 Vorstellung des Betriebs/Unternehmens<br />

Die Bischof + Klein GmbH & Co. KG (B + K) ist ein europäischer Produzent<br />

flexibler Verpackungen aus Kunststoff <strong>und</strong> Papier. Gegründet wurde<br />

die Firma am 1. September 1892 als Handwerksbetrieb. Aus einem kleinen<br />

Buch- <strong>und</strong> Kunstverlag entwickelte sich in mehr als 100 Jahren ein<br />

mittelständisches Industrieunternehmen. Heute wird an zwei Standorten<br />

in Deutschland (in Lengerich/Westfalen – Hauptsitz – <strong>und</strong> Konzell) produziert.<br />

1998 wurden in Lengerich/Westfalen 494 Mio. DM, 1999 514 Mio.<br />

DM Umsatz erzielt. Die B + K-Gruppe konnte 1999 einen Umsatz <strong>von</strong><br />

975 Mio. DM verzeichnen. Zum Ende des Jahres 1999 wurden am<br />

Hauptsitz 1.433 <strong>und</strong> in Konzell 385 Mitarbeiter beschäftigt. Europaweit<br />

verfügt die B + K-Gruppe über elf Produktionsstätten in Deutschland,<br />

Großbritannien, Belgien, Luxemburg, Österreich <strong>und</strong> Spanien <strong>und</strong> beschäftigt<br />

mehr als 3000 Mitarbeiter.<br />

Die operativen Bereiche <strong>von</strong> Bischof + Klein unterliegen einer Spartenorganisation:<br />

– Sparte I: Industrieverpackungen<br />

– Sparte II: Konsumverpackungen/technische Folien<br />

Das Produktionsprogramm <strong>von</strong> B+Kumfasst die gesamte Palette der<br />

flexiblen Verpackungen – <strong>von</strong> der traditionellen Industrieverpackung bis<br />

hin zu Spezialfolien für technische Anwendungen. Industrieverpackungen<br />

werden überwiegend für die Segmente Chemie, Pharmazie, Baustoffe,<br />

Nahrungs- <strong>und</strong> Futtermittel sowie Torf <strong>und</strong> Erden produziert. Dazu<br />

zählen offene Säcke <strong>und</strong> Ventilsäcke aus Papier, Polyethylenfolie, Polypropylengewebe<br />

<strong>und</strong> Laminaten, Liner, Schrumpffolien, Gefahrgutverpackungen<br />

sowie Automatenfolien für alle Abfüllsysteme <strong>und</strong> unter Reinraumbedingungen<br />

hergestellte Kunststoff-Folienverpackungen.<br />

Im Bereich Konsum werden hochveredelte Verpackungen für die Segmente<br />

Lebensmittel, Hygiene, Wasch- <strong>und</strong> Reinigungsmittel, Klinik- <strong>und</strong><br />

Chemieartikel, Tiernahrung, Foto <strong>und</strong> Bau hergestellt. Schwerpunkte im<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!